• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

    Mobile Menu Widgets

    Connect

    Suche

Schätze aus meiner Küche

Food | Travel

  • Rezepte
  • About
  • Blog
  • Kooperationen
  • Kontakt

Bücher – Give-aways für 400 Fans

11. August 2013 · In: Allgemein

400 Give-away

AKTUALISIERUNG

Vielen Dank euch allen für die zahlreiche Teilnahme und die lieben Kommentare!
Jeder Teilnehmer hat mit Absenden seines Kommentars 1-3 Nummern (je nachdem wie viele Lose) bekommen.
Anhand der Nummern habe ich dann die Gewinner mittels random.org gezogen.

Die Buch-Backform von Birkmann geht an: Nadine von Sweet Pie
Das Cake-Pop Buch vom Hädecke-Verlag geht an: Christiane Bauer-Auch
Das Buch “Amore” vom Callwey-Verlag geht an: Ramona von Frl. Moonstruck kocht!

Liebe Gewinnerinnen, meldet euch bitte rasch bei mir und teilt mir eure Adressen (via Mail) mit. =)

An dieser Stelle auch noch mal der Hinweis:
Der Gewinn kann nicht in Bar ausgezahlt werden.
Sobald ich das Paket bei der Post abgegeben habe, hafte ich nicht mehr dafür.
Sollte es also auf dem Postweg verloren gehen, kann ich leider keinen Ersatz leisten.

Übrigens gibt’s bei meinem derzeitigen Blog-Event “Fisch & Meeresfrüchte” ein tolles Seafood-Buch vom Zabert & Sandmann-Verlag zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich also. ;-)

***

Juhuu, Schätze aus meiner Küche hat die 400 Fans auf Facebook erreicht!!
Ihr seid echt spitze, ich freue mich so über eure Likes und Kommentare. ♥
Seit den Zeitungsartikeln in der Süddeutschen Zeitung und in einem Münchner Wochenblatt hat sich die Zahl der Besuche, Klicks und Kommentare in den letzten Wochen rasant erhöht! =)

Zu diesem Anlass gibt es ein paar tolle Give-aways für euch!

Give-away Nr. 1: Backform Buch von Birkmann
Give-away Nr. 2: Buch “Cake-Pops” vom Hädecke-Verlag
Give-away Nr. 3: Buch “Amore – meine Liebe zur italienischen Küche” vom Callwey Verlag

Give-away

Das Gewinnspiel läuft vom 11.08. – 18.08.2013 (20 Uhr)

Du kannst bis zu 3 Lose erhalten:

1. Los: Hinterlasse einen Kommentar und nenne die Nummer deines Lieblings-Give-aways unter diesem Blogeintrag. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir dein Lieblings Koch- und/oder Backbuch verrätst! ;-)
Wichtig: korrekte Mailadresse angeben, damit ich dich im Falle eines Gewinns kontaktieren kann! ;-)

2. Los: Werde Fan auf der Schätze aus meiner Küche Facebook-Seite (wenn du das schon bist, teile das in deinem Kommentar mit).

3. Los: Teile das Gewinnspiel öffentlich bei Facebook (einfach im Kommentar mitteilen ;-) ).

Also hüpf, hüpf ins Lostöpfchen!

Hinweis
Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und wird auch nicht von Facebook unterstützt.
Das Mindestalter für die Teilnahme ist 18 Jahre.
Der Gewinn kann nur innerhalb Deutschlands, in die Schweiz und nach Österreich verschickt werden und wird nicht bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der/die Gewinner/in wird per random.org gezogen und dann per Mail benachrichtigt.
Sobald ich das Paket bei der Post abgegeben habe, hafte ich nicht mehr dafür. Sollte es also auf dem Postweg verloren gehen, kann ich leider keinen Ersatz leisten.

Das Gewinnspiel endet am Mittwoch 18.08.2013 um 20 Uhr, die Auslosung folgt im Anschluss.

