• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

    Mobile Menu Widgets

    Connect

    Suche

Schätze aus meiner Küche

Food | Travel

  • Rezepte
  • About
  • Blog
  • Kooperationen
  • Kontakt

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

28. März 2018 · In: Feierabendküche, Herbst Rezepte, Kooperationen, Salate & Gemüse

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG FÜR Pfeffersack & Söhne]

SALAT FÜR FRÜHLINGSGEFÜHLE

Am Wochenende haben wir wunderschönes Sonnenwetter gehabt und wir haben, auch wenn es noch nicht ganz so schön warm war, das erste Mal auf unserer Dachterrasse zu Mittag gegessen. Wenn der Frühling kommt, dann habe ich immer total Lust auf frische Salate, buntes Gemüse und Obst. Und deshalb gab es passend zum sonnigen Wetter einen schönes, buntes Gericht: Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise.
Die Inspiration für dieses Rezept habe ich bei unserem letzten Besuch im Giesinger Bräu bekommen. Dort gab es knusprige Backhendlstreifen auf bunt gemischtem Salat der sofort Frühlingsgefühle in mir weckte.

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

GROßE BACKHENDLLIEBE

Wie manche von euch sicher wissen, liebe ich Städtereisen und ganz besonders bin ich in die traumhafte Stadt Wien verliebt. Wir haben dort 2014 auch unsere Hochzeitsreise verbracht und bei dieser Gelegenheit auch ein köstliches Wiener Backhendl gegessen. Ich stehe total auf zartes Hühnchen, umhüllt von einer knusprigen Panade. Und weil Backhendl ja schon ein bisschen deftig ist, wenn es in Fett ausgebacken wird, passt ein frischer Salat hervorragend dazu. Übrigens habe ich auch ein tolles Gericht mit Backhendl in meinem nächsten Kochbuch eingeplant, ihr dürft also gespannt sein! Das wohl beste Backhendl haben wir allerdings nicht in Wien, sondern im Hotel Wiesergut gegessen, wo wir letztes Jahr im Sommer ein paar wunderschöne Tage verbracht haben. Mein Rezept für das Backhendl zu diesem Salat durfte ich mit einem köstlichen Gewürz von meinem Partner Pfeffersack & Söhne kreieren.

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

Pfeffersack & Söhne Gewürze

TRAUMHAFTE GEWÜRZE IN WUNDERSCHÖNER KERAMIK

Kennt ihr Pfeffersack & Söhne bereits? Im Onlineshop von Pfeffersack & Söhne gibt es tolle Gewürze von bester Qualität. Es gibt Salze, Pfeffer, Blüten und Beeren, Gewürzmischungen und verschiedene Kräuter. Dabei besteht ein Großteil der Gewürze und Mischungen aus Produkten in Bio-Qualität. Mit dem Kauf von Pfeffersack & Söhne Gewürzen, unterstützt man Kleinbauern und Erzeugerinitiativen aus der ganzen Welt, das finde ich toll. Besonders hübsch und edel finde ich die schwarzen Keramikdosen mit dem großen Korken, in denen die Gewürze verpackt werden. Diese Döschen sind so hübsch, dass sie sogar in meiner Küche auf der Arbeitsplatte stehen dürfen. In meiner Küche habe ich Flor de Sal, Zitronensalz, Zitronenthymian und das tolle Chicken BBQ Rub Gewürz, mit dem ich das Backhendl zubereitet habe. Im Online-Shop findet ihr eine tolle Auswahl buntester Mischungen, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und neben den wunderbaren Gewürzen gibt es auch passende Keramik für Tischschälchen, Dosen und Servierschalen in schwarz, weiß und Pastellfarben wie rosa, mint und taubenblau. Die habe ich euch ja schon in meiner Instagram-Story vorgestellt.

Gewürze Pfeffersack & Söhne

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

GEWÜRZSCHULE ALS E-BOOK

Ganz neu von Pfeffersack & Söhne ist das E-Book Die Große Gewürzschule*. Die Gewürzprofis von Pfeffersack & Söhne aus Koblenz verraten wertvolle Tipps und Tricks rund um die Auswahl, Verwendung und Lagerung der feinen Gewürze. In diesem E-Book bekommt man schöne Inspirationen rund um Gewürze, Tipps zur Gewürzgrundausstattung in einer Küche und Hinweise zum Mörsern, Mahlen und Reiben von Gewürzen. Außerdem gibt es eine tolle Auswahl an Lieblingsrezepten aus der Koblenzer Gewürzmanufaktur. Das E-Book gibt es seit Mitte März als Kindle-Version über Amazon.

