Rotes Thai-Curry mit Hühnchen & Gemüse

by Nileen Marie

Auf meinem Heimweg kam ich heute an einem Bio-Supermarkt vorbei. Irgendwie hatte ich so gar keine Idee für das heutige Abendessen und auch Herr S. wollte nicht so richtig was einfallen. Ich stand also im Bio-Supermarkt, wusste nicht so recht was einkaufen und das ist eigentlich ein ganz großer Fehler, denn wenn ich in diesem Supermarkt stehe und keine genaue Einkaufsliste habe, dann würde ich am liebsten alles von den tollen Produkten einpacken! Ich kaufte zwei kleine, reife Mangos und sah zu, dass ich schleunigst wieder raus kam, bevor ich den halben Laden leer gekauft hätte…

Rotes Thai-Curry mit Hühnchen & Gemüse

Kurz nach dem ich den Supermarkt verlassen hatte und auf die Tram-Bahn wartete, hatte ich plötzlich große Gelüste nach einem roten Thai-Curry!
Und die Idee für’s Abendessen stand: ein schönes Thai-Curry mit zartem und saftigen Hühnchen und viel Gemüse, dazu Basmatireis.
Ich hatte in der Vergangenheit schon das ein oder andere Thai-Curry mit Hühnchen gekocht, aber entweder war es etwas zu wässrig, zu wenig gewürzt oder das Hühnchen war zu weit durch gegart. Das für mich perfekte Thai-Curry stand heute zum aller ersten Mal auf unserem Esstisch!
Und weil es uns sooo gut geschmeckt hat und ich total begeistert davon bin, möchte ich es euch gleich heute zeigen.
Das beste daran: es ist super schnell zubereitet!

Rotes Thai-Curry mit Hühnchen & Gemüse

Rotes Thai-Curry mit Hühnchen & Gemüse
Für 4 Personen

400-500 g Hähnchenbrustfilet (ohne Haut, ohne Knochen)
1 rote Zwiebel
2 cm Ingwer, frisch
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprikaschote
1 kleine Zucchini
200 g Brokkoli, frisch
2 Möhren
2-3 EL rote Currypaste*
400 ml Kokosmilch (cremig)
1 EL Zitronensaft
Erdnussöl zum Anbraten (Alternativ Pflanzenöl)
als Beilage: Basmatireis, gekocht und Limettenspalten

Hähnchenbrustfilet von Sehnen und Häuten befreien und die Brustfilets in 2-3 cm breite Streifen oder Scheiben schneiden.
Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
Paprikaschote waschen, Kerne und weiße Innenwände entfernen und die Schote in feine Streifen schneiden.
Möhren schälen, waschen und leicht schräg in feine Scheiben schneiden. Brokkoli in kleine Röschen teilen, in ein Sieb geben und kurz mit kaltem Wasser abbrausen. Zucchini der Länge nach halbieren und in feine Scheiben schneiden.

Brokkoli und Karotten in reichlich Salzwasser ca. 4-6 Minuten blanchieren, abgießen und sofort in eiskaltes Wasser geben. So behält das Gemüse seine schöne, leuchtend grüne bzw. orange Farbe. Gemüse ca. 2 Minuten im kalten Wasser ziehen lassen, dann abgießen.

In einer großen Wokpfanne ca. 1,5 EL Erdnussöl erhitzen und das Hühnchenfleisch darin portionsweise, ca. 1 Minute von jeder Seite scharf anbraten.
Hühnchen aus dem Wok nehmen, in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Falls kein oder nur noch wenig Öl im Wok sein sollte, noch mal etwas Erdnussöl dazugeben, Paprikastreifen und Zwiebeln darin bei mittelstarker Hitze ca. 2 Minuten andünsten. Zucchinischeiben, Ingwer und Knoblauch dazugeben und alles unter gelegentlichem Rühren ca. 4 Minuten andünsten.
Die rote Curry-Paste einrühren, das Hühnchenfleisch dazugeben und alles gut durchmischen.

Von der Kokosmilch die cremige Schicht mit einem Löffel abnehmen und in einem kleinen Schälchen aufbewahren. Die flüssige Kokosmilch in den Wok gießen und unter das Curry rühren und alles einmal aufkochen lassen. Zum Schluss Brokkoli, Möhren und die Kokoscreme dazugeben, umrühren und das fertige Thai-Curry mit Salz und Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Das rote Thai-Curry mit Basmatireis und einigen Limettenspalten servieren. Nach Belieben kann etwas Limettensaft über das Curry geträufelt werden.

* Vorsicht bei der roten Curry-Paste: es gibt sie im Supermarkt oder Asia-Laden zu kaufen und sie kann je nach Hersteller eher mild bis hin zu sehr scharf sein.
Tipp: Wer das Thai-Curry gerne richtig scharf isst, gibt noch eine frische Chilischote (gehackt) dazu. Nach Belieben kann man auch noch etwas frisch gehackten Koriander in das Curry geben.

Eure ♥
Marie

7 Kommentare

Das könnte Dir auch gefallen

7 Kommentare

zuckerfreunde 22. November 2014 - 18:12

Mmmh! Rotes Thai Curry mag ich auch so gern! Sieht sehr lecker aus! Lg Elli

Reply
Stefan 9. Dezember 2014 - 12:31

Bei den Zutaten steht Blumenkohl und im Rezept selbst sprichst du von Brokkoli… kleiner Schönheitsfehler :)

Reply
Schätze aus meiner Küche 14. Dezember 2014 - 17:02

Vielen Dank für den Hinweis.
Hab’s gleich korrigiert. =)

Reply
conny 14. März 2016 - 21:11

Dieses Rezept heute zufällig entdeckt als ich im Asialaden rotes ThaiCurry gekauft habe und gleich heute abend ausprobiert.
Zum erstem mal rotes Thai-Curry zuhause zubereitet.
et voilà – super

Reply
Marie 14. März 2016 - 21:40

Das freut mich! Hat es denn auch geschmeckt? ;-) Liebe Grüße, Marie

Reply
conny 17. März 2016 - 18:31

oh ja . Insbesondere das dann hierbei am Ende noch Zitronensaft hinzu kommt hat dies noch eine gewissen “touch”.

Heute wieder zubereitet.

Reply
Marie 17. März 2016 - 18:45

sehr cool! Das freut mich, dass es so schmeckt! =)

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.