• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

    Mobile Menu Widgets

    Connect

    Suche

Schätze aus meiner Küche

Food | Travel

  • Rezepte
  • About
  • Blog
  • Kooperationen
  • Kontakt

Gewinnspiel – Let’s Brunch!

19. Juni 2017 · In: Allgemein

Vor ein paar Wochen waren Herr S. und ich sonntags zu einem superleckeren Brunch im La Bohème in München-Schwabing. Wir lieben es am Wochenende mit einem Brunch in den freien Tag zu starten. Im La Bohème gibt’s ein tolles Brunchbuffet mit kalten und warmen Speisen, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Dazu leckeren frisch gepressten Orangensaft sowie Kalt- und Heißgetränke.

Brunch La Bohème
(© Studio Saint, Maximilian Ostermeier)

Brunch La Bohème Ingwer-Minz-Tee

Der Brunch ist jeden Sonntag und geht um 11.30 Uhr los und es kann bis 15 Uhr gespeist werden. Es ist also genügend Zeit um einen gemütlichen Spätvormittag zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen. Grundsätzlich hat man die Wahl zwischen einem Brunch für 19,00 €/Person und dem Deluxe-Brunch für 49,00 €/Person. Bei ersterem sind alle Speisen vom Buffet sowie weichgekochte Eier, Spiegel- und Rühreier (natur) inklusive. Kalt- und Heißgetränke und Extras wie z.B. Tomaten oder Bacon im Rührei werden zusätzlich berechnet.
Beim Deluxe-Brunch sind neben den bereits genannten Eierspeisen auch noch Ei Benedict und Omelette, Pancake-Turm, Extras und alle Getränke inklusive.

Ei Benedict La Bohème Brunch

Brunch La Bohème

Das Buffet ist superschön angerichtet. Man findet Tomaten mit Burrata und Basilikum, Mini-Weißwürste mit süßem Senf, Räucherlachs, eine große Auswahl feinster Käse- und Wurstsorten, verschiedene Salate im Glas, Kartoffelsalat, Nudelsalat, frisches Rohkostgemüse, Avocado und Obst, Müsli und verschiedene Cerealien, frisch gebackene Brioche, Croissants, verschiedene Semmeln und Brote und vieles mehr. An warmen Speisen gab es bei uns u.a. Kalbsbäckchen in feiner Sauce und Reis. Das Kalbsbäckchen war sehr lecker und hat besonders Herrn S. gut geschmeckt. Ich war absolut begeistert vom feinen Räucherlachs mit Honig-Dill-Senf-Sauce. Zum süßen Finale gab es verschiedene Törtchen und Kuchen.

Brunch La Bohème Törtchen
(© Studio Saint, Maximilian Ostermeier)

Ambiente Loungemöbel Brunch La Bohème

Das Ambiente im La Bohème ist sowohl beim Brunch am Spätvormittag, als auch zum Abendessen sehr schön, was vor allem an den gemütlichen Loungemöbeln liegt. Der Service ist top und lässt keine Wünsche offen. Uns hat der Brunch im La Bohème vor allem aufgrund der hochwertigen Produkte und geschmacklich hervorragend zubereiteten Speisen gut gefallen. Besonders lecker war das Ei Benedict, das frisch mit Wacholderschinken, Bacon, Spinat und Sauce Hollandaise zubereitet wurde. Zugegeben, die Portion war sehr groß, aber Herr S. und ich haben es einfach zusammen genossen. Toll war auch der große Krug mit Zapfhahn aus dem man sich kühles aromatisiertes Wasser mit Orangen-, Zitronen- und Limettenscheiben zapfen konnte.

Wasser Brunch La Bohème
(© Studio Saint, Maximilian Ostermeier)

Wir werden auf jeden Fall bald wieder zum gemütlichen und leckeren Brunch ins La Bohème gehen! Und wenn ihr auch Lust bekommen habt und in München lebt oder einen Citytrip nach München geplant habt, dann habe ich heute ein besonderes Schmankerl für euch!

Brunch La Bohème
(© Studio Saint, Maximilian Ostermeier)

Gewinne, Gewinne Gewinne…
Ich darf eine Person glücklich machen und 2 Gutscheine für den Deluxe-Brunch im La Bohème in München-Schwabing (im Wert von 98,00 €) verlosen! Der/die Gewinner/in darf dann mit einer Begleitperson an einem beliebigen Sonntag (innerhalb des Jahres 2017) den Deluxe-Brunch im La Bohème mit allem drum und dran genießen! ;-) 

Und so könnt ihr gewinnen:
Hinterlasse bis zum 25. Juni 2017, 23:59 Uhr MEZ einen Kommentar unter diesem Beitrag und erzähl mir, mit welchem Frühstück du deinen freien Sonntag am Wochenende startest!