Eure Marie ♥

By: Nileen Marie · In: Allgemein · Tagged: 400 Facebook-Däumchen, Give-away, Verlosung

Das könnte dir auch gefallen

Gebratene Maultaschen mit Hokkaido-Kürbissauce und Pilz-Kräuter-Gemüse & Gewinnspiel STAUB Cocotte
Frühstücken im Schwarzreiter & Verlosung für ein Frühstück
TasteTwelve – Gewinnt 12 Einladungen in exklusive Restaurants

Join the List

Stay up to date & receive the latest posts in your inbox.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christina meint

    11. August 2013 um 16:48

    Oh super, ich freue mich sehr für dich! Ich habe dich gerade bei Facebook geliked (bevor der Post online kam. ;-)) und fänd das 3. Giveaway sehr interessant.

    Mein Lieblingsbackbuch ist auf jeden fall das rote von Cynthia Barcomi (das war mein allererstes!) und mein Lieblingskochbuch… Hm… Schwer zu sagen, ich habe so viele!

    LG Christina

    Antworten
  2. Melanie Schellenberger meint

    11. August 2013 um 17:00

    Mir würde Nr. 1 gut gefallen.
    Fan deiner Seite bin ich schon lange und geteilt hab ich auch. Nur mit Link einfügen hab ich immer noch so meine Probleme :)
    Mein lieblingsbackbuch ist die Rezeptsammlung meiner Oma :)

    Grüssle Melanie

    Antworten
  3. Claudia meint

    11. August 2013 um 17:04

    ICH würde mich über die Backform freuen … oder das Cakepop Buch? Oder doch das Rote??? Ooooh schwere Entscheidung, aber ich denk, das Cakepop Buch, das wär was für mich :)
    Geliked hab ich dich schon vor längerer Zeit, aber bitte frag mich nicht mehr WANN das war *g* :)
    Mein Lieblingsbackbuch ist “Backvergnügen wie noch nie”, ich steh auf so alte Rezepte :)

    Und natürlich war ich brav und hab das Gewinnspiel öffentlich geteilt, aber wenn ich dir hier den Link dazu posten will landest ja doch erst bei deinem Beitrag? *grübel* Naja ich stell ihn trotzdem rein :D

    http://www.facebook.com/photo.php?fbid=413507755422115&set=a.360670500705841.1073741825.313965528709672&type=1&theater

    Und zur Sicherheit noch meine Profilseite, da kannst guggen ;-)

    http://www.facebook.com/divianchen

    Ganz liebe Grüße aus Wien :)

    Claudia.

    Antworten
  4. mia he meint

    11. August 2013 um 17:10

    hallo meine leibe!
    <3 lichen gw zu deinen wohlverdienten über 400 likern :) prösterchen! <3
    ich mache gerne mit drei losen mit, kann aber leider den link nicht mitnehmen. ich bin mia he und folge dir ja schon länger! dein blog ist wunderbar <3 lich! danke dafür!
    ich habe nicht viele kochbücher und suche im internet nach rezepten :)
    ich finde das buch zum backen sehr schön! :)
    ich wünsche dir einen schönen restlichen sonntag!
    vlg mia

    Antworten
  5. Stefanie Noé meint

    11. August 2013 um 17:21

    Liebe Marie!

    Tolles Give Away und Glückwunsch zu den 400 Däumchen!
    Ich finde die Buchbackform super.
    Und deinem Blog und deiner Facebook Seite folge ich schon lange.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
    Stefanie von Crazy BACKFEE

    Antworten
  6. Experimente aus meiner Küche meint

    11. August 2013 um 18:07

    Liebe Marie,

    was für ein tolles Gewinnspiel. Ich fände das Cake-Pop-Buch toll :) Ich habe zwar unzählig Koch- und Backbücher zu Hause, aber in letzter Zeit sammle ich meine Ideen lieber im Internet. Es gibt einfach so viele tolle Blogs mit so tollen Rezepten, das ist Inspiration genug :)
    Seite geliked und geteilt!
    Lieben Gruß
    Yvonne

