Gewinnspiel – Let’s Brunch!

by Nileen Marie

Vor ein paar Wochen waren Herr S. und ich sonntags zu einem superleckeren Brunch im La Bohème in München-Schwabing. Wir lieben es am Wochenende mit einem Brunch in den freien Tag zu starten. Im La Bohème gibt’s ein tolles Brunchbuffet mit kalten und warmen Speisen, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Dazu leckeren frisch gepressten Orangensaft sowie Kalt- und Heißgetränke.

Brunch La Bohème
(© Studio Saint, Maximilian Ostermeier)

Brunch La Bohème Ingwer-Minz-Tee

Der Brunch ist jeden Sonntag und geht um 11.30 Uhr los und es kann bis 15 Uhr gespeist werden. Es ist also genügend Zeit um einen gemütlichen Spätvormittag zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen. Grundsätzlich hat man die Wahl zwischen einem Brunch für 19,00 €/Person und dem Deluxe-Brunch für 49,00 €/Person. Bei ersterem sind alle Speisen vom Buffet sowie weichgekochte Eier, Spiegel- und Rühreier (natur) inklusive. Kalt- und Heißgetränke und Extras wie z.B. Tomaten oder Bacon im Rührei werden zusätzlich berechnet.
Beim Deluxe-Brunch sind neben den bereits genannten Eierspeisen auch noch Ei Benedict und Omelette, Pancake-Turm, Extras und alle Getränke inklusive.

Ei Benedict La Bohème Brunch

Brunch La Bohème

Das Buffet ist superschön angerichtet. Man findet Tomaten mit Burrata und Basilikum, Mini-Weißwürste mit süßem Senf, Räucherlachs, eine große Auswahl feinster Käse- und Wurstsorten, verschiedene Salate im Glas, Kartoffelsalat, Nudelsalat, frisches Rohkostgemüse, Avocado und Obst, Müsli und verschiedene Cerealien, frisch gebackene Brioche, Croissants, verschiedene Semmeln und Brote und vieles mehr. An warmen Speisen gab es bei uns u.a. Kalbsbäckchen in feiner Sauce und Reis. Das Kalbsbäckchen war sehr lecker und hat besonders Herrn S. gut geschmeckt. Ich war absolut begeistert vom feinen Räucherlachs mit Honig-Dill-Senf-Sauce. Zum süßen Finale gab es verschiedene Törtchen und Kuchen.

Brunch La Bohème Törtchen
(© Studio Saint, Maximilian Ostermeier)

Ambiente Loungemöbel Brunch La Bohème

Das Ambiente im La Bohème ist sowohl beim Brunch am Spätvormittag, als auch zum Abendessen sehr schön, was vor allem an den gemütlichen Loungemöbeln liegt. Der Service ist top und lässt keine Wünsche offen. Uns hat der Brunch im La Bohème vor allem aufgrund der hochwertigen Produkte und geschmacklich hervorragend zubereiteten Speisen gut gefallen. Besonders lecker war das Ei Benedict, das frisch mit Wacholderschinken, Bacon, Spinat und Sauce Hollandaise zubereitet wurde. Zugegeben, die Portion war sehr groß, aber Herr S. und ich haben es einfach zusammen genossen. Toll war auch der große Krug mit Zapfhahn aus dem man sich kühles aromatisiertes Wasser mit Orangen-, Zitronen- und Limettenscheiben zapfen konnte.

Wasser Brunch La Bohème
(© Studio Saint, Maximilian Ostermeier)

Wir werden auf jeden Fall bald wieder zum gemütlichen und leckeren Brunch ins La Bohème gehen! Und wenn ihr auch Lust bekommen habt und in München lebt oder einen Citytrip nach München geplant habt, dann habe ich heute ein besonderes Schmankerl für euch!