Teilnahmebedingungen:
● Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz
● Mindestalter beträgt 18 Jahre, auch für die Begleitperson
● Der/die Gewinner/in wird per Losverfahren ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt
● Der/die Teilnehmer erklärt sich mit der Teilnahme am Gewinnspiel dazu bereit, dass bei evtl. Gewinn der Vor- und Nachname an das La Bohème vermittelt wird
● Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
● Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
● Teilnahmeschluss ist der 25. Juni 2017, 23:59 Uhr MEZ

UPDATE 26.06.2017:
Der Gewinner Mathias wurde gezogen und per E-Mail benachrichtigt!
Herzlichen Glückwunsch! ♥

*Werbung: Vielen Dank an das La Bohème für die Bereitstellung der Gutscheine für das Gewinnspiel! 

By: Nileen Marie · In: Allgemein · Tagged: Brunch, Deluxe-Brunch, Frühstück, Gewinnspiel, La Bohème, München, Schwabing

Das könnte dir auch gefallen

Erdbeer-Himbeer-Crumble
French Toasts mit Beeren
Kartoffel-Kräuter-Suppe

Join the List

Stay up to date & receive the latest posts in your inbox.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Volker Göbel meint

    19. Juni 2017 um 10:47

    Hallöchen,
    ich starte an einem Sonntag am liebsten mit frischen Brötchen und einem leckeren Rührei, mit oder ohne Speck, und ein bißchen Petersilie oder Schnittlauch drauf.
    Schöner Bericht über das La Bohème in München-Schwabing. Wäre cool wenn ich gewinne, bin im Juli eine Woche in München.
    Gruß
    Volker

    Antworten
  2. irene meint

    19. Juni 2017 um 12:34

    Hallo Nileen Marie, wie verlockend für uns Frühaufsteher und Spätfrühstücker. Aber dann schlemmen wir ausgiebig mit allerlei Töpfchen mit Leckereien, selbstgemachter Marmelade und frisch gebackenem Brot. Sonnige Grüße

    Antworten
  3. Kathrin meint

    19. Juni 2017 um 13:02

    Hallo,
    ich starte am liebsten mit einem Sektfrühstück!

    Antworten
  4. Marcel meint

    19. Juni 2017 um 13:05

    Wir starten am liebsten mit selbstgemachten Müsli u.frischen Früchten in den Tag! Vielen Dank für den tollen Gewinn!

    Antworten
  5. Sabrina meint

    19. Juni 2017 um 13:09

    Ach, sehr cool! Dass der Brunch im La Bohème gut sein soll, habe ich auch schon gehört – scheint so, als sollten wir auch endlich mal dort essen. Und sehe ich da Trüffel im Rührei? Nom! Weißt du, ob man dort auch Wochen vorher für den Sonntagsbrunch reservieren muss oder auch relativ spontan ein Plätzchen bekommt?
    Wir starten sonntags ja gerne recht opulent in den Morgen – am liebsten mit einem Avocado-Tomate-Ei-Brot, Shakshuka oder Pancakes. :)
    Liebe Grüße
    Sabrina

    Antworten
    • Nileen Marie meint

      24. Juni 2017 um 13:35

      Hallo liebe Sabrina,
      wenn ihr sicher einen Platz bekommen wollt, dann würde ich ca. 1-2 Wochen davor reservieren.
      Liebe Grüße
      Nileen Marie

      Antworten
  6. Aileen meint

    19. Juni 2017 um 14:27

    Bei mir gibt’s am alles liebsten eine Portion Rührei, eine gute Scheibe Körnerbrot und jede Menge Obst mit Joghurt :)
    Frühstück ist nunmal die wichtigste Mahtzeit, da kann und möchte ich auch nichts dran ändern ?
    Liebe Grüße :)

    Antworten
  7. Annette meint

    19. Juni 2017 um 20:55

    Hallo, jetzt hab ich richtig Lust auf dieses coole Brunchbuffet bekommen, natürlich mit meinem Schatz! Annette

    Antworten
  8. Tjaart Stahler meint

    19. Juni 2017 um 21:11

    Hallo.
    Mein Mann und ich starten den Sonntag immer mit Brötchen vom Aldi (Dinkel für J und Körner für mich). Etwas dänische süßes für J und etwas niederländisch aromatisches für mich. Abgerundet mit perfekten Eiern aus einem Eierkocher, der älter als wir ist, und 2 Latte Macchiato.
    Du siehst es wäre verbesserungswürdig, deshalb würden wir uns freuen, wenn das Los auf uns fallen würde.
    Liebe Grüße an alle Frühstücksfreunde

    Antworten
  9. Bettina meint

    19. Juni 2017 um 21:13

    Das hört sich ja lecker an, ich liebe Brunch :) Am liebsten starte ich einen freien Sonntag mit Müsli, frischem Obst und Eier mit Bacon!