    Antworten
  7. Frl.Moonstruck meint

    11. August 2013 um 18:10

    Meine liebe Marie,
    auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch zu den 400 Däumchen!
    Wie du wahrscheinlich weißt, ist mein momentaner Kochbuch-Favorit “Alles vegetarisch”. Trotzdem würde ich mich freuen mal einen Blick in Nr. 3 “Amore” werfen zu können. :)
    Liebe Grüße,
    Ramona

    Antworten
  8. Eve Osternack meint

    11. August 2013 um 18:25

    Hallöchen…! :)
    Herzlichen Hlückwunsch zu deinen 400 Däumchen….tolles GiveAway und ich mach gerne mal mit..:)
    Mein lieblings Back-Favorit ist Betty’s Sugar Dreams – Motivtorten BASICS… und wenn ich gewinnen würde,würde ich mich über Give-away Nr. 1: Backform Buch von Birkmann freuen :)
    Ganz liebe Grüße
    Eve Osternack :)
    diana66677hotmail.de

    Antworten
  9. Madeleine meint

    11. August 2013 um 18:32

    Hallo,
    ich bin schon laaaaaaaaaaaaange Fan auf Facebook und habe das Gewinnspiel soeben öffentlich geteilt :-)
    Am meisten würde ich mich über Give-away Nr. 2: Buch “Cake-Pops” freuen. Ich bin noch Neuling und fange gerade erst an mich mit Büchern einzudecken. Das meiste hole ich mir aus dem Netz, aus tollen Blogs, wie diesen hier :-)

    Danke und LG
    Madeleine

    Antworten
    • Schätze aus meiner Küche meint

      12. August 2013 um 8:47

      mail-adresse ist angekommen, ich lasse sie nur nicht öffentlich (zu deinem schutz) stehen. ;-)

      Antworten
  10. Stephie meint

    11. August 2013 um 18:36

    Hallo hallo .. Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg !

    Mein allerliesbtes Lieblings Koch Buch ist momentan ( das kann sich sehr schnell ändern ;-) ) :
    Ordentlich kochen.
    Und mein Backbuch:
    Glück ist backbar.

    Ich würde mich sehr, sehr sehr über “Amore” freuen.

    Liebst Grüße Stephie

    Antworten
  11. littleredtemptations meint

    11. August 2013 um 18:58

    Hallo Marie,
    ich habe dich ja bei fb schon länger geliked und folge deinem Blog mit großer Freude. Deshalb kann ich dir nur ganz herzlich zu der 400 gratulieren. Das hast du dir verdient. Ich glaube, da werden noch ganz viele Däumchen folgen!
    Ich selbst hätte am Liebsten das Cake-Pop-Buch. Ein Lieblingskochbuch habe ich gar nicht. Es gibt ein paar die ich sehr mag. Momentan ist das z. B. die Einkochbibel, weil ich Marmeladen und Sirup herstellen neu für mich entdeckt habe.
    Liebe Grüße
    Christine

    Antworten
  12. Steffi von Hier meint

    11. August 2013 um 19:08

    Huhu,

    tolles Give Away und erstmal herzlichen Glückwunsch zu sooooo vielen Däumchen. Es ist wirklich verdient. Ich liebe eure Events und freue mich jeden Monat auf das Thema damit ich im Kopf mit der Planung loslegen kann :)

    Eigentlich habe ich gar kein Lieblingskochbuch. Ich mache viel aus Zeitschriften. Im Moment viel aus der Torten dekorieren und dem Schokoheft :)

    Ich würde mich über den Gewinn vom Cake Pop Buch freuen :)

    Geteilt und geliked bei Facebook als Steffi von Hier.

    Weiter so!