Die Große Gewürzschule Pfeffersack & Söhne E-Book

FRUCHTIGES ORANGENDRESSING UND KERNÖLMAYONNAISE

Zu einem guten Salat gehört natürlich auch ein feines Dressing. Ich habe mich für diesen Backhendlstreifen-Salat für ein fruchtiges Orangendressing entschieden. Die Zutaten für dieses Dressing habe ich immer im Haus und so kann ich es ganz unkompliziert immer frisch zubereiten. Es besteht aus Dijonsenf, hellem Balsamico, Orangensaft, Sonnenblumen- und Olivenöl, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Klingt easy oder? Abgerundet wird mein Backhendlstreifen-Salat mit einer köstlichen Kernölmayonnaise, in die die Hendlstreifen gedippt werden können. Die Mayo ist blitzschnell zusammengerührt, ich verwende hierfür eine Zitronenmayonnaise, die ich mit Steirischem Kürbiskernöl, etwas Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer verrühre.

 

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise
 
Für 2 Personen
Ingredients
  • Backhendlstreifen
  • 1 Hähnchenbrustfilet (ca. 350 g)
  • 1 TL Chicken BBQ Rub Gewürz
  • 1 Ei (M)
  • 2 EL Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 3-4 EL Semmelbrösel
  • 2-3 EL Sonnenblumenöl
  • Fruchtiges Orangendressing
  • 1 TL Dijonsenf
  • 30 ml Balsamico Bianco
  • 1 TL Zitronensaft
  • 30 ml Orangensaft
  • 30 ml Sonnenblumenöl
  • 20 ml Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Für die Kernölmayonnaise
  • 3 EL Zitronenmayonnaise
  • 1 TL Kürbiskernöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Für den Salat
  • 2 handvoll Kopfsalatblätter
  • 1/2 Bund Rucola
  • 20 g Babyspinat
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 1 kleine Gärtnergurke
  • 2 Orangen
  • 1 EL Sonnenblumenkerne, geröstet
Instructions
Für das Backhendl
  1. Das Hähnchenbrustfilet trockentupfen und in ca. 3-4 cm dicke Streifen schneiden. Das Chicken BBQ Rub Gewürz im Mörser fein mahlen und die Hähnchenstreifen damit einreiben.
  2. Das Ei mit der Sahne in einem tiefen Teller verquirlen. Mehl und Semmelbrösel jeweils auf einen Teller geben. Die Hähnchenstreifen zunächst im Mehl wenden, anschließend durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden.
  3. Für das Dressing Senf, Balsamico, Zitronensaft und Orangensaft gut verrühren. Beide Ölsorten in einem dünnen Strahl unterrühren, das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Alle Zutaten für die Kernölmayonnaise gründlich miteinander verrühren.
  5. Salatblätter, Rucola, Spinat, Tomaten und Gurke gut waschen und trockentupfen. Cocktailtomaten halbieren, die Gurke in Scheiben schneiden. Die Orangen filetieren.
  6. Salatmischung mit Cocktailtomaten, Gurkenscheiben und Orangenfilets in eine Salatschüssel geben, mit der gewünschten Menge Orangendressing vermischen und mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.
  7. Das Sonnenblumenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Backhendlstreifen darin von beiden Seiten ca. 8 Minuten goldbraun und knusprig braten.
  8. Die Backhendlstreifen mit dem Salat servieren.
 
3.5.3229

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit meinem Partner Pfeffersack & Söhne entstanden. Vielen Dank für die köstlich-knusprige und würzige Zusammenarbeit. 

*Amazon Partnerlink: Solltet ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, erhalte ich eine ganz kleine Provision.