    Liebe Grüße,
    Bettina

    Antworten
  10. Martina Baumgarten meint

    19. Juni 2017 um 21:15

    Liebe Nileen,da bekommt man ja richtig Hunger,wenn man Deinen Bericht liest. Ich würde den Brunch gern mal testen. Am Wochenende darf das Frühstück gern etwas großzügiger ausfallen. Ich liebe Brötchen mit Lachs und Avocado und dazu Rührei. Pfannkuchen dürfen auch nicht fehlen. In der Woche muss es schnell gehen und ich verzichte nur ungern auf meinen Haferbrei.
    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten
  11. Johanna meint

    19. Juni 2017 um 21:44

    Am Sonntag muss es auf jeden Fall ein weiches Ei und eine Breze sein. Am liebsten mag ixh noch Rosinenbrötchen mit Marmelade dazu :)

    Antworten
  12. Isabella meint

    19. Juni 2017 um 22:15

    Boah, das Brunch dort hört sich wirklich lecker an!

    Wir starten jeden Sonntag mit Wachtelspiegeleiern von unseren lieben Kleinen. Manchmal gibt es dann sogar auch noch einen Stapel Pancake und Semmel, Wurst und Co. sind eh immer mit dabei :-)

    Liebe Grüße
    ISABELLA

    Antworten
  13. Rebekka meint

    20. Juni 2017 um 5:48

    Ich starte Sonntags, wenn es die Zeit hergibt, am aller aller liebsten mit Kaiserschmarrn und dazu einem fruchtigen Pflaumenkompott! Am besten noch einen schönen Kaffee Crema dazu und ich bin glücklich. Optimal zum brunchen mit meinem Partner, und soooo yummy :)

    Antworten
  14. Angelina meint

    20. Juni 2017 um 8:48

    Zu einem richtig schönen gemütlichen Sonntagsfrühstück gehört für mich unbedingt frisch gepresster Orangensaft, knuspriges Brot und genügend pikante Sachen, da ich weder Kaffee trinke noch wahnsinnig gerne Süßes frühstücke.
    Liebe Grüße
    Angelina

    Antworten
  15. Max meint

    20. Juni 2017 um 15:34

    Hallo,

    Ich starte jeden Sonntag ein bisschen Komisch: Milchreis mit Apfelmus oder Linsensalat oder Nudelgerichte vernaschst :)
    Und natürlich Kaffee !

    Sehr lustig für mich :)

    Antworten
  16. Inés meint

    20. Juni 2017 um 21:39

    Hallo,

    da wir im Sommer am Wochenende fast immer mit unserem schönen Bus in den Bergen unterwegs sind, gibt’s dann frischen schwarzen Tee vom Gaskocher, Brötchen von einem Bäcker in der Nähe und Marmelade.
    Aber für so ein tolles Frühstück würden wir auch gerne auf ein Frühstück in der Natur verzichten :)

    Sonnige Grüße

    Antworten
  17. Nicole meint

    21. Juni 2017 um 11:09

    Ich liebe es, mit Zeit und Genuss zu frühstücken, und nach München fahren mein Mann und ich einige Male im Jahr.
    Wenn das La Bohème auch für mich als Veganerin eine Auswahl an Produkten hat, würde ich mich sehr über diesen Gewinn freuen! So liebe ich Porridge am Morgen, mit Müsli und frischen Früchten. Brötchen mit Marmelade oder veganer Nuss Nougatcreme , gutes Käffchen! Ich lasse mich gerne überraschen :-)

    Antworten
  18. Nathalie Schütz meint

    21. Juni 2017 um 14:20

    Mein Schatz und ich essen zum Frühstück am liebsten ein Omelette mit Paprika und Cocktailtomaten. Je nach Saison einen frisch gepressten O-Saft, Kaffee und eventuell noch ein Croissant mit Marmelade oder Nutella =)

    Antworten
  19. Nadin meint

    21. Juni 2017 um 14:34

    …. mit frischen warmen Brötchen und Croissants, lecker Marmelade, gekochten Eiern, frischem Obst, Saft und Kaffee. Und das Frühstück natürlich zusammen mit einer gutgelaunten Familie :-)

    Antworten
  20. Nadia meint

    21. Juni 2017 um 16:08

    Hallöchen,
    ich starte am liebsten mit einer großen Schale frischem Obst: gerade Pfirsiche und Beeren, das restliche Jahr alles andere – Ananas, Mangos, Kiwis und Mandarinen. Dazu Naturjoghurt und Knuspermüsli und eine extra große Tasse Kaffee!
    Unter der Woche reicht die Zeit meist nicht umausgiebig Obst zu schnippeln.

