Cremiges Spargelrisotto
Yay, es ist wieder Spargelzeit und in den kommenden Wochen gibts hier natürlich auch das ein oder andere Spargelrezept. Den Start macht dieses köstliche und cremige Spargelrisotto mit Ofentomaten. Also nichts wie los, frischen Spargel kaufen und ran an die Töpfe!
Zarte Spargelscheiben im Risotto
Für mein Spargelrisotto koche ich ein klassisches Risotto aus Schalotte oder Zwiebel, Knoblauch, Carnaroli Risottoreis, Weißwein, Gemüsebrühe oder -Fond, einem Schuss Weißwein, etwas Butter und frischem Parmesan. Zum Spargelrisotto wird es durch die zarten Spargelscheiben, die ich in Butter anbrate und mit einer Prise Zucker, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft abschmecke. Auch die feinen Spargelspitzen werden so zubereitet und zum Schluss kommt dann alles zum Risotto und darf noch ein paar Minuten mitköcheln.
Ofentomaten für das besondere Aroma
Nicht nur optisch sehen die ofengeschmorten Kirschtomaten toll auf dem Spargelrisotto aus! Auch geschmacklich passen sie super zum feinen Risotto und Spargelgeschmack. Die Ofentomaten machen sich ganz easy, sozusagen von selbst, im Ofen… währenddessen kannst du dich in Ruhe um die Zubereitung des Risottos kümmern.
Das beste Spargelrisotto – ein paar Tipps & Tricks:
Wie koche ich Spargelrisotto?
Für mein cremiges Spargelrisotto koche ich zunächst ein klassisches Spargelrisotto. Die Gemüsebrühe/-Fond aromatisiere ich mit den Spargelschalen, das gibt noch mehr Spargelgeschmack im Risotto. Den geschälten Spargel schneide ich in dünne Scheiben, die ich dann in etwas Butter anbrate und – kurz bevor das Risotto fertig gekocht ist – zum Risotto gebe.
Welcher Wein für Spargelrisotto?
Am liebsten nehme ich hier einen schönen Riesling oder einen Sauvignon Blanc. Wenn ich mal keinen Weißwein offen habe, verwende ich auch gerne einen Schuss Noilly Prat (Wermut).
Was schmeckt zu Spargelrisotto / Welche Beilage zu Spargelrisotto?
Das Spargelrisotto schmeckt pur oder mit Ofentomaten (wie in diesem Rezept). Ansonsten essen wir es gerne mit gebratenem/gegrilltem Lachs, Lachsforellenfilet, Hühnchen oder Garnelen.
Meine Top 5 Tricks für das beste Ergebnis:
❶ Die Spargelschalen in die Gemüsebrühe/-Fond geben und mitköcheln lassen für noch mehr Spargelaroma
❷ Spargelscheiben sehr dünn in Scheiben schneiden
❸ Geflügelfond gibt noch etwas mehr Geschmack im Risotto und passt toll, wenn Hühnchen dazu gemacht wird
❹ Ein Spritzer Zitronensaft und etwas Zitronenschalenabrieb sorgen für eine schöne Frische im Risotto
❺ Risotto zum Schluss mit einem Klecks Butter/Bärlauchbutter und ordentlich geriebenem Parmesan abschmecken
Hier findest du weitere Risotto-Rezepte:
• Mediterranes Gemüserisotto mit Frühlingskräuter-Mozzarellabällchen
• Hähnchen-Involtini mit Roséweine-Zitronen-Risotto und Gremolata
Rezept für Cremiges Spargelrisotto mit Ofentomaten
Für 2 Personen
10 Kirschtomaten
250 g weißer Spargel
250 g grüner Spargel
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 EL Butter
200 g Risottoreis
100 ml Weißwein (Riesling oder Sauvignon Blanc)
1 l Gemüsebrühe/-Fond
1 Prise Zucker
1 Bio-Zitrone
Parmesan, gerieben
Salz, Pfeffer
Olivenöl
❶ Backofen auf 190 °C O-/U-Hitze vorheizen und eine Form mit Olivenöl einfetten. Die Kirschtomaten in die Form geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. garen.
❷ Grünen Spargel im unteren Drittel schälen, weißen Spargel komplett schälen, bei beiden Sorten die holzigen Enden entfernen. Spargelspitzen abschneiden, Stangen in dünne Scheiben schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.
❸ Die Hälfte der Butter und einen Schuss Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch ca. 2 Min. glasig dünsten, dann Reis dazugeben, gut unterrühren und anschließend mit Weißwein ablöschen. Wein komplett einkochen lassen, dabei gut umrühren. Dann portionsweise die heiße Gemüsebrühe zum Reis geben, unter Rühren einkochen lassen und so verfahren, bis der Reis gar ist und das Risotto eine cremige Konsistenz hat.
❹ Währenddessen die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen, Spargelscheiben und -Spitzen mit einer Prise Zucker, einem Spritzer Zitronensaft und etwas Salz ca. 5-7 Min. bei mittlerer Hitze anbraten. Dann unter das Risotto rühren und mitköcheln lassen. Risotto zum Schluss salzen und pfeffern, mit etwas Butter, geriebenem Parmesan und Zitronensaft abschmecken und mit den Ofentomaten servieren.
Schreibe einen Kommentar