Dieser Beitrag enthält WERBUNG für MANGAROCA BATIDA
Zitronen-Kokos-Kuchen
Heute gibt es Teil 2 meiner Rezeptstrecke mit Mangaroca Batida für brasilianischen Urlaubsflair at home. Am liebsten esse ich Rührkuchen wie Marmorkuchen, Schokoladenkuchen oder Zitronenkuchen. Heute zeige ich euch ein ganz einfaches Rezept für einen schnellen Rührkuchen mit Zitrone und Kokos.
Mangaroca Batida com Rum
Meinen Zitronenkuchen habe ich mit Mangaroca Batida com Rum, der klaren Variante des kultigen Kokoslikörs Mangaroca Batida de Coco, kreiert. So passt die milchfreie Likörvariante verfeinert mit Kokosnusswasser und exotischem Rum einfach wunderbar zum Zitronenaroma und macht sich in Backrezepten richtig gut. Wenn ihr noch mehr Kokosgeschmack haben wollt, könnt ihr einen Teil des Zitronensaftes für die Glasur auch durch Mangaroca Batida com Rum ersetzen. Wenn ihr euch fragt, wo ihr den leckeren Kokoslikör mit Rum bekommt, schaut gleich mal im Henkell-Freixenet-Onlineshop vorbei, dort könnt ihr Mangaroca Batida com Rum ganz einfach bestellen und euch den Kokoslikör bequem nach Hause liefern lassen.
Glasur für den Zitronen-Kokos-Kuchen
Besonders schön saftig bleibt der Kuchen, wenn ihr ihn mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft überzieht. Für meine Glasur verwende ich ca. 250-300 g gesiebten Puderzucker, den ich mit dem Saft von etwa 1 Zitrone verrühre. Wichtig dabei ist, dass ihr den Zitronensaft esslöffelweiße dazugebt, so könnt ihr die Konsistenz der Glasur kontrollieren und die Glasur wird nicht zu flüssig.
Rezept für Zitronen-Kokos-Kuchen mit Mangaroca Batida com Rum
Für 1 Kuchen
200 g weiche Butter
150 g Zucker
4 Eier (M)
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
2 EL Zitronensaft
3 EL Mangaroca Batida com Rum
2 TL Zitronenabrieb
250 – 300 g Puderzucker
Saft von 1 Zitrone
Zitronenschale in Streifen
1 EL geröstete Kokoschips
1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
2. Butter und Zucker in einer großen Rührschüssel cremig rühren.
3. Die Eier nacheinander unterrühren, dann Mehl und Backpulver dazugeben.
4. Vanilleextrakt, Zitronensaft und Mangaroca Batida com Rum und den Zitronenabrieb unterrühren.
5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben, glattstreichen und im Ofen (Mitte) ca. 45 Minuten backen.
6. Aus Puderzucker und Zitronensaft einen dickflüssigen Zitronenguss anrühren und auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Mit Zitronenschale und Kokoschips bestreuen.
Hier findet ihr weitere Rezepte mit Zitrone für den Sommer
• Zitronen-Gugelhupf
• Zitronen-Limonade
Schreibe einen Kommentar