    Sommerliche Grüße :)

    Antworten
  21. Manuela Ostermeier meint

    21. Juni 2017 um 16:10

    Hey,
    Sonntags lass ich gerne mal das Mittagessen ausfallen und frühstücke dafür richtig ausgiebig. Mit Ei, Käse, Wurst, Brötchen, selbstgemachte Marmelade, frisch gepressten Orangensaft, Speck…Manchmal gibt es Sonntags aber auch ein richtig schönes English Breakfast mit Rührei, Speck, Würstchen, Baked Beans, Toast, gesalzener Butter, Champignons, gegrillten Tomaten

    Antworten
  22. Cathy meint

    21. Juni 2017 um 16:54

    Hallo, da wir in einem Mehrgenerationen Haus wohnen und Sonntags so alle zusammen kommen, frühstücken wir gemeinsam und jeder bringt etwas dazu. Das Highlight ist aber immer Mamas Brioche und Omas Omelette.. … dazu gibt es natürlich Cappuccino und heiße Schokolade ❤️❤️❤️❤️ Mit dem Gutschein würde ich meine Mama und ihre beste Freundin glücklich machen

    Antworten
  23. Karin meint

    21. Juni 2017 um 18:33

    Oooh, das klingt köstlich! Kein Wunder, dass ich das La Bohéme schon auf meiner nicht enden wollenden To-Do-Liste stehen habe. Wir frühstücken am Wochenende ganz langweilig Käse, Marmelade und Honig. Ab und an mache ich mir auch zusätzlich Rührei. Und letzten Sonntag gab es – inspiriert von unserem Urlaub in Wales – Porridige. :-)

    Antworten
  24. Anna Schmidt meint

    21. Juni 2017 um 21:17

    oh Gott! Jetzt hab ich Hunger auf Sonntagsfrühstück – und es ist doch erst Mittwoch!! Waahhh! Am liebsten mag ich tatsächlich so ein tolles britisches Frühstück mit Baked Beans, Hashed Browns, gegrillten Tomaten und ordentlich Speck. Und natürlich mit gebratener Blutwurst. Aber leider kommt so selten mal ein williger Brite vorbei, der mir das standesgemäß zubereiten möchte. Von daher fällt das Frühstück meist eher deutsch aus. Was ich liebe, ist der Duft von Frischgebackenem. Daher setze ich gerne am Vortag schon einen Hefeteig an, um dann morgens einen schönen Hefezopf frisch zu backen. Sollte ein Samstag Abend zu amüsant sein, um Hefeteig anzusetzen, dann gibts Sonntags Müsli-Pancakes. Das sind eigtl American-Pancakes, aber in der Vollkornversion und eben mit Müsli drin, also mit Flocken, Saaten, Nüssen und Rosinen. Hmmmmm, lecker, lecker :)

    Antworten
  25. Bernhard meint

    21. Juni 2017 um 22:40

    Ich mag ganz gern eine Mischung aus Joghurt, Beeren, Cornflakes, Banane und Amaranth sowie Studentenfutter….ich liebe es ;-)

    Antworten
  26. Jeanette meint

    22. Juni 2017 um 13:40

    Hallo,
    Was für ein toller Blog-Eintrag.
    Am liebsten starte ich meinen freien Tag mit einem Rührei, frischen Brötchen und einer heißen Tasse Kaffee.

    Antworten
  27. Christiane meint

    22. Juni 2017 um 17:46

    Hallo Liebe Nileen,
    Das ist wirklich ein toller Gewinn!
    Wir essen gerne an Wochenende Rührei mit Bacon und Pancakes mit Ahornsirup… Lecker!!!
    Danke für die tolle Verlosung

    Antworten
  28. Daniela meint

    22. Juni 2017 um 19:20

    Hallo,
    was für ein tolles Gewinnspiel. Da ich nächste Woche nach München fahre wäre der der Gutschein perfekt :-).
    Am liebsten frühstücke ich mit einer so großen Auswahl an verschiedenen Dingen wie möglich. Daheim ist das häufig und hoffentlich auch dieses Wochenende: verschiedene Brotaufstriche, gekochte Eier, Tomate-Mozzarella, Räucherlachs, Schinken und Obst. Wenn ich dann noch Zeit habe gibt es am Ende selbstgemachte Pancakes mit Ahornsirup.
    Liebe Grüße
    Daniela

    Antworten
  29. Michaela meint

    23. Juni 2017 um 5:57

    Sonntags müssen es frische Brötchen sein, mit einem schönen Aufschnitt und verschiedenen Gemüsen wie Gürkchen, Radieschen, vielleicht ein Ei. Und natürlich ein schöner Cafe Crema :-)

    Antworten
  30. Marion meint

    23. Juni 2017 um 20:07

    Sonntags gibt es Brötchen, oft Eier und zumindest wir Erwachsenen sitzen auch gern mal ein bisschen länger. Und zwei Tassen Milchkaffe natürlich :) Unter der Woche gibt es eigentlich immer schnell ein Porridge, insofern ist das Sonntagsfrühstück schon was besonderes.
    In München so toll brunchen zu dürfen, wäre für uns echt ein Highlight!

    Antworten
  31. Antje meint

    24. Juni 2017 um 9:29

    Komisch. Wir leben in Schwabing und kennen das La Bohème noch nicht. Insofern werden wir das gleich morgen ausprobieren, was mich aber nicht davon abhält, auch noch gerne einen Gutschein gewinnen zu wollen. Falls wir keinen Platz bekommen sollten, hibt es wie jeden Sonntag Pancakes mit allem.

