Saftiger Marmorkuchen

by Nileen Marie

Bei uns gibts am Wochenende meistens einen Kuchen. Am liebsten backe ich einen Rührkuchen, der sich dann bis in die nächste Woche rein hält, so können wir nach der Arbeit ein Stück Kuchen zum Kaffee genießen oder wir packen uns ein Stückchen in die Brotzeitbox. Wenn ich Herr S. frage, welchen Kuchen er gerne hätte, dann fällt gibts meistens die Antwort “Saftiger Marmorkuchen”. Und so habe ich auch dieses Wochenende einen Marmorkuchen gebacken. Mit viel Kakao, Milch, etwas Vanille und Zitronensaft schmeckt der Kuchen einfach himmlisch und wird supersaftig.

Saftiger Marmorkuchen

Wenn ihr beim Backen des Marmorkuchens ein paar Regeln beachtet, dann gelingt er euch garantiert und er wird schön saftig. Beginnt mit dem Backen erst, wenn Eier und Butter auf Zimmertemperatur sind. Am besten holt ihr dafür die beiden Zutaten bereits ca. 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank. Wenn ihr die Butter mit dem Zucker cremig aufschlagt, dann fangt mit der weichen Butter an und lasst dann nach und nach den Zucker einrieseln. Die Eier gebt ihr einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung. So wird der Kuchen nachher schön saftig, jedoch nicht matschig. Das Mehl siebt ihr entweder über die Butter-Zucker-Ei-Masse oder ihr rührt es löffelweise ein, abwechselnd mit der Zitronenmilch. Befolgt ihr diese Tipps, dann könnt ihr euch auf einen saftigen Kuchen freuen!

Saftiger Marmorkuchen

Saftiger Marmorkuchen

Nach Belieben könnt ihr den Kuchen nach dem Backen und Auskühlen noch mit Schokoladenglasur oder einer Zuckerglasur verfeinern. Oder ihr bestäubt ihn mit Puderzucker, das schmeckt auch. Wenn ich den Kuchen backe und ich weiß, dass Kinder mitessen, dann bekommt mein Marmorkuchen eine schöne Schokoladenglasur und ein paar bunte Zuckerstreusel als Topping. Das sieht dann echt hübsch aus!

Und jetzt zum Rezept für euch. Ihr könnt es euch auch ausdrucken und für die nächste Kuchenparty bereithalten.

 

Saftiger Marmorkuchen
 
Prep time:
Cook time:
Total time:
Für 1 Gugelhupf
Ingredients
  • 350 g weiche Butter
  • 360 g Zucker
  • etwas Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille
  • 5 Eier (M)
  • 80 g Kakao
  • 80 ml Milch
  • 400 g Mehl
  • 2,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 175 ml Milch
  • 2 TL Zitronensaft
Instructions
  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform gut mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Die weiche Butter in einer großen Rührschüssel cremig aufschlagen, dabei 200 g Zucker einrieseln lassen. dann die Vanille unterrühren.
  3. Die Eier einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
  4. In einer kleinen Schüssel den restlichen Zucker mit dem Kakao und 80 ml Milch verrühren und beiseite stellen.
  5. Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen. Die Milch mit dem Zitronensaft verrühren. Mehl und Zitronenmilch abwechselnd unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
  6. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben. Die Kakaomischung unter den restlichen Teig rühren, ggf. noch 1-2 EL Milch unterrühren. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig ein Marmormuster in den Teig ziehen.
  7. Den Kuchen im Ofen (Mitte) ca. 60 Min. backen (Stäbchenprobe).
  8. Kuchen vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit Schokoladenglasur oder Zuckerguss verzieren.
 

 

27 Kommentare

Das könnte Dir auch gefallen

27 Kommentare

Bester Zitronenkuchen - Schätze aus meiner Küche 9. April 2017 - 9:00

[…] können nach der Arbeit ein Stück Kuchen genießen. Zu meinem festen Kuchen-Repertoire gehören Marmorkuchen, Straciatella-Gugelhupf, Zebra-Gugelhupf und mein Lieblingsgugelhupf mit Schokolade und Vanille. […]

Reply
Alexandra 22. Januar 2021 - 9:42

Ist zu fettig. Geht nicht gut auf mit nur 2,5 Tel. Backpulver auf 400g Mehl. Ist Speckig geworden. Enttäuschung das Rezept.

