Crispy Chicken Fingers

by Nileen Marie

Heute habe ich richtig leckere Crispy Chicken Fingers für euch auf dem Blog. Ich liebe diese Chicken Fingers, da sie so herrlich unkompliziert sind, einfach fantastisch schmecken und obendrein backen sie noch von ganz allein im Ofen und werden dennoch herrlich knusprig. Man muss sie also nicht in Fett frittieren und das finde ich wirklich genial, denn 1. spart man so ordentlich an Fett zum Frittieren und 2. kann man nebenbei noch schnell die “Beilagen” für die Chicken Fingers zubereiten. Bei uns gibt’s die Chicken Fingers z.B. mit Caesar Salad oder mit griechischem Joghurt-Dip oder Sour Cream. Sehr lecker sind sie auch mit Gurkensalat oder Kartoffelsalat und ebenso gut passen sie auf ein Tapas-Buffet in Kombination mit diesen Rezepten.

Crispy Chicken Fingers 1

Das Besondere an diesen Crispy Chicken Fingers ist, dass die Hähnchenstreifen nicht klassisch in Mehl, Ei und Semmelbrösel paniert werden. Dafür wandern sie zunächst in eine Marinade aus griechischem Joghurt mit Fajita Seasoning (dazu später), Hot Sauce und geräuchertem Paprikapulver. Anschließend werden die marinierten Hähnchenstreifen in einer Mischung aus zerbröselten Cornflakes, Semmelbröseln, Mehl und Panko gewendet. Panko ist die asiatische Art von Semmelbröseln (gibt’s im Asialaden). Und dann müssen die Chicken Fingers nur noch im Ofen goldgelb und knusprig gebacken werden. Ganz einfach oder?

Aber nun noch ein paar Worte zum Fajita Seasoning. Das ist eine Würzmischung, die in Mexiko ihre Wurzeln hat. Ihr könnt sie wie unten im Rezept (unter Tipps) beschrieben herstellen und dann in einem Glas aufbewahren. Neben den Chicken Fingers könnt ihr das Fajita Seasoning auch für Grillfleisch, Kurzgebratenes, Fajitas, Burritos und Enchiladas verwenden. Ihr könnt ja einfach mal ausprobieren, wozu es euch sonst noch so schmeckt. Aber eins kann ich euch verraten: ohne das Fajita Seasoning schmecken die Crispy Chicken Fingers bei Weitem nicht so gut!

Crispy Chicken Fingers

Nun möchte ich euch zunächst das Rezept für die Crispy Chicken Fingers zeigen, anschließend findet ihr noch die Rezepte für meinen Lieblings-Caesar-Salat, den Griechischen-Joghurt-Dip und die Sour Cream.