    Lieben Gruß
    Steffi

    Antworten
  13. Hill Ute-Christine meint

    11. August 2013 um 20:36

    Hallo liebe Marie,

    gratulation zu den ” 400″ , ich hüpfe in Deinen Lostop da ich dich bei FB schon länger gelikt habe und ich Deinen Blog sehr schön finde und oft darin schmöckere. Das bester GiveAway für mich wäre : : Buch “Amore – meine Liebe zur italienischen Küche” vom Callwey Verlag !!!

    Ich selbst liebe das Kochbuch von Nigella Lawson “Geniessen auf Italienisch” ein super Buch. Kennst Du es selbst auch?

    Schick Dir einen lieben Gruß und wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche

    Ute-Christine

    Antworten
    • Schätze aus meiner Küche meint

      12. August 2013 um 8:50

      deine Mail-Adresse ist angekommen, ich lass sie nur nicht öffentlich (zu deinem Schutz) stehen. ;-)

      Antworten
  14. dragondaniela meint

    11. August 2013 um 21:19

    Ich mag Nr. 2 am liebsten. Ich bin FB Fan.
    Bücher habe ich an sich kaum die meisten Rezepte habe ich aus dem Internet, entweder Chefkoch oder aus verschiedenen Blogs. Meistens gehe ich bei der Auswahl nach den Bildern. Gerade wenn ich neue Rezepte suche dann schaue ich mir bei CK die Fotos an :D

    Antworten
  15. Katrin Kraxner meint

    11. August 2013 um 21:22

    Hallo!
    Ich gratuliere dir zu deiner seite!
    Mein lieblingskochbuch ist das von meiner mama! :)
    Fan bin ich schon lange von dir! :)
    Ich find alle drei giveaways toll, am meisten das erste!

    Wünsch dir noch alles gute mit deiner seite!

    Lg Katrin K.

    Antworten
  16. rosemarie meint

    11. August 2013 um 21:47

    Auch von mir ein “gratuliere Dir herzlich für die 400!”.
    Dann für Los 1,2 und 3 würde ich mich für das Giveaway 1 entscheiden.
    Mein Lieblingskochbuch ist das “Die klassische italienische Küche” von Marcella Hazan, darin hat es nur leider keine Bilder, dafür aber mega leckere Rezepte,
    Lieber Gruss,
    Rosemarie

    rosemarie@powersurf.li

    Antworten
  17. SweetPie meint

    12. August 2013 um 7:56

    Hi Marie,
    wie wunderbar, eine Buchbackform!!! Darüber würde ich mich besonders freuen. Wobei das Kochbuch auch sehr lecker aussieht und klingt, habe mir direkt mal ein paar Rezensionen dazu durchgelesen :)
    Aber ich backe lieber als dass ich koche und Bücher liebe ich sowieso. Das Cake-Pop Buch habe ich sogar schon ;) Aber mein liebstes Backbuch derzeit ist “Boutique Baking” von Peggy Porschen – einfach wunderbar, allein die Aufmachung <3

    Ich freue mich sehr für dich, dass du so super einsteigst und richtig "berühmt" wirst mit deinem klasse Blog! Mach weiter so – Fan bei Facebook bin ich schon und teilen werde ich es auch direkt.

    Liebste Grüße,
    Nadine

    Meine Mail: sweet-pie@gmx.de

    Antworten
  18. Ju meint

    12. August 2013 um 7:56

    Liebe Marie, ich würde mich über Geschenk Nr. 1 freuen :-).
    Nach neuen Rezepten suche ich am liebsten auf anderen Blogs oder in der Lecker Bakery…

    Von deiner FB-Seite bin ich als “Schokohimmel” Fan :-). Liebe Grüße!

    Antworten
  19. Anja K. meint

    12. August 2013 um 11:03

    Meinen Glückwunsch!!!! Mein liebstes Backbuch – das ist schwer. Aber ich mag die drei von Cynthia Barcomi sehr sehr gern! Vielleicht da noch mit einem kleinen Vorsprung das rote am liebsten.

