Nächste Woche ist der Sommer wieder voll da und dafür gibt’s heute von mir ein leckeres Dessert, das ihr an lauen Sommerabenden genießen könnt. Die Himbeercakes im Glas sehen superhübsch aus und schmecken absolut traumhaft!
Jetzt gibt es überall leckere, reife Himbeeren und die sind genau richtig für das Dessert im Glas. Am besten schmeckt es natürlich, wenn ihr einen frischen Biskuit selbst backt, wenn es allerdings schnell gehen muss (vor allem unter der Woche), dann tut es natürlich auch ein fertiger Biskuittortenboden, den ihr im Supermarkt oder beim Bäcker kaufen könnt.
Zu Himbeeren mag ich am liebsten Vanille und die kommt, in Kombination mit Mascarpone und griechischem Joghurt, geschmacklich besonders schön zur Geltung. Jetzt werdet ihr denken: Oh je! Eine Creme aus Mascarpone, griechischem Joghurt UND Sahne – das ist ja Kalorienbombe pur! Ja, Mascarpone ist nun einfach sehr gehaltvoll, da lässt sich leider nichts drehen und wenden… und Sahne auch, aber beim griechischen Joghurt habe ich gute Nachrichten. Es gibt nämlich von Andechser einen Joghurt griechischer Art, der mit nur 0,2 % Fett auskommt und dem Griechischen Joghurt in nichts nach steht! Ich nehme ihn sehr gerne für Joghurt-Dressing und Desserts wie dieses hier her.
Für die Himbeercakes im Glas eignen sich am besten WECK Gläser* mit einem Fassungsvermögen von 290 ml. Alternativ könnt ihr auch normale Trinkgläser oder Tumbler verwenden oder das Dessert ganz easy (aber nicht so hübsch) in eine große Form schichten.
- Für den Biskuit
- 3 Eier
- 3 EL heißes Wasser
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 80 g Mehl Typ 405
- 40 g Speisestärke
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- Für die Vanillecreme
- Mark von ½ Vanilleschote
- 80 g Mascarpone
- 60 g Griechischer Joghurt
- 30 g Puderzucker
- 80 g Sahne
- 200 g Himbeeren
- Minze und Puderzucker zum Verzieren
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Biskuit die Eier mit dem Wasser in ca. 10 Minuten dickcremig aufschlagen, dabei Zucker, Vanillezucker und Salz einrieseln lassen. Das Mehl mit Speisestärke und Weinsteinbackpulver vermischen und über die Eiermasse sieben. Das Mehl vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben. Den Teig auf das Backblech geben, glattstreichen und im Ofen (Mitte) in ca. 20 Minuten goldgelb backen. Den Biskuit abkühlen lassen und passende Kreise für die verwendeten Gläser ausstechen.
- Für die Vanillecreme alle Zutaten bis auf die Sahne glattrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Vanillecreme, Biskuit und Himbeeren in Gläser schichten und mit Minze und Puderzucker verzieren.
Habt einen wunderbaren Sonntag ihr Lieben und genießt das Sommerwetter mit meinen Himbeercakes im Glas!
P.S.: Wenn ihr mehr auf Banane und Schokolade steht, dann wäre der Bananasplit Cake im Glas was für euch oder?
*Alle entsprechend gekennzeichnten Links sind Affiliatelinks
Schreibe einen Kommentar