Schokoladen-Honig Madeleines

by Nileen Marie

madeleines

Auch ich habe lange überlegt, was ich für den ersten Beitrag in unserem Projekt “Schokoladiges mit…” Feines zubereiten könnte. Schon die ganze letzte Woche habe ich in diversen Büchern und Magazinen gestöbert… Ich hatte wirklich die Qual der Wahl und hab mich dann letztendlich für diese süßen, französischen Madeleines entschieden. Bei diesem Rezept wird der Teig mit Schokolade und Honig verfeinert und dann als kleine, süße Gebäckstücke in Form von Madeleines gebacken. Gefunden habe ich das Rezept für die leckeren Madeleines in “Mehr Schokolade!” von Trish Deseine.

madeleines

Wer keine klassische Madeleines-Form hat, kann die Masse auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen oder mit Hilfe von zwei Teelöffeln zu kleinen Nocken formen und so auf das Blech setzen. Das geht sehr gut, da der Teig zuvor ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen muss, und somit sehr fest ist und nicht auseinander läuft.

Mmmmhhh so viel kann ich verraten!!!

Nachtrag – Rezept

Für 50-60 kleine Madeleines
 
150 g Zartbitterschokolade mit 70 g Butter überm Wasserbad schmelzen lassen. 5 Eier (M) trennen und die Eiweiße zu einem lockeren Eischnee, der gerade so steht schlagen. Die Eigelbe mit 125 g Zucker in ca. 3 Minuten auf höchster Stufe zu einer hellen und dick-cremigen Masse aufschlagen.
Dann die flüssige Schokoladen-Butter portionsweise unterrühren. 3-4 EL Honig vorsichtig unterrühren und dann 150 g Mehl darüber sieben und ebenfalls unterrühren.
Zum Schluss den Eischnee portionsweise mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und ruhen lassen.
Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Madeleines-Form sehr gut ausbuttern. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und je 1 kleinen Teelöffel in die Mulden der Form geben. Restlichen Teig wieder in den Kühlschrank stellen. Die Madeleines-Form auf ein Backblech setzen und im Ofen (Mitte) in ca. 20 Minuten backen.
Madeleines herausnehmen, kurz ruhen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Die Form erneut gut einfetten und die nächste Portion Madeleines backen. So verfahren, bis der ganze Teig verbraucht ist.

madeleines

0 Kommentar

Das könnte Dir auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.