    Fan bei Facebook bin ich, geteilt hab ich und ich würde mich besonders über die Nummer 2 freuen! ♥

    Antworten
  20. Daniela S. meint

    12. August 2013 um 13:05

    Hallo,

    mein Favorit ist: Give-away Nr. 2: Buch “Cake-Pops” vom Hädecke-Verlag

    Mein Lieblingskochbuch: Ich habe unzählige sogenannte 1 Euro Koch- und Backbücher von Anne Wilson und davon gefällt mir am besten das über Schnitzel.

    Facebookfan bin ich auch geworden und habe auch geteilt:
    https://www.facebook.com/daniela.schiebeck.1/posts/162823990576998

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  21. Christiane Bauer-Auch meint

    12. August 2013 um 18:01

    Hallöchen Marie,
    meine absoluten Lieblingsbackbücher sind die von Cynthia Barcomi. Ich kann es leicht nach backen, es gelingt immer und schmeckt eben sehr lecker. Vor allem aus dem neuesten den apple pie.
    also ich finde insbesondere das zweite Give-Away interessant.
    herzliche Grüße
    Christiane

    Antworten
  22. Daniela G. meint

    12. August 2013 um 20:10

    https://www.facebook.com/daniela.gemar ….. Erstmal eben auf Facebook geliked und dann natürlich gleich geteilt :).
    Ich würde mich riesig über das Give Away Nr. 3 “Amore” freuen.

    Ich liebe im Moment die Bücher “Backen mit Leila” und “Noch ein Stück” von Leila Lindholm über alles und bin fleißig am Nachbacken!

    Viele Grüße, Daniela

    Antworten
  23. Antonia F. meint

    12. August 2013 um 21:09

    So jetzt versuch ich das nochmal hier… Gestern hat sich mein PC aufgehangen…
    So also ich habe Deine Facebook Seite geliked. Aber nicht wegen dem Gewinnspiel. Sondern weil mir Deine Seite gefällt. Geteilt habe ich Dein Gewinnspiel auch schon mit meinem privaten Account. Werde es gleich noch mit meiner Hobby Seite “Tonias Welt” teilen, damit noch mehr Deine Seite finden ;)

    Also mich würde die Backform interessieren und das Buch über die Cake Pops. Da ich aber heute gefragt wurde für eine Kommuniontorte nächstes Jahr, steht die Backform jetzt an 1. Stelle.

    Also ein Lieblingskochbuch habe ich nicht. Da ich lieber backe oder eher dekoriere als koche.
    So kommen wir dann zu meinem Lieblingsbackbuch. Das ist das super Buch von Lindy Smith “Lindy’s kreative Tortenkunst!” Einfach wahnsinn!!!

    Damit Du mich auch erreichen kannst im Falle eines Gewinnes hier meine Mail Adresse, passend zu meiner Hobby Seite tonias-welt@hotmail.de

    … und hier der Link zu meinem Account, damit Du sehen kannst, dass ich Dein Gewinnspiel geteilt habe…
    https://www.facebook.com/antonia.fillsack

    Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!!!
    … und das allerwichtigste…
    Dir natürlich ein <3 lichen Glückwunsch zu Deinen erreichten 400 Facebook Däumchen!!!

    Gruss
    Antonia von Tonias Welt

    Antworten
  24. Elena (heute gibt es...) meint

    13. August 2013 um 8:43

    Liebe Marie,
    ich habe dein Blog soeben über Bloglovin’ entdeckt und musste dir gleich mal folgen. Glückwunsch zu deinen 400 Däumchen, ab heute hast du mit mir ein Däumchen mehr ;)
    Ein Buch das ich zur Zeit toll finde ist “130 Gramm Liebe”. Aber ich habe so viele Lieblingsbücher, da wüsste ich nicht welches ich nun wirklich am meisten mag. Das kommt darauf an auf was ich Lust habe.
    Ich hüpfe dann mit meinen Losen in dein Lostöpfchen und freue mich über weitere Beiträge deinerseits!