Reply
Super saftiger Schokoladenkuchen - Schätze aus meiner Küche 28. September 2017 - 18:00

[…] Wenn du Gugelhupf genauso liebst wie ich, dann probiere doch mal den saftigen Marmorkuchen, meinen Lieblingsgugelhupf oder meinen köstlichen Kakao-Gugelhupf mit Cheesecake-Kokos-Füllung […]

Reply
Alev 6. Dezember 2017 - 0:25

Dieser Marmorkuchen ist wirklich ein Schätzchen. Super saftig und wirklich unglaublich lecker. Zudem auch noch wirklich schön anzusehen. Erste Klasse ??

Danke für das tolle Rezept.

Reply
Nileen Marie 6. Dezember 2017 - 13:48

Es freut mich, dass Dir der Marmorkuchen so gut schmeckt. ;-)

Reply
Jahresrückblick 2017 #foodblogbilanz17 - Schätze aus meiner Küche 1. Januar 2018 - 1:09

[…] der Mann ist einfach großartig! Außerdem waren fast ebenso erfolgreich die Rezepte für meinen saftigen Marmorkuchen, meine herzhaften Blätterteigschnecken mit Lachs und zum Jahresende hin auch die Rezepte für […]

Reply
Katrin Lausch 28. Januar 2018 - 16:41

Ich liebe Marmorkuchen, aber die meisten Rezepte resultieren in mehr oder weniger trockenen Exemplaren und das kann ich dann (ebenso wie mein werter Vater) nicht essen oder ich muss den Kuchen in heiße Getränke tunken. Das ist keine Lösung und darum suche ich immer händeringend nach guten Rezepten. Es wurde jetzt einmal ausprobiert und ich habe es diesmal nicht von Anfang an abgeändert. Siehe da, endlich ein Marmorkuchen, der mit Butter gemacht wird und wirklich fluffig, saftig, aromatisch stark und geschmacklich ausgewogen ist. Selbst mein Vater hat ihn gegessen und meine Mutter musste sich schon stark zurückhalten. Vielen lieben Dank dafür, er wird sicher wieder gemacht und ist jetzt unser Standardrezept. Liebe Grüße aus Potsdam, Katrin.

Reply
Nileen Marie 28. Januar 2018 - 18:31

Oh das freut mich aber liebe Katrin!
Schön, dass euch mein Marmorkuchen so gut schmeckt.
Viele liebe Grüße nach Potsdam.

Reply
Katrin Sommerfeld 9. März 2018 - 17:42

Ich habe bei Pinterest noch nie was kommentiert.
Aber der Mamorkuchen ist der allerbeste den ich je gegessen u gebacken habe!!!!

Reply
Nileen Marie 12. März 2018 - 15:50

Liebe Katrin,
das freut mich riesig! Wir lieben den Kuchen auch so sehr und er kommt immer und immer wieder auf den Tisch.
Schön, dass er dich auch so begeistert.
Viele liebe Grüße
Nileen Marie

Reply
Alex 22. August 2018 - 11:58

Hallo wie lange hält sich der Kuchen denn noch so schön saftig?
Liebe Grüße :)

Reply
Nileen Marie 26. August 2018 - 16:41

Hallo,
entschuldige meine späte Rückmeldung – ich war im Urlaub. ;-)
Der Kuchen hält sich bei mir ca. 1 Woche.
Viel Spaß beim Backen.
Liebe Grüße
Nileen Marie

Reply
Chrissy 27. November 2018 - 4:09

Hallo

Bin durch Zufall auf deinen Blog geraten und habe den leckeren Gugelhupf direkt nach gebacken. Ich wohne in Texas und der Kuchen hat echt wie bei meiner Mama Zuhause geschmeckt. Super super lecker. Selbst meine Kleine Tochter hat ratzfatz zwei Stückchen verputzt und mein Mann fand ihn auch super und der ist sonst immer eher mäckelig wenn ich deutsch backe haha.

Vielen Dank für das tolle Rezept!

Reply
Nileen Marie 6. Dezember 2018 - 12:42

Liebe Chrissy,
wie schön, dass du auf meinem Blog vorbei geschaut hast!
Und umso schöner, dass dir mein Rezept für Marmorkuchen so gut gefällt. Es ist auch unser Lieblingskuchen und ich backe ihn liebend gerne für Familie und Freunde.
Liebe Grüße nach Texas und eine schöne Adventszeit euch.
Nileen Marie

Reply
Leena 23. Februar 2019 - 17:51

Ich bin über Pinterest hier gelandet und ich glaube, ich habe noch nie so einen saftigen Marmorkuchen gegessen! Danke, für das Rezept!
Liebe Grüße
Leena

Reply
Tine 11. März 2019 - 23:43

Omg! Das ist der beste Marmorkuchen ever! Saftig, schmatzig. Eine Geschmacks Explosion.
Den habe ich jetzt in kurzer Zeit 10 mal gebacken der hält nicht lange bei uns. Tip top

Reply
Nancy 10. Juli 2019 - 20:01

Wow,
der Kuchen sieht wirklich mega saftig und lecker aus!
Den muss ich bei Gelegenheit unbedingt mal ausprobieren!
Danke fürs Rezept!