    Antworten
  32. Andreas meint

    24. Juni 2017 um 12:49

    Sieht lecker aus. Findet Du, dass es sich lohnt, 30 Euro mehr für die Getränke und die Eierbeilagen auszugeben oder sollte man die Getränke lieber extra zahlen?

    Wir frühstücken sonntags bei schönem Wetter gerne am Wochenende im Cafe Münchner Freiheit, weil die Torten dort so lecker sind. Ansonsten gibt es Milchkaffee und Croissants vom französischen Bäcker Dompierre.

    Antworten
    • Nileen Marie meint

      24. Juni 2017 um 13:38

      Lieber Andreas,
      oh ja, es ist wirklich lecker dort!
      Wenn man einfach so brunchen geht und man (wie wir) mit einem Glas Orangensaft und einem Heißgetränk voll zufrieden ist, dann genügt auch der normale Brunch.
      Wer aber den Brunch zu einem besonderen Anlass nimmt oder aber gerne mehrere Eierspeisen und Getränke möchte, ist mit dem Deluxe-Brunch vom Preis-Leistungs-Verhältnis her bestens bedient! ;-)
      Liebe Grüße
      Nileen Marie

      Antworten
  33. Susi meint

    24. Juni 2017 um 22:47

    Ist das Trüffel an Deinem Spiegelei? Sehr lecker.
    Bei uns gibt es morgen einen selbstgebackenen Hefezopf. Leider schmeckt der frisch aus dem Ofen am besten und muss vorher insgesamt zwei Stunden gehen. Da muss ich dann am Sonntag immer extra früh aufstehen, aber dafür lohnt es sich.
    Liebe Grüße,
    Susi

    Antworten
    • Nileen Marie meint

      25. Juni 2017 um 15:15

      Liebe Susi,
      ja genau, das ist Trüffel, auf dem Egg Benedict – seehr lecker ♥
      Liebste Grüße
      Nileen Marie

      Antworten
  34. Doro Bader meint

    25. Juni 2017 um 11:34

    Das wäre eine tolle Überraschung für meinen Mann (und mich). Dann könnten wir zwei das nächste Mal, wenn die Oma auf die Kinder aufpasst, endlich wieder gemeinsam und nur zu zweit was unternehmen.

    Antworten
  35. Doro Bader meint

    25. Juni 2017 um 11:35

    … und zum Frühstück gibt es bei uns viiiiiel Kaffee :-)

    Antworten
  36. Mathias meint

    25. Juni 2017 um 16:45

    Herzlichen Dank für die großartige Aktion! Ich nehme gerne teil und würde mich sehr über den tollen Brunch mit meiner Freundin Julia freuen! Wir frühstücken am Wochenende sehr gerne lang und ausführlich mit frischen Brötchen, Rühreiern und ganz viel Kaffee
    Viele Grüße

    Antworten
    • Nileen Marie meint

      29. Juni 2017 um 19:10

      Lieber Mathias,
      Du bist der Gewinner der Brunch-Gutscheine!
      Leider hast du bisher noch nicht auf meine Gewinner-Mail vom 26.06. geantwortet.
      Vielleicht erreicht dich die Info über den Gewinn so?
      Melde dich bitte schnell. ;-)
      Liebste Grüße
      Nileen Marie

      Antworten
  37. Maria Vordermayer meint

    25. Juni 2017 um 17:26

    Hey Nileen.
    Wie toll das hört sich ja mega an. Bin ja nicht mehr lange in München und würde deshalb gerne ein letztes mal schön brunchen gehen mit meinem Freund! :)
    Zum Frühstück gibts bei uns normalerweise Joghurt mit Müsli und Früchten oder frisches Brot mit selbstgemachter Marmelade. Aber an besonderen Tagen gerne für Alles an Frühstücksmmöglichkeiten offen ? Liebe Grüße, Maria

    Antworten
  38. Tabea meint

    25. Juni 2017 um 17:27

    Hallo :D
    Meine Familie und starten den Sonntag am liebsten mit frisch aufgebackenen Semmeln und leckerer Marmelade. Zurzeit gibt’s dazu frische Erdbeeren mit echter Vanille <3
    Was natürlich nicht fehlen darf ist Kaffee – zurzeit die Selektion 1 der Kaffeerösterei 220° in Salzburg und für den Sohnemann Milchschaum!