Brunch La Bohème
(© Studio Saint, Maximilian Ostermeier)

Gewinne, Gewinne Gewinne…
Ich darf eine Person glücklich machen und 2 Gutscheine für den Deluxe-Brunch im La Bohème in München-Schwabing (im Wert von 98,00 €) verlosen! Der/die Gewinner/in darf dann mit einer Begleitperson an einem beliebigen Sonntag (innerhalb des Jahres 2017) den Deluxe-Brunch im La Bohème mit allem drum und dran genießen! ;-) 

Und so könnt ihr gewinnen:
Hinterlasse bis zum 25. Juni 2017, 23:59 Uhr MEZ einen Kommentar unter diesem Beitrag und erzähl mir, mit welchem Frühstück du deinen freien Sonntag am Wochenende startest!

Teilnahmebedingungen:
● Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz
● Mindestalter beträgt 18 Jahre, auch für die Begleitperson
● Der/die Gewinner/in wird per Losverfahren ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt
● Der/die Teilnehmer erklärt sich mit der Teilnahme am Gewinnspiel dazu bereit, dass bei evtl. Gewinn der Vor- und Nachname an das La Bohème vermittelt wird
● Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
● Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
● Teilnahmeschluss ist der 25. Juni 2017, 23:59 Uhr MEZ

UPDATE 26.06.2017:
Der Gewinner Mathias wurde gezogen und per E-Mail benachrichtigt!
Herzlichen Glückwunsch! ♥

*Werbung: Vielen Dank an das La Bohème für die Bereitstellung der Gutscheine für das Gewinnspiel! 

45 Kommentare

Das könnte Dir auch gefallen

45 Kommentare

Volker Göbel 19. Juni 2017 - 10:47

Hallöchen,
ich starte an einem Sonntag am liebsten mit frischen Brötchen und einem leckeren Rührei, mit oder ohne Speck, und ein bißchen Petersilie oder Schnittlauch drauf.
Schöner Bericht über das La Bohème in München-Schwabing. Wäre cool wenn ich gewinne, bin im Juli eine Woche in München.
Gruß
Volker

Reply
irene 19. Juni 2017 - 12:34

Hallo Nileen Marie, wie verlockend für uns Frühaufsteher und Spätfrühstücker. Aber dann schlemmen wir ausgiebig mit allerlei Töpfchen mit Leckereien, selbstgemachter Marmelade und frisch gebackenem Brot. Sonnige Grüße

Reply
Kathrin 19. Juni 2017 - 13:02

Hallo,
ich starte am liebsten mit einem Sektfrühstück!

Reply
Marcel 19. Juni 2017 - 13:05

Wir starten am liebsten mit selbstgemachten Müsli u.frischen Früchten in den Tag! Vielen Dank für den tollen Gewinn!

Reply
Sabrina 19. Juni 2017 - 13:09

Ach, sehr cool! Dass der Brunch im La Bohème gut sein soll, habe ich auch schon gehört – scheint so, als sollten wir auch endlich mal dort essen. Und sehe ich da Trüffel im Rührei? Nom! Weißt du, ob man dort auch Wochen vorher für den Sonntagsbrunch reservieren muss oder auch relativ spontan ein Plätzchen bekommt?
Wir starten sonntags ja gerne recht opulent in den Morgen – am liebsten mit einem Avocado-Tomate-Ei-Brot, Shakshuka oder Pancakes. :)
Liebe Grüße
Sabrina

Reply
Nileen Marie 24. Juni 2017 - 13:35

Hallo liebe Sabrina,
wenn ihr sicher einen Platz bekommen wollt, dann würde ich ca. 1-2 Wochen davor reservieren.
Liebe Grüße
Nileen Marie

Reply
Aileen 19. Juni 2017 - 14:27

Bei mir gibt’s am alles liebsten eine Portion Rührei, eine gute Scheibe Körnerbrot und jede Menge Obst mit Joghurt :)
Frühstück ist nunmal die wichtigste Mahtzeit, da kann und möchte ich auch nichts dran ändern ?
Liebe Grüße :)

Reply
Annette 19. Juni 2017 - 20:55

Hallo, jetzt hab ich richtig Lust auf dieses coole Brunchbuffet bekommen, natürlich mit meinem Schatz! Annette

