Mit meinem heutigen Blogpost möchte ich am Blogevent von Steffen & Sabrina von Feed me up before you go go teilnehmen. Die beiden haben uns Blogger mit ihrem Blog-Event „Blogg den Suchbegriff“ dazu aufgerufen, unsere Suchbegriff-Liste nach den schönsten, skurrilsten, witzigsten un absurdesten Begriffen zu durchforsten. Da hab ich mich natürlich gleich mal auf die Suche gemacht und meine eigene Liste unter die Lupe genommen. Besucher, die über die Suchmaschine auf meinen Blog kommen, geben am häufigsten die Begriffe „Gulaschsuppe“, „Käsespätzle“ (gut nicht ganz verwunderlich, bei meiner schwäbischen Heimat) und „Caesar Salad Jamie Oliver“ ein. Das ist auch klar nachvollziehbar, denn zu allen drei Suchbegriffen gibt’s auch ein feines, dazu passendes Rezept auf meinem Blog.
Aber auch durch Begriffe, wie „Gularschsuppe“ (hahaha :-D ), „selbstgemachte Pralinen schmelzen“ (das habe ich noch nie gemacht ;-) ), „Torte aus Schachteln basteln“ (wie geht das bitte?), „fließend schwäbisch Thermometer“, „schöne Bilder für Facebook“, „Rezeptsammlung Hundekuchen“ und „Lachs weiße Punkte Ofen“ gelangt man auf meinen Blog – äußerst amüsant!
Neben der „Gularschsuppe“ fand ich auch den Suchbegriff „saftiger Schocko-Kuchen“ sehr lustig. Es ist ja sofort klar, nach was gesucht wurde, aber die Schreibweise ist genial. Und sie lässt uns natürlich die Ungewissheit, ob dieser jemand nach einem einfachen, saftigen Schokoladenkuchen oder aber nach einem saftigen Schokoladenkuchen mit „Schock-Faktor“ à la death by chocolate gesucht hat.
Der Schocko-Kuchen hat es mir angetan und somit bin ich kurzer Hand in die Küche um einen Schokoladenkuchen zu backen, der einen wirklichen „Schock-Faktor“ hat, und dem keiner (aber wirklich keiner!) widerstehen kann! ;-)
Zugegeben, er benötigt etwas Zeit. Dafür schmeckt er herrlich saftig, fruchtig nach Orange und das Ganze natürlich mit ganz viel Schokolade!
Für 1 Kastenform (30 cm) Schocko-Kuchen
Teig:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker, Bourbon
1 Prise Salz
2 EL brauner Rum
5 Eier (M)
50 g Kakaopulver
50 g Speisestärke
250 g Mehl
3 TL Backpulver
75 g Orangenmarmelade
Schokoladenfüllung:
50 g Schlagsahne
50 g Zartbitterschokolade
einige Tropfen Vanilleessenz oder Vanillearoma
Schokoladenglasur:
150 g Zartbitterkuvertüre
1 TL Sonnenblumenöl
einige gehackte Mandelkerne für die Deko
Los geht’s:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform sehr gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Für den Teig, die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz cremig schlagen.
Dann den Rum und nacheinander die fünf Eier unterrühren.
Das Mehl mit dem Kakaopulver, der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und zügig unter die Teigmasse rühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen (Mitte) in ca. 60 Minuten backen.
Wer mag, schneidet den Kuchen nach ca. 15 Minuten der Länge nach ca. 2 cm tief ein. So kann sich eine schönere Oberfläche bilden.
Für die Schokoladenfüllung:
Die Schokolade fein hacken und die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Dann die Schokolade unter die Sahne rühren, bis sich alles zu einer homogenen Schokoladenmasse vermengt hat. Nun einige Tropfen Vanilleessenz (oder Aroma) unterrühren und die Schokoladenmasse abkühlen lassen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und dann auf ein Kuchengitter setzen. Den Kuchen waagerecht halbieren, den oberen Teil abheben und auf das Kuchengitter setzen.
Den unteren Kuchenteil nun mit der Hälfte der Orangenmarmelade bestreichen. Restliche Orangenmarmelade auf dem oberen Kuchenteil verteilen.
Die vorbereitete Schokoladenfüllung auf dem unteren Kuchenteil verteilen und glatt streichen. Dann den Kuchen wieder zusammen setzen.
Schokoladenglasur:
Zartbitterkuvertüre grob hacken und mit dem Sonnenblumenöl überm Wasserbad schmelzen.
Dann auf dem Kuchen verteilen und auskühlen lassen.
Wer mag streut noch ein paar gehackte Mandelkerne auf den Kuchen.
Ein Kuchen mit dreifach Schokolade, na wenn das mal kein Schock-Faktor ist! Schokolade im Teig (Kakao), Schokolade als Füllung und Schokoladenglasur oben drauf!
Vielen Dank an Sabrina und Steffen, für das tolle Blogevent!
Viel Spaß beim Nachbacken wünscht ♥
mjami meint
Oh jetzt habe ich gerade eh schon Bock auf Schoki, jetzt finde ich auch noch dieses vielversprechende Rezept bei dir! Ich back jetzt erstmal Schoko-Muffins :)
Kitty Wu meint
We love Kuchen mit Schockfaktor, hihi! :) Supergut und lecker den Suchbegriff umgesetzt – vielen Dank für deine Teilnahme! :)
LG
Sabrina & Steffen
Sinuslift meint
das sieht wirklich unglaublich lecker aus! Ich werde das morgen mal ausprobieren!
fjoer meint
mmmhhh… meine Oma hat bald Geburtstag… ich glaub ich weiß, was ich ihr backe :)