    Liebe Grüße
    Elena

    Antworten
    • Elena (heute gibt es...) meint

      13. August 2013 um 8:44

      Ups, habe vergessen mein Lieblings Give-away auszusuchen: Ich würde mich über das Cake-Pop Buch sehr freuen :)

      Antworten
  25. Veronika meint

    13. August 2013 um 21:21

    Hey du =)
    Mein Lieblingskochbuch ist “Crashkurs Vegetarisch”, die Rezepte darin sind einfach klasse und haben mir bisher immer super geschmeckt. Das Buch habe ich damals gekauft, als ich anfing, mich vegetarisch zu ernähren (:
    Ich finde das Buch Nr.3 am besten. Italienische Küche geht immer ;)
    Liebe Grüße, Vroni

    Antworten
  26. Toni meint

    14. August 2013 um 15:04

    Nummer drei interessiert mich total! Aber erstmal gratuliere ich dir ganz lieb!!! Den Zeitungsartikel habe ich auch gern gelesen. Ich folge dir schon länger, auch bei Facebook. Ganz liebe Grüße, Toni

    Antworten
  27. annaeisblume meint

    14. August 2013 um 17:41

    Oh wie fein, und Glückwunsch zu der 400! :-) also ich muss gestehen, obwohl ich so viel koche und backe, besitze ich nur 1 Kochbuch und 2 Backbücher. Von daher würde mich Buch Nr.3 sehr interessieren. Von meinen wenigen Buchexemplaren gefällt mir mein neuestes Buch am besten ” DAS Stevia-Backbuch” (http://www.weltbild.de/3/16389635-1/buch/das-stevia-backbuch.html#information.)

    Ps. Dein Fan auf Facebook, bin ich natürlich auch schon länger :-)

    Viele Grüße
    Anna

    Antworten
  28. Leonor Mendoza meint

    15. August 2013 um 8:53

    Liebe Marie,

    ich bin super gerne dabei. Herzlisch Glückwunsch zu der 400 :)

    Ich besitze viele backbücher, aber am liebsten besitze ich (auf Englisch)
    Martha Stewart’s New Pies and Tarts: 150 Recipes for Old-Fashioned and Modern Favorites

    Und mein Lieblings Give-away: Cake-Pop Buch :)

    LG!
    Leo

    Antworten
  29. Anja meint

    15. August 2013 um 9:50

    Herzlichen Glückwunsch zu 400 Fans!! :)
    Mein Lieblingsbuch ist von Donna Hay: Einfach und schnell – Schokolade
    (http://www.amazon.de/Schokolade-Einfach-schnell-Donna-Hay/dp/3038004464)
    Die Rezepte sind wirklich genial!
    Ich habe allerdings noch nie Cakepops gemacht und besitze auch kein Rezeptbuch dazu, also würde ich mich sehr über das Buch 2 als Gewinn freuen!
    Ich habe deine Facebookseite auch geliked und den Link geteilt.

    Liebe Grüße,
    Anja
    anja@vossenkaul.net

    Antworten
  30. Johanna meint

    15. August 2013 um 10:23

    Liebe Marie,
    ich folge dir schön länger auf FB und hab den Eintrag geteilt. :)
    Ich würde mich sehr über Nr. 2, das Cake-Pop Buch freuen!
    Mein Lieblingsbackbuch ist 1Teig-50Kuchen von GU. (http://www.mytastylittlebeauties.blogspot.de/2013/04/fruchtig-oder-schokoladig.html)
    Liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
  31. Gerlinde Spelz meint

    15. August 2013 um 14:49

    Hab dich durch Zufall gefundenund es gefällt mir-:) und sollte es sein die Nummer 3

    Antworten
  32. Bärbel meint

    16. August 2013 um 15:54

    Finde Nummer 3 ganz toll und deine Seite natürlich auch.
    Ein wunderschönes Sommer wochenende wünsche ich aus Mittelfranken

    Bärbel

    Antworten
  33. Bianca meint

    16. August 2013 um 20:41

    Auf Facebook schon länger geliked. Mich interessiert das italienische Kochbuch. Ein Lieblingsbuch hab ich nicht, Standardwerk “das bayrische Kochbuch” muß sein :-)

