Mini-Quiches mit Spinat & Lachs

by Nileen Marie
Mini-Quiches mit Lachs und Spinat - xy

Heute habe ich eine herzhafte Quiche im Mini-Format für euch dabei. Die feine Füllung besteht aus Spinat, Lachs, Ricotta und Kräuter-Crème Fraîche. Eine Kombination, die ich sowohl als Ravioli-Füllung als auch für eine Quiche sehr gerne her nehme.
Die Mini-Quiches sind schnell zubereitet, fix im Ofen gebacken und vielseitig einsetzbar. Sie machen auf jedem Partybuffet etwas her, sind ein tolles Abendessen mit einem frischen Blattsalat, ideal für’s Picknick und auch für die Pause im Büro oder in der Uni. ;-)

Mini-Quiches mit Spinat und Lachs

Und dann muss ich euch an dieser Stelle noch gestehen, dass ich diese Mini-Quiches mit einem fertigen Quiche- und Tarteteig aus dem Kühlregal des Supermarktes zubereitet habe. Denn seit mich der Alltag wieder hat, muss es einfach manchmal schnell gehen und da bleibt unter der Woche eher weniger Zeit für einen frisch gemachten Mürbeteig, die Lust auf frische Mini-Quiches ist allerdings trotzdem da!
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn man hin und wieder zu einem fertigen Teig greift, denn der Rest – sprich die Füllung – wird ja dennoch selbst und frisch zubereitet. Oder wie seht ihr das? ;-)

Mini-Quiches mit Spinat und Lachs

6 Mini-Quiches

1 Rolle Quiche- und Tarteteig (Kühlregal)
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1/2 EL Butter
160 g geräucherter Lachs
250 g TK-Blattspinat
1 Ei
180-200 g Ricotta
1,5 EL Kräuter-Crème Fraîche
1 Eigelb zum Bestreichen
Außerdem: 6 kleine Tarte- oder Quicheförmchen

Den Quicheteig aus dem Kühlschrank nehmen und in der Packung bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis er verarbeitet wird.

Für die Füllung, Schalotte und Knoblauchzehe abziehen und beides fein hacken. Butter in einem kleinen Topf erhitzen, Schalotten- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten, Blattspinat und 3 EL Wasser dazugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Spinat aufgetaut ist. Spinatmasse gut abtropfen, in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Ei, Ricotta und Kräuter-Crème Fraîche zur Spinatmasse geben, alles gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Lachs in feine Würfel oder Streifen schneiden und unter die Spinatmasse heben.

Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech bereit stellen.
Die Förmchen gut mit Butter einfetten und die Teigrolle aus der Packung nehmen und auf einer Arbeitsplatte ausbreiten.
Sechs Kreise in Förmchen-Größe + 1 cm Rand ausstechen (z.B. mit einer Metallschüssel) oder sechs passende Kreise mit einem Messer ausschneiden.*
Die Teigkreise in die Förmchen drücken und die Böden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Füllung auf die Förmchen verteilen und etwas glatt streichen.
Den restlichen Teig ausrollen und in 24 Streifen (Länge = Durchmesser Förmchen, Breite 1 cm) schneiden.
Je vier Streifen diagonal als Gitter auf ein Förmchen legen und am Rand leicht andrücken.

Die Förmchen auf das Backblech setzen und die Mini-Quiches im Ofen (Mitte) ca. 20 Minuten goldgelb backen.

*Zunächst ist die Teigfläche für vier Kreise ausreichend. Den übrigen Teig zur Kugel formen, zwischen das beigelegte Backpapier legen und nochmals ausrollen. Dann können die restlichen zwei Kreise ausgestochen werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure ♥
Marie

5 Kommentare

Das könnte Dir auch gefallen

5 Kommentare

Manuela Stangl 12. Oktober 2014 - 7:16

Hört sich sehr lecker an !!! Ein Foto von diesem kulinarischem Genuß hätte mich sehr erfreut.

Reply
Schätze aus meiner Küche 12. Oktober 2014 - 9:07

Uups das ging zu schnell online, das Foto gibt’s natürlich :-)

Reply
Ally 16. Oktober 2014 - 8:28

Probiert und für unglaublich lecker befunden :)
Love it <3
Das nächste Mal versuch ich sie vegetarisch mit Spinat & Ricotta. Das ist auch meine lieblings Ravioli-Sorte :)

Reply
Ginger 19. Oktober 2014 - 14:48

Die sehen ja wirklich großartig aus!

Reply
Schätze aus meiner Küche 19. Oktober 2014 - 15:01

Dankeschön ♥

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.