    Antworten
  39. Anette meint

    25. Juni 2017 um 20:41

    Hallo Nileen,
    das macht Lust auf mehr… so ein gediegenes deutsches Frühstück ist einfach unschlagbar. Ich lebe in England und mag auch das hiesige Frühstück, es ist mir nur auf Dauer etwas zu langweilig. Deshalb kommt diese Mahlzeit bei mir definitiv zu kurz. Wenn ich hingegen in Deutschland bin, schwenke ich um und küre die erste Mahlzeit am Tag zu meiner liebsten. Ich freue ich mich total auf das deutsche Brot mit allen Beigaben und gebe dem Frühstück viel Raum, zeitlich und im meinen Magen.
    Für September ist ein Besuch in München geplant – ich könnte ihn gut und gerne mit einem Besuch im La Bohème verbinden. :-)
    Liebe Grüße, Anette

    Antworten
  40. Caroline meint

    25. Juni 2017 um 22:05

    Ich liebe ein „Full Breakfast“ oder Eggs Benedict.. dazu gern Crossaint, frischer Osaft und Obstsalat :)

    Antworten
  41. Sabine meint

    25. Juni 2017 um 22:58

    Hallo Nileen,

    bei uns startet der freie Tag am liebsten auf der Terrasse bei Sonnenschein mit Rührei mit Tomaten und Schnittlauch (frisch aus dem Garten ?), superfluffigen Bananenpancakes und selbstgemachter Erdbeermarmelade meiner Mama. Heute gabs noch deine chewy Choclate Chip Cookies als kleines I-Tüpfelchen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating





Warning: Undefined variable $previous_post_image_url in /usr/www/users/schaetw/relaunch2022/wp-content/themes/clover-theme.1.2.4/functions.php on line 695
Next Post >

Urban soul meets the alps – mama thresl

Seitenspalte

Was möchtest du kochen? Suchst du einen Travel-Tipp?

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist!
hello!

Ich bin Nileen Marie Schaldach und Reisen und gutes Essen, Fotografieren und Texten sind meine Leidenschaft.

Mehr lesen

Connect

Kostenloser 5-Schritte-Plan

Rezepte & Travel auf Instagram

@schaetzeausmeinerkueche

Meal Prep für die Woche: So geht’s! Meal Prep k Meal Prep für die Woche: So geht’s!
Meal Prep kann so einfach sein! Ich zeige dir ein paar Tipps, wie du Mahlzeiten und Snacks für die ganze Woche vorbereiten kannst – Zeit sparen war noch nie so einfach! 🥘🥗 

1. Brate gemischtes Gemüse bereits in einer Pfanne an oder backe es im Ofen - dann in ein Schraubglas füllen oder in gut verschließbare Glasbehälter - so hast du Pfannengemüse oder Ofengemüse schon bereit für Salate, Pasta oder Couscous

2. Koche deine Lieblingssuppe und friere sie wahlweise ein oder lagere sie bis zu 2-3 Tagen im Kühlschrank

3. Schneide frisches Gemüse wie Gurke, Karotte, Paprika in Sticks und verpacke sie in einem Schraubglas, so hast du Gemüse zum Snacken parat, wasche Obst und stelle es zum Naschen bereit

4. Schichte eine Lasagne in eine ofenfeste Form und friere sie wahlweise ein oder lagere sie für den Folgetag im Kühlschrank

5. Schichte ein paar Overnight Oat-Gläser und stelle sie im Kühlschrank bereit, so hast du ein leckeres Frühstück für den Folgetag 

Habt ihr noch weitere Tipps? Teilt sie gerne in den Kommentaren 💬

#MealPrep #Vorkochen #Wochenplanung #GesundEssen #MealPlanning #EffizientesKochen #ZeitManagement #FoodPrep #KüchenOrganisation #EinfachVorkochen #GesundeErnährung #BusyMom #WorkingParents #MealPrepInspiration #CookAhead
Schweinefilet in Paprika-Rahmsauce🫑
Heute zei Schweinefilet in Paprika-Rahmsauce🫑
Heute zeige ich dir mein ultraleckeres Paprika-Rahm-Schweinefilet aus dem Ofen. 
Das ist in ca. 30 Minuten ganz schnell und easy zubereitet und du brauchst dann nur noch deine Lieblingsbeilage - Nudeln, Reis, Spätzle oder Baguette - dazu. 🚀

Das Rezept für die Blitz-Paprika-Rahm-Sauce findest du hier: 
200 g Sahne
2 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark (optional)
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/2 TL Paprikapulver
Salz
Pfeffer

Alle Zutaten für die Sauce verrühren und über die Schweinefilet-Medaillons und die Paprikastreifen geben. Im Ofen (Mitte) ca. 30 Min. bei 190-200 °C Ober-/Unterhitze backen. 