    Antworten
  34. Elke meint

    17. August 2013 um 11:10

    ich habe dich gelikt, mir sagt am meisten Amore zu und mein Lieblingsbackbuch ist “Alle lieben Käsekuchen” herausgegeben von den bayerischen Landfrauen des bayerischen Bauernverbandes Weilheim-Schongau. War schwer zu bekommen, aber du kannst mich ja kontaktieren :-)

    Antworten
  35. ofenlieblinge meint

    17. August 2013 um 17:05

    Liebe Marie,
    ich finde Give away 3 super :-)
    Fan bin ich ja schon soo lange und jetzt teile ich noch dein give away auf Facebook, damit ich auch maximal oft in deinen Lostopf hüpfe :-)

    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  36. Melanie Köhler meint

    17. August 2013 um 18:39

    Herzlichen Glückwunsch zu den jetzt 414 likern! Hüpfe dann noch mal schnell in den Lostop :-) meine Rezepte hol ich meistens aus dem Internet oder Zeitschriften. Habe kaum Bücher. Würde mich über das give away 2 – “cake pops” Buch freuen. 3 fände ich aber auch nicht schlecht u die Buchbackform hab ich schon ;-). Bin schon länger Fan von deiner Facebook Seite und habe es auch geteilt.
    VlG
    Melanie

    Antworten
  37. Kirsten Kubernus meint

    18. August 2013 um 14:37

    hallo ich bin auch dabei,
    bei den 414 Likern ;)
    Mir würde das CakepopBuch gut gefallen, die anderen beiden sind auch super toll,
    da fällt die Entscheidung echt schwer.
    Mein Lieblingskochbuch? das ist schwer, Der Kochatlas für den Thermomix ist ja kein Buch,
    sondern eine Rezeptsammlung. Das Internet ist auch kein Buch ;)
    Mein erstes und immer noch liebstes Buch, das Bayerische Grundkochbuch. Meine Ausbildungslektüre,
    da ist alles drin was man Grundsätzlich wissen sollte.
    Ach ja geteilt hab ich das Gewinnspiel auch auf Facebook :)
    liebe Grüße
    Und weiterhin viel Spaß beim Bloggen
    Kirsten

    Antworten
  38. Ina-Christin meint

    18. August 2013 um 17:17

    Oh Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum 400. Däumchen ! Unter Ina’s süße Ecke folge ich Dir schon ganz lange und das Gewinnspiel habe ich auch bei FB geteilt. Du hast ja wirklich drei tolle Give aways im Angebot, da fällt es schwer sich zu entscheiden. Dennoch fällt meine Entscheidung auf Nummer 1., die tolle Buchbackform :) Ich wünsche Dir noch ganz viel Freude beim Bloggen, Entdecken, Backen, Naschen und Posten :) Mach bitte weiter so! Liebste Grüße Ina

    Antworten
  39. Jeune meint

    18. August 2013 um 18:47

    Hallöchen,
    Fan Nr. 416 ist auch dabei. Toller Blog, die Facebook-Seite gefällt mir auch.
    Mein Lieblings-Give Away ist das Nr. 2 – Buch “Cake Pops”. Ich habe kein Lieblings-Backbuch, aber mein liebstes Kochbuch ist das “Handbuch Saucen” von Teubner.
    Geteilt habe ich die Verlosung hier: http://schaetzeausmeinerkueche.wordpress.com/2013/08/11/bucher-give-aways-fur-400-fans/
    *Liebe Grüße*

    Antworten
  40. Lizzy meint

    18. August 2013 um 18:58

    Eine schöne Seite hast du. Mir gefällt das Buch Nr. 2 sehr gut und könnte es auch gebrauchen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Next Post >

Lachsnudeln {schnell, einfach, fantastisch}

Haupt-Sidebar

Was möchtest du kochen? Suchst du einen Travel-Tipp?

