Liebe geht durch den Magen…

by Nileen Marie

Liebe geht durch den Magen… und am Sonntag ist Valentinstag! So manch eine/r wird sich überlegen was Feines zu kochen. Freunde fragen mich zu solchen Anlässen immer wieder, ob ich nicht ein paar Ideen hätte. Ja, die habe ich in der Tat und heute möchte ich euch noch auf die Schnelle ein paar leckere 3-Gänge Menüs zeigen, die ihr ganz easy am Valentinstag kochen könnt.

Mocca Mouss au Chocolat

Mein Last Minute Menü
Das Last Minute Menü muss ja absolut schnell gehen und sollte trotzdem lecker schmecken. Den Anfang macht bei diesem Menü eine kalte Andalusische Gazpacho. Die könnt ihr superschnell mit dem Mixer zubereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Zum Hauptgang gibt es Tomaten-Ricotta-Nudeln mit Basilikum. Die Nudelsauce ist blitzschnell gemacht und schmeckt herrlich nach Sommer. Zum Schluss gibts als Dessert eine feine Mocca Mousse au Chocolat. Zu diesem Essen passt ein Roséwein hervorragend.

Andalusische Gazpacho
Tomaten-Ricotta-Nudeln mit Basilikum
Mocca Mousse au Chocolat

Tomaten-Ricotta-Nudeln mit Basilikum

Provenzialisches Ratatouille

Mein vegetarisches Menü
Zur Vorspeise gibts bei meinem vegetarischen Menü einen Italienischen Brotsalat. Zum Hauptgang serviere ich ein Provenzialisches Ratatouille, wahlweise mit frisch geröstetem Baguette oder cremiger Polenta (ein Rezept hierfür findet ihr meist auf der Polenta-Packung). Und zum Dessert gibts einen herrlich leckeren Apfeltraum im Glas. Zu diesem Essen passt ein leichter Weißwein sehr gut.

Italienischer Brotsalat
Provenzialisches Ratatouille
Apfeltraum im Glas

Mini Chocolate Cheesecakes

Mein Luxus Menü
Bei meinem Luxus Menü gibts zur Vorspeise einen Feldsalat mit Avocado, Orange und Lachs. Als Hauptgang lasst ihr euch ein feines Coq au Vin mit Bandnudeln, Kroketten oder frisch geröstetem Baguette schmecken und zum krönenden Abschluss gibt’s Mini Chocolate Cheesecakes (davon könnt ihr gleich mehrere Zubereiten, so dass ihr am Tag danach auch noch naschen könnt!). Zu diesem Menü passt der Rotwein am besten, den ihr auch für das Coq au Vin benutzt. Nehmt lieber einen guten Wein, dann schmeckt das Hühnchen besser und zum Trinken ists auch feiner. ;-)

Feldsalat mit Avocado, Orange und Lachs
Coq au Vin
Mini Chocolate Cheesecakes

Coq au vin

Lasst es euch schmecken und genießt einen schönen Tag zu zweit! ♥

0 Kommentar

Das könnte Dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.