Eure Pasta Klassiker {Oktober Blog-Event}

by Nileen Marie

Und schon wieder ist ein kompletter Monat rum… im Oktober habe ich eure Pasta-Klassiker gesammelt und es sind viele großartige Rezepte eingetrudelt. Ich habe mich immer wieder gefreut, wenn in meinem Postfach eine Mail mit dem Betreff “Pasta-Klassiker” eintraf. Noch viel mehr freue ich mich, dass es so viele unterschiedliche Rezepte geworden sind.
Pasta-Klassiker sind eben nicht gleich: Nudeln Bolognese, Spaghetti Napoli, Carbonara oder all’arrabiata… hinter euren Pasta-Klassikern steckt viel mehr! Ob Penne con Spinaci, Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Garnelen, Pasta mit Salbeibutter oder Pasta mit Bärlauch, Veilchen und Butterpilzen – hier steckt ganz viel Kreativität und Kochleidenschaft drin!
Lasst euch selbst überraschen und seht, was Tolles zusammen gekommen ist.

Und jetzt Vorhang auf für 19 leckere Pasta-Klassiker!

Kürbis-Ravioli mit Basilikumbutter und Scampi von Feines Handwerk

Feines Handwerk

Spaghetti mit Tomatensauce von Drei Heisse Brei

Drei Heisse Brei

Spinat-Lachs-Lasagne von Dragon Danielas Hobbyblog

Dragon Daniela

Penne alla Broccolo von Blogschokolade & Butterpost (Lisa)

Blogschokolade & Butterpost

Pasta mit cremigen Tofutierchen von Carpe Kitchen

Carpe Kitchen

Zucchininudeln von Schokobeeri

Schokobeeri

Farfalle in Paprika-Frischkäse-Creme von In Rios Küche

In Rios Küche

Nudel-Spinat-Auflauf von Sylvi’s Vintage Lifestyle

Nudel Spinat Auflauf

Penne con Spinaci von Leben am Land

Leben am Land

Pasta mit Pfifferlingen von Ullatrulla backt und bastelt

Pasta Pfifferlinge

Pasta in Pilz-Weinsauce von Let’s Cook

Let's Cook

Pasta mit Blattspinat & Gorgonzolasauce von 2Herde

2Herde

Kürbis-Ricotta-Ravioli mit Garnelen von My little bakery

My little bakery

Pasta mit Salbeibutter von Blogschokolade & Butterpost (Ricki)

BB

Gebratene Nudeln Aglio e Olio von Kathys Küchenkampf

Kathys Küchenkampf

Makkaroni Sud East von Herzensköchin

Herzensköchin

Nudeln mit Hackfleisch-Gemüse-Sauce von Experimente aus meiner Küche

EamK

Spaghetti Carbonara von Amor und Kartoffelsack

Amor und Kartoffelsack

Pasta al nero di seppia von Clubzimmer

Pasta al nero di seppia

Tagliatelle mit Butternut-Kürbis von Heute gibt es

Heute gibt es

Pasta mit Bärlauch, Veilchen und Butterpilzen von Rosemarie (Rezept gibt’s direkt hier, da sie keinen Blog hat)

Pasta

Rezept für Pasta mit Bärlauch, Veilchen und Butterpilzen

Pasta in Salzwasser kochen und bis kurz vor “al-dente” garen. In einer separaten Teflonpfanne geschnittene Champignons (handelsübliche Körbchen) in ca. 1 EL Butter kurz schwenken, mit etwas Weißwein oder Bouillon kurz ablöschen, 1 „Schütt“ Rahm oder 2 EL Crème Fraîche oder Mascarpone (je nach dem was gerade im Kühlschrank steht) dazugeben, umrühren, Salz, Pfeffer und zwei Hände voll grob geschnittener frischer Bärlauch daruntermischen. Die abgegossene und noch heiße Pasta dazugeben, das Ganze nochmals durchschwenken, ganz wenig Parmesan darüber streuen und mit ein wenig frischem Barläuch und frischen Veilchen (ca. eine Hand voll) dekoriert servieren.
Buon appetito & l’estate sta per arrivare!

Und nun noch zu den Gewinnern der beiden Pasta-Bücher!

Das Buch “Pasta” von Nino Zoccali (Collection Rolf Heyne Verlag) geht an: Lisa Kauer von Blogschokolade & Butterpost

Pasta

Das Buch “Nudeln von A-Z” vom Dr. Oetker-Verlag geht an: Sylvana Kiehr von Sylvi’s Vintage Lifestyle

Nudeln von A-Z

Vielen Dank für die tollen Rezepte!

Eure Marie  ♥

3 Kommentare

Das könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

Sylvi 31. Oktober 2013 - 23:35

sooolch tolle kreationen und ich habe gewonnen… lieeeeeeeebsten dank dafür! ich freue mich unheimlich <3

liebst
sylvi

Reply
Schätze aus meiner Küche 31. Oktober 2013 - 23:36

dann freue ich mich auch! <3
Liebe Grüße,
Marie

Reply
Cathi Blume 31. Oktober 2013 - 23:45

Wunderbare Sachengibt es da- ich bin entzückt!
Lecker, lecker!
Liebe Grüße, Cathi von Carpe Kitchen!

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.