Liebe Grüße
Nancy

Reply
Tanja 15. Juli 2019 - 8:39

Ich bin zugegebenermaßen immer etwas skeptisch, wenn ich “saftig, lecker, traumhaft” Rezepte aus dem Internet nachbacke… So natürlich auch bei diesem Rezept. Der Kampf mit meinem inneren Monk war heftig, aber ich habe mich 1 zu 1 an Dein Rezept gehalten. Was soll ich sagen? Maaaaaan, warum hab ich das erst jetzt entdeckt? Jahrzehntelang ging Marmorkuchen ausschließlich zum Stippen – weil er halt doch immer trockener war als beabsichtigt. Aber der hier? Ein TRÄUMCHEN! Danke fürs Teilen! ❤️

Reply
Carina Kalwies 17. Juli 2019 - 11:48

Hallo, ich habe dieses Rezept auch ausprobiert. Ich habe mich genau an die Backanleitung und die Zutaten gehalten. Butter war cremig, der Zucker aufgelöst, die Eier einzeln cremig druntergerührt. Die Temperatur, Garart und Backzeit stimmte auch. Wobei nach 60 Minuten war der Kuchen noch klebrig und am Holzstäbchen klebte was dran, ich habe noch weitere 10 Minuten Backzeit drangehängt. Dann war die Stäbchenprobe ok. Aber! Von Außen war der Kuchen schon recht dunkel, die äußere Schicht sieht nach Marmorkuchen aus – fluffig, durchgebacken. Dann, weiter nach innen, kommt nur noch fester, gatschiger, kompakter Klump. Ich bin alles nochmal durchgegangen, ich habe nichts falsch gemacht. Was muss ich anders machen, damit der Kuchen durch und durch luftig wird? Weniger Eier? Weniger Milch? Ich habe eine handelsübliche Gugelhupfform verwendet.
Freundliche Grüße.

Reply
Nileen Marie 19. Juli 2019 - 10:28

Schade, dass es nicht geklappt hat. Wichtig ist, dass es Eier der Größe M sind und ansonsten sollte ein schöner, saftiger Marmorkuchen entstehen mit den angegebenen Zutaten und der beschriebenen Zubereitung. Ich kann dir leider keinen konkreten Tipp geben. Vielleicht probierst du es einfach nochmal aus? ;-)

Reply
GabrieleP. 15. November 2019 - 13:31

Hallo, ich möchte nur einen kleinen Marmorkuchen backen nach Deinem Rezept. Nehme einfach die Hälfte und wie lange backen ? Liebe Grüße Gabriele🌺🐝😅

Reply
Nileen Marie 2. Dezember 2019 - 15:43

Liebe Gabriele,
gerne das halbe Rezept nehmen und die Backzeit etwas reduzieren, am besten machst du mit einem Holzstäbchen eine Probe.
Viele Grüße
Nileen Marie

Reply
Farina 8. Januar 2020 - 10:17

Hallo,
Kann ich dieses Rezept auch in einer Kastenform ausprobieren oder ist es nur für die Gugelhupf Größe angemessen?
Liebe Grüße, Farina :)

Reply
Katharina 10. Mai 2020 - 12:04

Ich backe wirklich viel, habe aber nie den perfekten Marmorkuchen hinbekommen. Bis jetzt! Vielen, vielen Dank für das tolle Rezept :)

Reply
Su 17. November 2020 - 13:13

Der BESTE Mamorkuchen!!! danke für das Rezept 🥰 Habe ihn schon 3 mal nachgebacken.
Bei mir wird er allerdings nicht so fluffig und geht auch nicht so weit in die Höhe wie auf deinen Bildern :( weißt du an was das liegen könnte?
Lg

Reply
Nileen Marie 24. November 2020 - 13:55

Wichtig ist, dass Butter und Zucker schön cremig gerührt werden… hier gerne ca. 5 Minuten rühren und die Eier einzeln nacheinander unterrühren.
Mehl und Backpulver dann nur noch kurz unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Dann sollte es klappen! ;-)
Liebe Grüße

Reply
Solvej 26. Dezember 2020 - 15:09

Mega! Der Kuchen hat wirklich eine super Konsistenz und war so lecker 🤤 bei mir hat er allerdings fast 1,5 Std im Ofen gebraucht. Auf jeden Fall wird das ab jetzt „mein“ Marmorkuchenrezept. Vielen Dank dafür ☺️ LG

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.