Reply
Tjaart Stahler 19. Juni 2017 - 21:11

Hallo.
Mein Mann und ich starten den Sonntag immer mit Brötchen vom Aldi (Dinkel für J und Körner für mich). Etwas dänische süßes für J und etwas niederländisch aromatisches für mich. Abgerundet mit perfekten Eiern aus einem Eierkocher, der älter als wir ist, und 2 Latte Macchiato.
Du siehst es wäre verbesserungswürdig, deshalb würden wir uns freuen, wenn das Los auf uns fallen würde.
Liebe Grüße an alle Frühstücksfreunde

Reply
Bettina 19. Juni 2017 - 21:13

Das hört sich ja lecker an, ich liebe Brunch :) Am liebsten starte ich einen freien Sonntag mit Müsli, frischem Obst und Eier mit Bacon!

Liebe Grüße,
Bettina

Reply
Martina Baumgarten 19. Juni 2017 - 21:15

Liebe Nileen,da bekommt man ja richtig Hunger,wenn man Deinen Bericht liest. Ich würde den Brunch gern mal testen. Am Wochenende darf das Frühstück gern etwas großzügiger ausfallen. Ich liebe Brötchen mit Lachs und Avocado und dazu Rührei. Pfannkuchen dürfen auch nicht fehlen. In der Woche muss es schnell gehen und ich verzichte nur ungern auf meinen Haferbrei.
Liebe Grüße
Martina

Reply
Johanna 19. Juni 2017 - 21:44

Am Sonntag muss es auf jeden Fall ein weiches Ei und eine Breze sein. Am liebsten mag ixh noch Rosinenbrötchen mit Marmelade dazu :)

Reply
Isabella 19. Juni 2017 - 22:15

Boah, das Brunch dort hört sich wirklich lecker an!

Wir starten jeden Sonntag mit Wachtelspiegeleiern von unseren lieben Kleinen. Manchmal gibt es dann sogar auch noch einen Stapel Pancake und Semmel, Wurst und Co. sind eh immer mit dabei :-)

Liebe Grüße
ISABELLA

Reply
Rebekka 20. Juni 2017 - 5:48

Ich starte Sonntags, wenn es die Zeit hergibt, am aller aller liebsten mit Kaiserschmarrn und dazu einem fruchtigen Pflaumenkompott! Am besten noch einen schönen Kaffee Crema dazu und ich bin glücklich. Optimal zum brunchen mit meinem Partner, und soooo yummy :)

Reply
Angelina 20. Juni 2017 - 8:48

Zu einem richtig schönen gemütlichen Sonntagsfrühstück gehört für mich unbedingt frisch gepresster Orangensaft, knuspriges Brot und genügend pikante Sachen, da ich weder Kaffee trinke noch wahnsinnig gerne Süßes frühstücke.
Liebe Grüße
Angelina

Reply
Max 20. Juni 2017 - 15:34

Hallo,

Ich starte jeden Sonntag ein bisschen Komisch: Milchreis mit Apfelmus oder Linsensalat oder Nudelgerichte vernaschst :)
Und natürlich Kaffee !

Sehr lustig für mich :)

Reply
Inés 20. Juni 2017 - 21:39

Hallo,

da wir im Sommer am Wochenende fast immer mit unserem schönen Bus in den Bergen unterwegs sind, gibt’s dann frischen schwarzen Tee vom Gaskocher, Brötchen von einem Bäcker in der Nähe und Marmelade.
Aber für so ein tolles Frühstück würden wir auch gerne auf ein Frühstück in der Natur verzichten :)

Sonnige Grüße

Reply
Nicole 21. Juni 2017 - 11:09

Ich liebe es, mit Zeit und Genuss zu frühstücken, und nach München fahren mein Mann und ich einige Male im Jahr.
Wenn das La Bohème auch für mich als Veganerin eine Auswahl an Produkten hat, würde ich mich sehr über diesen Gewinn freuen! So liebe ich Porridge am Morgen, mit Müsli und frischen Früchten. Brötchen mit Marmelade oder veganer Nuss Nougatcreme , gutes Käffchen! Ich lasse mich gerne überraschen :-)