By: Nileen Marie · In: Feierabendküche, Herbst Rezepte, Kooperationen, Salate & Gemüse · Tagged: Backhendl, Backhendlstreifen-Salat mit fruchtigem Orangendressing und köstlicher Kernölmayonnaise, Chicken, Chicken BBQ Rub, Kernöl, Kernölmayonnaise, Pfeffersack & Söhne

Das könnte dir auch gefallen

Backhendlsalat mit Kürbiskerndressing
5 Jahre Schätze aus meiner Küche – Lasst ihr mit mir die Korken knallen?
Crispy Chicken Fingers

Join the List

Stay up to date & receive the latest posts in your inbox.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Next Post >

Fruchtiger Belugalinsensalat mit Kräuter-Sekt-Vinaigrette und Lachsforelle

Haupt-Sidebar

Was möchtest du kochen? Suchst du einen Travel-Tipp?

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist!
hello!

Ich bin Nileen Marie Schaldach und Reisen und gutes Essen, Fotografieren und Texten sind meine Leidenschaft.

Mehr lesen

Connect

Kostenloser 5-Schritte-Plan

Rezepte & Travel auf Instagram

@schaetzeausmeinerkueche

KAROTTEN-KOKOS-SUPPE 🥕
Diese einfache Suppe a KAROTTEN-KOKOS-SUPPE 🥕
Diese einfache Suppe aus Karotten und Kokos ist eine schöne leichte Gemüsesuppe, die man auch im Sommer gut essen kann. 
Man kann sie auch ideal auf Vorrat kochen und einfrieren. ❄️

Für 4 Personen
600 g Karotten
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück Ingwer
1-2 TL Butaris Butterschmalz
500 ml Gemüsefond/Gemüsebrühe
300 ml Kokosmilch
etwas Zitronensaft (nach Belieben)
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
etwas Kresse, Frühlingszwiebel und Chili für das Topping

Zubereitung:
Karotten, Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen. Karotten in kleine Würfel schneiden, Schalotte, Knoblauch und Ingwer klein hacken. Das Butaris Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und Karotten, Schalotten, Knoblauch und Ingwer ca. 3-4 Min. unter Rühren anbraten. 
Dann mit Gemüsefond/Gemüsebrühe und der Hälfte der Kokosmilch ablöschen und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 20-25 Min. köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. 
Die Suppe mit einem Pürierstab fein mixen, dann die restliche Kokosmilch dazugeben und mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und Muskatnuss abschmecken. Nach Belieben mit Kresse, gehackten Frühlingszwiebeln und Chili toppen.

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #karottenkokossuppe #karottensuppe #kokos #suppe
GIGI TRATTORIA // MÜNCHEN 📍 Wer schönes Inter GIGI TRATTORIA // MÜNCHEN 📍
Wer schönes Interior liebt und italienische Küche mag, sollte unbedingt in die Gigi Trattoria @gigimunich in München im Glockenbachviertel gehen. 🇮🇹

Auf der Vorspeisenkarte stehen italienische Klassiker wie Parmigiana, Vitello Tonnato und Burrata oder ihr probiert den gegrillten Oktopus 😍

Pasta-Fans dürfen sich über leckere Trüffel Pasta oder Spaghetti Vongole freuen und probiert auch unbedingt die tollen Pizza-Sorten aus! 🍝

// werbung

#foodmunich #gigitrattoria #gigi #italianfood #munichfood #munichfoodguide #foodie
#foodphotography #italienischesrestaurant #restaurant #foodhighlight #trufflepasta #pizza #pasta #tiramisu #italien #foodguide #foodie #foodphotographer
#munich
FOOD SPOTS // STUTTGART 📍 Angesagte Foodspots i FOOD SPOTS // STUTTGART 📍
Angesagte Foodspots in Stuttgart, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet! 🚀

Wenn ihr in Stuttgart seid, schaut unbedingt in der neuen Calwer Passage bei Zeit für Brot @zeitfuerbrot vorbei, dort bekommt ihr die leckersten Zimtschnecken und tolles Sauerteigbrot 🍞

Traumhafte Cupcakes und ultraleckere vegane Waffeln sowie herzhaft belegte Bagels und ein tolles Frühstück könnt ihr im Cupcakes & Bagels @cupcakesandbagels am Hölderlinplatz in Stuttgart
West schlemmen 🧁