#soulfood #foodphotographer #foodie #einfacherezepte #easymeals #easyrecipe #schnellesrezept #schnellunfeinfach #kochen #soulfoodeinfachundlecker #ofenrezept #mealprep #einfacheskochrezept #mealplan #sonntagsrezept #familienrezept #familyrecipe
3 einfache und schnelle Rezepte für den Familiena 3 einfache und schnelle Rezepte für den Familienabend 😍
Gemeinsame Abende mit der Familie oder den Freunden sind die besten, oder? 
Hier sind 3 leckere Rezepte, die schnell zubereitet sind und jedem schmecken – auch den Kleinen! 🍝👨‍👩‍👧‍👦 

1. Cremige Lasagne-Suppe
2. Asia-Nudeln mit Hähnchen & Gemüse
3. One Pot Tortellini in cremiger Tomatensauce mit Spinat

Genau dein Geschmack? Dann kommentiere mit Familienrezepte und ich schicke dir alle drei Rezepte zu. 💬

#Familienessen #SchnellUndEinfach #Kinderfreundlich #Familienrezepte #KochMitKindern #GemeinsamKochen #EinfacheGerichte #FamilyDinner #KidsMeals #KochenMitLiebe #WeeknightDinner #FastCooking #HomeCooking #FamilyFavorites #FoodForKids
Frühstück in 5 Minuten: Dein Powerstart für den Frühstück in 5 Minuten: Dein Powerstart für den Tag! 🚀
Keine Zeit für Frühstück? Mit diesen 5-Minuten-Rezepten startest du gesund und voller Energie in den Tag – auch wenn es mal schnell gehen muss.

1. Griechischer Joghurt mit Früchten und Nüssen
Du brauchst: 200 g griechischer Joghurt, eine Handvoll frische Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren), 1 EL Honig, 1 EL gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse)
So gehts: Joghurt in eine Schale geben, Beeren hinzufügen, mit Honig beträufeln und die Nüsse darüber streuen.

2. Avocado-Toast mit Räucherlachs
Du brauchst: 1 Scheibe Vollkornbrot, ½ reife Avocado, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft, eine Scheibe Räucherlachs
So gehts: Brot toasten, Avocado zerdrücken und auf das Brot streichen, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

3. Overnight Oats
Du brauchst: 50 g Haferflocken, 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative), 1 TL Chiasamen, 1 TL Ahornsirup, Obst nach Wahl (z.B. Bananen, Beeren)
So gehts: Haferflocken, Milch, Chiasamen und Ahornsirup in einer Schale mischen, frisches Obst hinzufügen. Einige Minuten ruhen lassen, bis die Haferflocken leicht eingeweicht sind.

4. Smoothie-Bowl 
Du brauchst: 1 Banane, 100 g gefrorene Beeren, 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative), Toppings nach Wahl (z.B. Kokosflocken, Granola)
So gehts: Banane, gefrorene Beeren und Milch in einem Mixer pürieren, in eine Schale geben und mit den gewünschten Toppings garnieren.

5. Ei-Muffin in der Mikrowelle
Du brauchst: 1 Ei, 1 EL Milch, eine Prise Salz und Pfeffer, 1 EL geriebener Käse, gehacktes Gemüse (z.B. Paprika, Spinat)
So gehts: Ei, Milch, Salz und Pfeffer in einer Tasse verquirlen, Käse und Gemüse hinzufügen. In der Mikrowelle 1-2 Minuten erhitzen, bis das Ei fest ist.

Habt ihr noch mehr Rezept-Ideen? Schreibt sie in die Kommentare 💬

#SchnellesFrühstück #PowerStart #Frühstücksideen #GesundInDenTag #5MinutenRezepte #SchnellUndLecker #MorgensPowern #FrühstücksRezepte #MealPrep #FrühstückFürBerufstätige #SchnellUndEinfach #KüchenHacks #Frühstücksliebe #GesundUndLecker #MorgenRoutine
Vorratshaltung leicht gemacht: So organisierst du Vorratshaltung leicht gemacht: So organisierst du deine Küche und den Vorrat optimal! 🚀

Mit der richtigen Vorratshaltung sparst du Zeit und Geld und du bist bestens darauf vorbereitet, wenn unerwartet und spontan Gäste kommen und kannst schnell was Leckeres wie diese Tuna-Lemon-Pasta zubereiten oder auch im stressigen Alltag schnell ein Gericht mit Zutaten aus dem Vorrat kochen - falls du es mal nicht zum Einkaufen schaffst. 

Wenn du wissen möchtest, welche Zutaten in einen perfekt sortierten und organisierten Vorrat gehören, kommentiere mit Vorrat unter diesem Reel und ich schicke dir meine Vorratsliste zu. 💬

#Vorratshaltung #Küchenorganisation #OrdnungInDerKüche #Küchentipps #EffizientKochen #MealPrep #Küchenordnung #SchnellUndEffizient #Nachhaltigkeit #KüchenHacks #Küchenplanung #OrdnungImSchrank #Küchengeheimnisse #LebensmittelVorrat #Küchenhelfer
Schon 1 Woche ist es her, dass wir im wunderschön Schon 1 Woche ist es her, dass wir im wunderschönen Hotel Pfösl @hotelpfoesl in Südtirol waren. Ein traumhaftes Hotel, perfekt auch für Familien und in absolut schöner Lage mit tollem Ausblick auf die umliegenden Dolomiten. ⛰

Besonders der traumhafte SPA-Bereich hat es uns angetan (den fanden wir vor 6 Jahren als wir schon mal dort waren schon so schön) und jetzt gibt es noch ein paar Highlights mehr wie den Panorama Biopool und die idyllische Gartenlandschaft, in der man toll entspannen kann. 