Reply
Nathalie Schütz 21. Juni 2017 - 14:20

Mein Schatz und ich essen zum Frühstück am liebsten ein Omelette mit Paprika und Cocktailtomaten. Je nach Saison einen frisch gepressten O-Saft, Kaffee und eventuell noch ein Croissant mit Marmelade oder Nutella =)

Reply
Nadin 21. Juni 2017 - 14:34

…. mit frischen warmen Brötchen und Croissants, lecker Marmelade, gekochten Eiern, frischem Obst, Saft und Kaffee. Und das Frühstück natürlich zusammen mit einer gutgelaunten Familie :-)

Reply
Nadia 21. Juni 2017 - 16:08

Hallöchen,
ich starte am liebsten mit einer großen Schale frischem Obst: gerade Pfirsiche und Beeren, das restliche Jahr alles andere – Ananas, Mangos, Kiwis und Mandarinen. Dazu Naturjoghurt und Knuspermüsli und eine extra große Tasse Kaffee!
Unter der Woche reicht die Zeit meist nicht umausgiebig Obst zu schnippeln.

Sommerliche Grüße :)

Reply
Manuela Ostermeier 21. Juni 2017 - 16:10

Hey,
Sonntags lass ich gerne mal das Mittagessen ausfallen und frühstücke dafür richtig ausgiebig. Mit Ei, Käse, Wurst, Brötchen, selbstgemachte Marmelade, frisch gepressten Orangensaft, Speck…Manchmal gibt es Sonntags aber auch ein richtig schönes English Breakfast mit Rührei, Speck, Würstchen, Baked Beans, Toast, gesalzener Butter, Champignons, gegrillten Tomaten

Reply
Cathy 21. Juni 2017 - 16:54

Hallo, da wir in einem Mehrgenerationen Haus wohnen und Sonntags so alle zusammen kommen, frühstücken wir gemeinsam und jeder bringt etwas dazu. Das Highlight ist aber immer Mamas Brioche und Omas Omelette.. … dazu gibt es natürlich Cappuccino und heiße Schokolade ❤️❤️❤️❤️ Mit dem Gutschein würde ich meine Mama und ihre beste Freundin glücklich machen

Reply
Karin 21. Juni 2017 - 18:33

Oooh, das klingt köstlich! Kein Wunder, dass ich das La Bohéme schon auf meiner nicht enden wollenden To-Do-Liste stehen habe. Wir frühstücken am Wochenende ganz langweilig Käse, Marmelade und Honig. Ab und an mache ich mir auch zusätzlich Rührei. Und letzten Sonntag gab es – inspiriert von unserem Urlaub in Wales – Porridige. :-)

Reply
Anna Schmidt 21. Juni 2017 - 21:17

oh Gott! Jetzt hab ich Hunger auf Sonntagsfrühstück – und es ist doch erst Mittwoch!! Waahhh! Am liebsten mag ich tatsächlich so ein tolles britisches Frühstück mit Baked Beans, Hashed Browns, gegrillten Tomaten und ordentlich Speck. Und natürlich mit gebratener Blutwurst. Aber leider kommt so selten mal ein williger Brite vorbei, der mir das standesgemäß zubereiten möchte. Von daher fällt das Frühstück meist eher deutsch aus. Was ich liebe, ist der Duft von Frischgebackenem. Daher setze ich gerne am Vortag schon einen Hefeteig an, um dann morgens einen schönen Hefezopf frisch zu backen. Sollte ein Samstag Abend zu amüsant sein, um Hefeteig anzusetzen, dann gibts Sonntags Müsli-Pancakes. Das sind eigtl American-Pancakes, aber in der Vollkornversion und eben mit Müsli drin, also mit Flocken, Saaten, Nüssen und Rosinen. Hmmmmm, lecker, lecker :)

Reply
Bernhard 21. Juni 2017 - 22:40

Ich mag ganz gern eine Mischung aus Joghurt, Beeren, Cornflakes, Banane und Amaranth sowie Studentenfutter….ich liebe es ;-)

Reply
Jeanette 22. Juni 2017 - 13:40

Hallo,
Was für ein toller Blog-Eintrag.
Am liebsten starte ich meinen freien Tag mit einem Rührei, frischen Brötchen und einer heißen Tasse Kaffee.