Feine asiatische Küche und leckeres Sushi könnt ihr im Fine Dining Restaurant N14 @n14.restaurant oder bei @okyurestaurants in der Innenstadt genießen 🍣

// werbung

#foodstuttgart #stuttgart #0711 #zeitfürbrot #okyu #n14 #cupcakesandbagels #foodspotsstuttgart #foodie #cupcakes #bagels #sushi #cinnamonroll #foodguide
#foodie #foodphotographer #theländ #bawü #visitbawü #visitstuttgart #geheimtippstuttgart
#tourismusstuttgart #stuttgartfoodguide
KARTOFFEL-SPARGEL-AUFLAUF 🥔
Ein schneller und KARTOFFEL-SPARGEL-AUFLAUF 🥔
Ein schneller und einfacher Kartoffel-Auflauf mit Spargel, Schinken und Ei. 
Ein schönes sommerliches Gericht aus dem Ofen und ganz einfach zu machen - perfekt für die ganze Family 🚀

Für 4 Personen
800 g Kartoffeln
500 g grüner Spargel
3 EL Butaris Butterschmalz, geschmolzen
250 g Sahne
1/2 TL Muskatnuss, gerieben
100 g Gruyère oder Emmentaler, gerieben
4 Scheiben Kochschinken
4 Eier (Größe M)
etwas Kresse
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. 
Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Kartoffeln und Spargel in eine ofenfeste Form geben und mit geschmolzenem Butaris Butterschmalz beträufeln, salzen und pfeffern. Dann die Sahne darüber gießen, etwas Muskatnuss darüber streuen und mit dem geriebenen Gruyère oder Emmentaler bestreuen. Den Kartoffel-Spargel-Auflauf im Ofen (Mitte) 25-30 Min. backen, dann herausnehmen. Vier kleine Mulden in den Auflauf drücken und die Schinken-Scheiben so hineindrücken, dass je ein Ei Platz in der Schinken-Mulde hat. Die vier Eier in die Mulden verteilen und den Kartoffel-Auflauf für ca. 8-10 Min. in den Ofen geben und fertig backen. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #kartoffelauflauf #spargel #asparagus #potatoe #ofengericht #familienrezept
ZITRONENKUCHEN 🍋
Dieser saftige Zitronenkuche ZITRONENKUCHEN 🍋
Dieser saftige Zitronenkuchen mit cremigem Frischkäse-Frosting ist ganz einfach zu backen und vielleicht der perfekte Kuchen für den Muttertag? ❤️
Den Kuchen könnt ihr auch schon am Vortag backen und dann nur noch das Frischkäse-Frosting am Verzehr-Tag frisch zubereiten und auf den Kuchen geben.

Für 1 Blech
300 g weiches Butaris Butterschmalz
275 g Zucker
5 Eier (Größe M)
1 Bio-Zitrone
100 ml Milch
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Prise Salz
200 g Doppelrahmfrischkäse
100 g weiche Butter
100 g Puderzucker
optional 1 Bio-Zitrone (zur Deko) 

Zubereitung
❶ Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butaris Butterschmalz und Zucker dickcremig aufschlagen. 
Eier nacheinander unterrühren. Schale der Zitrone abreiben und zusammen mit dem Saft unterrühren.
❷ Dann die Milch, das Mehl, Backpulver, Vanillepuddingpulver und eine Prise Salz unterrühren. Dabei nur so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. 
Den Teig auf einem eingefetteten Backblech verteilen und glattstreichen. 
Im Ofen (Mitte) ca. 50 Min. backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
❸ Für das Frischkäsefrosting den zimmerwarmen Frischkäse mit der zimmerwarmen Butter und dem Puderzucker glattühren. 
Das Frischkäsefrosting auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit Zitronenscheiben verzieren.