Crispy Chicken Fingers
ergibt ca. 15-20 Stück
Zubereitungszeit
25 min
Koch-/Backzeit
35 min
Gesamtzeit
1 hr
Zubereitungszeit
25 min
Koch-/Backzeit
35 min
Gesamtzeit
1 hr
Für die Marinade
  1. 350 g Hähnchenbrustfilet
  2. 125 g Griechischer Joghurt
  3. 2-3 TL scharfe Würzsauce
  4. (z.B. Heinz Hot Sauce Chipotle & Garlic)
  5. 1 TL Fajita Seasoning (siehe Tipp)
  6. 1 Msp. geräuchertes Paprikapulver
  7. Salz
  8. schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Für die Panade
  1. 70 g Cornflakes
  2. 30 g Panko (gibt's im Asialaden)
  3. 2 EL Semmelbrösel
  4. 1 EL Mehl
  5. 1 TL Fajita Seasoning
  6. etwas Olivenöl (zum Beträufeln)
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in ca. 2-3 cm dicke und 10 cm lange Streifen schneiden. Den griechischen Joghurt in eine große Schüssel geben und Hot Sauce, Fajita Seasoning, geräuchertes Paprikapulver, sowie Salz und Pfeffer unterrühren. Hähnchenstreifen in die Marinade geben und alles gut durchmischen, so dass die Hähnchenstreifen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
  3. Für die Panade, die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und die Cornflakes mit Hilfe einer Pfanne oder eines Nudelholzes zu grobe Bröseln klopfen. Die Brösel in eine flache Form geben, Panko, Semmelbrösel, Mehl und Fajita Seasoning dazugeben und alles gut vermischen.
  4. Die Hähnchenstreifen aus der Marinade nehmen und in der Bröselmischung wenden, bis sie gleichmäßig mit der Panade überzogen sind. Panierte Hähnchenstreifen auf das Backblech setzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  5. Das Backblech in den Ofen (Mitte) schieben und die Chicken Fingers ca. 10-12 Minuten backen. Blech herausnehmen, Chicken Fingers wenden, evtl. mit etwas Olivenöl beträufeln und für weitere 10 Minuten in den Ofen schieben. Die Chicken Fingers anschließend sofort servieren.
Tipp
  1. Für das Fajita Seasoning werden folgende Zutaten in ein sauberes Schraub-Glas gefüllt, dann das Glas gut verschließen und schütteln, so dass sich alle Zutaten gut miteinander vermischen. Das Fajita Seasoning hält sich mehrere Monate.
  2. 2 EL Maisstärke
  3. 4 TL Chilipulver
  4. 2 TL Meersalz, fein
  5. 2 TL Paprikapulver
  6. 1 TL Zucker
  7. 1 TL Zwiebelpulver
  8. 3/4 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  9. 1/2 TL Cayennepfeffer
  10. 1/2 TL Knoblauchpulver
Schätze aus meiner Küche https://schaetzeausmeinerkueche.de/
Caesar Dressing
Portion(en) 4
Zubereitungszeit
15 min
Zubereitungszeit
15 min
Zutaten
  1. 1 Knoblauchzehe
  2. 75 ml Olivenöl
  3. 2 Eier (sehr frisch!)
  4. 4 eingelegte Sardellenfilets
  5. Saft von 1 Zitrone
  6. 2 TL Dijon-Senf
  7. 30-40 g Parmesan, frisch gerieben
  8. Salz
  9. schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  10. etwas Worcestersauce
  11. evtl. 2 TL Mayonnaise oder Crème Fraîche
Zubereitung
  1. Die Eier in sprudelndem Wasser ca. 1 Minute kochen. Sardellenfilets und Knoblauchzehe hacken und mit Zitronensaft, Senf und Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Nun die Eier und den geriebenen Parmesan untermixen. Das Dressing mit Salz und Pfeffer, sowie einigen Spritzern Worcestersauce abschmecken. Sollte das Dressing zu dünnflüssig sein, kann man nach belieben etwas Mayonnaise oder Crème Fraîche unterrühren.
Tipp
  1. Das Dressing wird klassischerweise für den Caesar Salat verwendet. Hierfür werden Römersalat-Herzen gewaschen, trocken geschüttelt und zerzupft oder klein geschnitten. Nun fehlen nur noch die knusprigen Crôutons, die aus in Butter goldbraun angebratenen (entrindeten) Toastbrot-Würfeln bestehen. Salat mit Caesar Dressing beträufeln und mit Crôutons und Parmesanspänen bestreut servieren.
Schätze aus meiner Küche https://schaetzeausmeinerkueche.de/
Crispy Chicken Fingers 2

Sour Cream
ergibt ca. 200 g
Zubereitungszeit
5 min
Zubereitungszeit
5 min
Zutaten
  1. 100 g Crème Fraîche
  2. 75 g Schmand
  3. 1,5 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  4. 1 EL Schnittlauchröllchen, frisch
  5. Salz
  6. schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
  1. Crème Fraîche, Schmand, Zitronensaft und Schnittlauchröllchen in eine Schüssel geben und zu einer gleichmäßigen Creme verrühren. Sour Cream bis zum Verzehr mit Folie abgedeckt im Kühlschrank lagern.
Tipp
  1. Die Sour Cream hält sich mit Folie abgedeckt im Kühlschrank ca. 1-2 Tage.
Schätze aus meiner Küche https://schaetzeausmeinerkueche.de/
Griechischer Joghurt-Dip
Portion(en) 4
Zubereitungszeit
5 min
Zubereitungszeit
5 min
Zutaten
  1. 125 g Griechischer Joghurt
  2. 2 EL Buttermilch
  3. 3/4 TL Petersilie, gehackt
  4. 1/2 TL Schnittlauch, gehackt
  5. 1/4 TL Dill, gehackt
  6. 1/4 TL Knoblauchpulver
  7. 1/4 TL Zwiebelpulver
  8. Salz
  9. schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
  1. Griechischen Joghurt und Buttermilch in eine Schüssel geben, die Kräuter zufügen, alles miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Verzehr, mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Tipp
  1. Der Griechische Joghurt-Dip hält sich mit Folie abgedeckt im Kühlschrank ca. 1-2 Tage.
Schätze aus meiner Küche https://schaetzeausmeinerkueche.de/
3 Kommentare

Das könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

FriedeFreude&Eierkuchen 7. Februar 2015 - 13:54

Die sehen super lecker aus! Herzlichen Dank für das Rezept und die wunderschönen Fotos. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht Jenni

Reply
Maria Schneider 7. Februar 2015 - 20:30

Zum Anbeissen! <3
Liebe Grüße
Maria!

Reply
Schätze aus meiner Küche zieht Bilanz #foodblogbilanz2015 - Schätze aus meiner KücheSchätze aus meiner Küche 31. Dezember 2015 - 14:19

[…] Blogartikel, dann gab es drei Beiträge, die ihr besonders gerne hattet. Ganz vorne liegen die Crispy Chicken Fingers. Ein Rezept, das ich auch sehr gerne mag und immer wieder mit viel Freude zubereite und esse. Dicht […]

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.