Absolutes Highlight ist natürlich der riesige, beheizte Infinite-Outdoor-Pool, der sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt zum Schwimmen, Baden und Relaxen ist. 💧
Wer gerne in die Sauna geht, darf sich hier über eine große Sauna-Landschaft mit vielen verschiedenen Saunen freuen - sowohl Indoor als auch Outdoor und es gibt ein vielseitiges Programm mit Sauna-Aufgüssen. 

Auf dem Treatment-Programm stehen wohltuende Massagen und Kosmetik-Behandlungen, damit lässt sich das Wellness-Vergnügen perfekt abrunden. 

 / Werbung

#travel #hotelpfösl #sauna #wellness #spa #infinitypool #pool #südtirol #wellnessinsüdtirol #dolomiten #visitsouthtyrol #wellnesshotelinsüdtirol #bozen #deutschnofen #wellnesshotel #wellnessurlaub #südtirolimherbst
Die Ferienzeit neigt sich bei uns in Bayern dem En Die Ferienzeit neigt sich bei uns in Bayern dem Ende zu und in 1 Woche geht die Schule wieder los! 👧

Zeit, sich Gedanken zu machen, womit die Brotzeitboxen gefüllt werden können! 🥒🌱🧀
Heute habe ich 5 gesunde Snacks und Ideen für die Brotzeitbox, die gesund sind und schnell zubereitet werden können und sich ideal für die Schule oder den Kindergarten eignen:

1. Obstspieße: Kombiniere verschiedene Früchte wie Trauben, Erdbeeren, Melonen und Kiwis auf einem kleinen Spieß. Sie sind bunt, besonders beliebt bei den Kids, leicht zu essen und stecken voller Vitamine.

2. Vollkorn-Mini-Sandwiches: Verwende Vollkornbrot und belege es mit Frischkäse, Gurkenscheiben, Käse oder Putenbrust. Schneide die Sandwiches in lustige Formen, um sie noch attraktiver zu machen.

3. Gemüsesticks mit Dip: Schneide Karotten, Gurken und Paprika in Sticks und packe einen kleinen Behälter mit Hummus oder Joghurt-Dip dazu. Dieser Snack ist knackig, frisch und voller Nährstoffe.

4. Reiswaffeln mit Mandelbutter und Bananen: Bestreiche eine Reiswaffel mit Mandelbutter und lege dünne Bananenscheiben darauf. Das ist eine knusprige und süße Option, die vielen Kindern schmeckt und satt macht.

5. Joghurtbecher mit Müsli und Beeren: Fülle einen kleinen Becher mit Naturjoghurt und frischen Beeren und gebe etwas Müsli oder selbstgemachtes Granola in ein separates Gefäß. Diese Kombination aus cremig und knusprig ist ideal für eine gesunde Pause.

Diese Snacks sind nicht nur sehr schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch praktisch für unterwegs und schmecken den meisten Kindern gut. Habt ihr noch tolle Ideen? Teilt sie mit uns in den Kommentaren 💬

#GesundeSnacks #Kinderessen #SchulbrotIdeen #GesundNaschen #SnacksFürUnterwegs #SnackInspiration #Kinderfreundlich #ElternTipps #GesundeErnährung #MealPrep #KinderSnacks #Kinderernährung #Snacktime #LeckerUndGesund #KochenFürKinder
Vegetarische Familienrezepte: Einfach, schnell und Vegetarische Familienrezepte: Einfach, schnell und kinderfreundlich 🌱
Du möchtest deine Familie gesund und lecker ernähren? Diese vegetarischen Rezepte sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch kinderfreundlich – da isst jeder gerne mit!
Perfekt also für die ganze Familie und auch für den stressigen Alltag im Beruf - Ideals als schnelle Feierabendküche. 🍝

1. Pilzrisotto 
2. Karotten-Kokos-Suppe
3. Creamy One Pot Tortellini
4. Mediterraner Ofenreis
5. Gemüse Teriyaki-Nudeln

Kommentiere mit Veggie und ich schicke dir die Rezepte per DM zu 🚀

#veggierezepte #veggiefood #vegetarisch #vegetarischfürdieganzefamilie #Familienessen #GesundeErnährung #Kinderfreundlich #SchnelleRezepte #GesundUndLecker #Familienküche #KinderErnährung #MealPrep #SchnellUndEinfach #familienzeit
Auf Instagram folgen

Footer

Work with me

  • Kooperationen
  • Schaldach Studio
  • Hotel Travel Location
  • Schaldach & Schmid GbR

Info

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

stay in the know

Copyright © 2025 · Schätze aus meiner Küche | Nileen Marie Schaldach & holisticdesign.de · Theme by 17th Avenue