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #lemoncake #muttertag #zitronenkuchen #zitrone #kuchen
SPARGELPASTA MIT ZITRONENSAUCE 🍋 Spargelpasta i SPARGELPASTA MIT ZITRONENSAUCE 🍋
Spargelpasta in cremiger Zitronensauce, super schnell und einfach 🚀
Probiert es unbedingt aus, ihr werdet diese Pasta lieben und sie ist genau richtig für die sommerlich-warmen Temperaturen gerade.
•
#soulfood #pasta #sommerpasta #soulfoodpasta
#spargel #healthy #schnellundeinfach
#einfacheskochrezept #schnellesrezept #easycooking
#easyrecipe #recipe #easyfood #quickandeasy #feierabend #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals
OFENLACHS MIT ZITRONEN-SPARGEL 🐟
Dieser safti OFENLACHS MIT ZITRONEN-SPARGEL 🐟
Dieser saftige Ofenlachs mit Kräuter-Bröseln auf Zitronen-Spargel ist das perfekte Spargel-Rezept aus dem Ofen, wenn es schnell und einfach gehen muss. 🚀

Für 2 Personen
500 g grünen Spargel
5-6 Zweige Petersilie
1 Knoblauchzehe
2 EL Semmelbrösel
1 Bio-Zitrone
2 Bio-Lachsfilets mit Haut
2 EL Butaris Butterschmalz, flüssig
1 TL getrocknete Kräuter
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
❶ Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Spargel waschen und die unteren holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen in eine Auflaufform geben, salzen und pfeffern und im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. backen.
❷ Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Semmelbrösel mit dem Abrieb von 1 Bio-Zitrone, gehacktem Knoblauch und der gehackten Petersilie verrühren.
❸ Spargel aus dem Ofen nehmen und die Lachsfilets darauflegen. Die Semmelbrösel-Mischung auf den Lachsfilets verteilen. Flüssiges Butaris Butterschmalz, Saft von ½ Zitrone und getrockneten Kräutern verrühren und über den Spargel und die Lachsfilets träufeln. Spargel und Lachs für 10 Min. in den Ofen (Mitte) geben. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #spargel #asparagus #spargelrezept #ofenlachs #ofengericht #lachs #zitronenspargel #mairezept
CREMIGES SPARGELRISOTTO MIT OFENTOMATEN 🍅
Wie CREMIGES SPARGELRISOTTO MIT OFENTOMATEN 🍅
Wie wärs am Wochenende mit leckerem Spargelrisotto mit Ofentomaten? 

Geht super easy und schmeckt fantastisch! 😍

Für 2 Personen

10 Kirschtomaten
250 g weißer Spargel
250 g grüner Spargel
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 EL Butter
200 g Risottoreis
100 ml Weißwein (Riesling oder Sauvignon Blanc)
1 l Gemüsebrühe/-Fond
1 Prise Zucker
1 Bio-Zitrone
Parmesan, gerieben
Salz, Pfeffer
Olivenöl

❶ Backofen auf 190 °C O-/U-Hitze vorheizen und eine Form mit Olivenöl einfetten. Die Kirschtomaten in die Form geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. garen. 
❷ Grünen Spargel im unteren Drittel schälen, weißen Spargel komplett schälen, bei beiden Sorten die holzigen Enden entfernen. Spargelspitzen abschneiden, Stangen in dünne Scheiben schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.
❸ Die Hälfte der Butter und einen Schuss Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch ca. 2 Min. glasig dünsten, dann Reis dazugeben, gut unterrühren und anschließend mit Weißwein ablöschen. Wein komplett einkochen lassen, dabei gut umrühren. Dann portionsweise die heiße Gemüsebrühe zum Reis geben, unter Rühren einkochen lassen und so verfahren, bis der Reis gar ist und das Risotto eine cremige Konsistenz hat.
❹ Währenddessen die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen, Spargelscheiben und -Spitzen mit einer Prise Zucker, einem Spritzer Zitronensaft und etwas Salz ca. 5-7 Min. bei mittlerer Hitze anbraten. Dann unter das Risotto rühren und mitköcheln lassen. Risotto zum Schluss salzen und pfeffern, mit etwas Butter, geriebenem Parmesan und Zitronensaft abschmecken und mit den Ofentomaten servieren.

#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #spargel #asaparagus #spargelrisotto #risotto #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals
Auf Instagram folgen

Footer

Work with me

  • Kooperationen
  • Schaldach Studio
  • Hotel Travel Location
  • Schaldach & Schmid GbR

Info

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

stay in the know

Copyright © 2023 · Schätze aus meiner Küche | Nileen Marie Schaldach & holisticdesign.de · Theme by 17th Avenue