Orientalischer Couscoussalat

by Nileen Marie
Orientalischer Couscoussalat 3

Leider geht es im Hause Schätze aus meiner Küche gerade etwas drunter und drüber, deshalb gibt es auch nur schnell das Rezept, das ich euch letzte Woche schon zeigen wollte. Manchmal kommt einfach alles zusammen und dann bleibt wenig Zeit für die alltäglichen Dinge, wie zum Beispiel Kochen, denn dann muss alles irgendwie schnell gehen. Aber guter Geschmack darf natürlich nicht ausbleiben, denn schließlich kommt gutes, leckeres Essen der Seele zugute!

Orientalischer Couscoussalat

Orientalischer Couscoussalat

Ein ideales Essen, wenn es schnell gehen aber dennoch superlecker schmecken muss ist mein orientalischer Couscoussalat! Der ist blitzschnell gemacht und schmeckt in verschiedenen Varianten einfach richtig gut:
Ob pur oder mit einem Klecks Harrissa-Joghurt oder Minze-Joghurt, als Beilage zu Lammkoteletts oder anderem Lammfleisch oder zu Hühnchen und Putenfleisch. Er lässt sich auch sehr gut als Mittagessen ins Büro oder in die Uni mitnehmen und hält sich locker 1-2 Tage im Kühlschrank – vorausgesetzt, er ist luftdicht gelagert. Im Sommer ist er außerdem ideal für ein schönes Picknick im Grünen und als Beilage zu leckerem Grillfleisch.
In meinen Couscoussalat wandern, je nachdem was ich gerade da habe, frische Zutaten wie Gurke, Kräuter, Frühlingszwiebeln und Tomaten. Dazu kommen in Öl eingelegte Zutaten wie halbgetrocknete oder sonnengetrocknete Tomaten, Schafskäse und Oliven. Das Dressing für den Salat besteht aus gutem Olivenöl, viel Zitronensaft, Tomatenmark, etwas Currypulver und Ras-el-Hanout. Wer mag kann den Salat noch mit Minze oder Petersilie verfeinern.

Orientalischer Couscoussalat

Orientalischer Couscoussalat

Orientalischer Couscoussalat
Für 4 Portionen
Zutaten
  1. 150 g Couscous
  2. 300 ml aufgekochtes, heißes Wasser
  3. 2 Frühlingszwiebeln
  4. 1 Knoblauchzehe, frisch
  5. 1 kleine Bio-Gärtnergurke oder ½ Bio-Salatgurke (die Schale wird mitgegessen!)
  6. 6 Tomaten
  7. 8 halbgetrocknete oder sonnengetrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, abgetropft)
  8. 10 Kalamata-Oliven, ohne Stein
  9. 80 g Schafskäse
  10. 4 EL Tomatenmark
  11. Saft von 1 Zitrone
  12. 2-3 EL Olivenöl + Olivenöl zum Braten
  13. 1 TL Ras-el-Hanout Gewürz
  14. 1/4-1/2 TL Currypulver
  15. Salz
  16. frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  17. Minze oder Petersilie
Zubereitung
  1. Den Couscous in eine große Schüssel geben und mit dem aufgekochten Wasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Gurke gründlich waschen, der Länge nach halbieren, mit einem Teelöffel entkernen und die Gurke in feine Würfel schneiden. Tomaten waschen, entkernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Tomaten zusammen mit den Gurkenwürfeln auf dem Couscous verteilen. Die getrockneten Tomaten und die
  2. Kalamata-Oliven klein schneiden und mit dem zerbröselten Schafskäse zum Couscous geben. Alles gründlich durchmischen.
  3. Tomatenmark mit Zitronensaft, Olivenöl, etwas Ras-el-Hanout, Currypulver, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat geben. Den Salat erneut gründlich durchmischen, bis sich die Sauce überall verteilt hat.
  4. Nach Belieben mit frisch gehackter Minze oder Petersilie verfeinern.
Tipp
  1. Dazu schmeckt Lamm-, Hühnchen- oder Putenfleisch.
  2. Der Salat ist auch ideal zum Mitnehmen für die Mittagspause oder ein Picknick im Grünen.
Schätze aus meiner Küche https://schaetzeausmeinerkueche.de/
3 Kommentare

Das könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

Karin 12. Mai 2016 - 15:11

Ha….ein leckeres Rezept für einen Couscoussalat suche ich schon ewig! Vielen Dank dafür! :-)
LG, Karin

Reply
Ute Dingelmaier 6. Juli 2017 - 18:48

Also ich weiß nicht was an dem Salat “blitzschnell”sein soll?!
Die ganze Schnippelarbeit erfordert doch reichlich Zeit. Könnte man vielleicht etwas realistischer posten?

Reply
Nileen Marie 6. Juli 2017 - 21:09

Liebe Ute,
das Wort “blitzschnell” ist in der Tat Auslegungssache…
Allerdings trifft das bei mir bei der Zubereitung dieses Salates eindeutig zu. In den 10 Min. Quellzeit des Couscous schneide ich nahezu alle Zutaten klein.
Dafür benötige ich insgesamt maximal 10-15 Minuten. Selbstverständlich kommt das auch immer auf die Schnelligkeit beim Kleinschneiden der Zutaten an…
Da ich die Zubereitungszeit bei meinen Rezept-Posts jedoch so kalkuliere, dass ich ein “Durchschnittstempo” als Maßstab setze, ist der Post durchaus realistisch. ;-)
Ausprobieren lohnt sich in jedem Fall, gerade jetzt an heißen Sommertagen schmeckt der Salat sehr gut.
Viele Grüße
Nileen Marie

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.