Reply
Christiane 22. Juni 2017 - 17:46

Hallo Liebe Nileen,
Das ist wirklich ein toller Gewinn!
Wir essen gerne an Wochenende Rührei mit Bacon und Pancakes mit Ahornsirup… Lecker!!!
Danke für die tolle Verlosung

Reply
Daniela 22. Juni 2017 - 19:20

Hallo,
was für ein tolles Gewinnspiel. Da ich nächste Woche nach München fahre wäre der der Gutschein perfekt :-).
Am liebsten frühstücke ich mit einer so großen Auswahl an verschiedenen Dingen wie möglich. Daheim ist das häufig und hoffentlich auch dieses Wochenende: verschiedene Brotaufstriche, gekochte Eier, Tomate-Mozzarella, Räucherlachs, Schinken und Obst. Wenn ich dann noch Zeit habe gibt es am Ende selbstgemachte Pancakes mit Ahornsirup.
Liebe Grüße
Daniela

Reply
Michaela 23. Juni 2017 - 5:57

Sonntags müssen es frische Brötchen sein, mit einem schönen Aufschnitt und verschiedenen Gemüsen wie Gürkchen, Radieschen, vielleicht ein Ei. Und natürlich ein schöner Cafe Crema :-)

Reply
Marion 23. Juni 2017 - 20:07

Sonntags gibt es Brötchen, oft Eier und zumindest wir Erwachsenen sitzen auch gern mal ein bisschen länger. Und zwei Tassen Milchkaffe natürlich :) Unter der Woche gibt es eigentlich immer schnell ein Porridge, insofern ist das Sonntagsfrühstück schon was besonderes.
In München so toll brunchen zu dürfen, wäre für uns echt ein Highlight!

Reply
Antje 24. Juni 2017 - 9:29

Komisch. Wir leben in Schwabing und kennen das La Bohème noch nicht. Insofern werden wir das gleich morgen ausprobieren, was mich aber nicht davon abhält, auch noch gerne einen Gutschein gewinnen zu wollen. Falls wir keinen Platz bekommen sollten, hibt es wie jeden Sonntag Pancakes mit allem.

Reply
Andreas 24. Juni 2017 - 12:49

Sieht lecker aus. Findet Du, dass es sich lohnt, 30 Euro mehr für die Getränke und die Eierbeilagen auszugeben oder sollte man die Getränke lieber extra zahlen?

Wir frühstücken sonntags bei schönem Wetter gerne am Wochenende im Cafe Münchner Freiheit, weil die Torten dort so lecker sind. Ansonsten gibt es Milchkaffee und Croissants vom französischen Bäcker Dompierre.

Reply
Nileen Marie 24. Juni 2017 - 13:38

Lieber Andreas,
oh ja, es ist wirklich lecker dort!
Wenn man einfach so brunchen geht und man (wie wir) mit einem Glas Orangensaft und einem Heißgetränk voll zufrieden ist, dann genügt auch der normale Brunch.
Wer aber den Brunch zu einem besonderen Anlass nimmt oder aber gerne mehrere Eierspeisen und Getränke möchte, ist mit dem Deluxe-Brunch vom Preis-Leistungs-Verhältnis her bestens bedient! ;-)
Liebe Grüße
Nileen Marie

Reply
Susi 24. Juni 2017 - 22:47

Ist das Trüffel an Deinem Spiegelei? Sehr lecker.
Bei uns gibt es morgen einen selbstgebackenen Hefezopf. Leider schmeckt der frisch aus dem Ofen am besten und muss vorher insgesamt zwei Stunden gehen. Da muss ich dann am Sonntag immer extra früh aufstehen, aber dafür lohnt es sich.
Liebe Grüße,
Susi

Reply
Nileen Marie 25. Juni 2017 - 15:15

Liebe Susi,
ja genau, das ist Trüffel, auf dem Egg Benedict – seehr lecker ♥
Liebste Grüße
Nileen Marie

Reply
Doro Bader 25. Juni 2017 - 11:34

Das wäre eine tolle Überraschung für meinen Mann (und mich). Dann könnten wir zwei das nächste Mal, wenn die Oma auf die Kinder aufpasst, endlich wieder gemeinsam und nur zu zweit was unternehmen.

Reply
Doro Bader 25. Juni 2017 - 11:35

… und zum Frühstück gibt es bei uns viiiiiel Kaffee :-)

Reply
Mathias 25. Juni 2017 - 16:45

Herzlichen Dank für die großartige Aktion! Ich nehme gerne teil und würde mich sehr über den tollen Brunch mit meiner Freundin Julia freuen! Wir frühstücken am Wochenende sehr gerne lang und ausführlich mit frischen Brötchen, Rühreiern und ganz viel Kaffee
Viele Grüße

Reply
Nileen Marie 29. Juni 2017 - 19:10

Lieber Mathias,
Du bist der Gewinner der Brunch-Gutscheine!
Leider hast du bisher noch nicht auf meine Gewinner-Mail vom 26.06. geantwortet.
Vielleicht erreicht dich die Info über den Gewinn so?
Melde dich bitte schnell. ;-)
Liebste Grüße
Nileen Marie

Reply
Maria Vordermayer 25. Juni 2017 - 17:26

Hey Nileen.
Wie toll das hört sich ja mega an. Bin ja nicht mehr lange in München und würde deshalb gerne ein letztes mal schön brunchen gehen mit meinem Freund! :)
Zum Frühstück gibts bei uns normalerweise Joghurt mit Müsli und Früchten oder frisches Brot mit selbstgemachter Marmelade. Aber an besonderen Tagen gerne für Alles an Frühstücksmmöglichkeiten offen ? Liebe Grüße, Maria

Reply
Tabea 25. Juni 2017 - 17:27

Hallo :D
Meine Familie und starten den Sonntag am liebsten mit frisch aufgebackenen Semmeln und leckerer Marmelade. Zurzeit gibt’s dazu frische Erdbeeren mit echter Vanille <3
Was natürlich nicht fehlen darf ist Kaffee – zurzeit die Selektion 1 der Kaffeerösterei 220° in Salzburg und für den Sohnemann Milchschaum!

Reply
Anette 25. Juni 2017 - 20:41

Hallo Nileen,
das macht Lust auf mehr… so ein gediegenes deutsches Frühstück ist einfach unschlagbar. Ich lebe in England und mag auch das hiesige Frühstück, es ist mir nur auf Dauer etwas zu langweilig. Deshalb kommt diese Mahlzeit bei mir definitiv zu kurz. Wenn ich hingegen in Deutschland bin, schwenke ich um und küre die erste Mahlzeit am Tag zu meiner liebsten. Ich freue ich mich total auf das deutsche Brot mit allen Beigaben und gebe dem Frühstück viel Raum, zeitlich und im meinen Magen.
Für September ist ein Besuch in München geplant – ich könnte ihn gut und gerne mit einem Besuch im La Bohème verbinden. :-)
Liebe Grüße, Anette

Reply
Caroline 25. Juni 2017 - 22:05

Ich liebe ein “Full Breakfast” oder Eggs Benedict.. dazu gern Crossaint, frischer Osaft und Obstsalat :)

Reply
Sabine 25. Juni 2017 - 22:58

Hallo Nileen,

bei uns startet der freie Tag am liebsten auf der Terrasse bei Sonnenschein mit Rührei mit Tomaten und Schnittlauch (frisch aus dem Garten ?), superfluffigen Bananenpancakes und selbstgemachter Erdbeermarmelade meiner Mama. Heute gabs noch deine chewy Choclate Chip Cookies als kleines I-Tüpfelchen.

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.