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist!
hello!

Ich bin Nileen Marie Schaldach und Reisen und gutes Essen, Fotografieren und Texten sind meine Leidenschaft.

Mehr lesen

Connect

Kostenloser 5-Schritte-Plan

Rezepte & Travel auf Instagram

@schaetzeausmeinerkueche

SCHOKOKUCHEN 🍫
Happy Birthday - Seid ihr auf SCHOKOKUCHEN 🍫
Happy Birthday - Seid ihr auf der Suche nach einem leckeren Geburtstagskuchen? 
Dann habe ich hier einen saftigen Schokoladenkuchen mit cremiger Schokoladen-Ganache für euch 😍

Für 1 Kuchen (25x35 cm)
225 g Mehl
290 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
60 g Kakao
1,5 TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g griechischer Joghurt
125 g Butaris Butterschmalz geschmolzen, abgekühlt
2 Eier (Größe M)
150 ml Milch
40 ml Orangensaft
100 g Zartbitterschokolade
100 g Vollmilchschokolade
200 g Schlagsahne
Zuckerstreusel und Zuckerschrift oder Schokoladenschrift zum Verzieren

Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform mit Backpapier auslegen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kakao, Backpulver und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mit einem Löffel verrühren. 
Griechischen Jogurt mit geschmolzenem Butaris Butterschalz, Eiern und Milch mit einem Schneebesen gut verquirlen. 
Die flüssige Zutaten-Mischung zur trockenen Mehl-Mischung geben und nur so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr im Teig sind. Zum Schluss den Orangensaft unterrühren, dann den Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen und im Ofen (Mitte) ca. 20-25 Min. backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen vollständig abkühlen lassen. 
Für die Schokoladenganache, die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen!), dann über die Schokolade gießen und ca. 5 Min. abgedeckt stehen lassen. Anschließend mit einem Löffel gut verrühren und ca. 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen. 
Die Ganache auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit Zuckerstreuseln und Schokoladenschrift „Happy Birthday“ verzieren.

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #chocolatecake #happybirthdaycake #chocolate #ganache
ZWIEBEL-SPECK-KUCHEN 🧅
Das perfekte Gericht, ZWIEBEL-SPECK-KUCHEN 🧅
Das perfekte Gericht, um die letzten Sommerabende ausklingen zu lassen: 
Zwiebel-Speck-Kuchen und dazu ein Glas kühler Weißwein 🥓

Für 1 Zwiebelkuchen (Springform, Durchmesser 26 cm)
750 g Zwiebeln
1 EL Butaris Butterschmalz
100 g Speckwürfel
75 g Bergkäse, gerieben
150 g Schmand
1 Ei (M)
1 Rolle Mürbeteig (Kühlregal) 
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Das Butaris Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Min. unter gelegentlichem Rühren anbraten. 
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform wahlweise mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
Die angebratenen Zwiebeln kurz abkühlen lassen, anschließend Speckwürfel, geriebenen Bergkäse, Schmand und das Ei dazugeben. Alles gut verrühren und kräftig salzen, pfeffern und mit Muskatnuss verfeinern. 
Den Mürbeteig so in die Springform drücken, dass ein ca. 3-4 cm hoher Rand an den Seiten entsteht. Den Teigboden mit der Gabel einstechen, dann die Zwiebelmischung darauf verteilen und glattstreichen. 
Den Zwiebelkuchen im Ofen ca. 30-40 Min. backen. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #zwiebelkuchen #zwiebelspeckkuchen
PIZZASCHNECKEN MIT SPINAT & FETA 🍕
Einfache P PIZZASCHNECKEN MIT SPINAT & FETA 🍕
Einfache Pizzaschnecken mit fertigem Pizzateig und einer leckeren Füllung aus Spinat und Feta. Das perfekte Fingerfood für die Gartenparty oder als Grill-Beilage. ☀️

Für 12 Stück
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück Feta (200 g)
1 Msp. Muskatnuss + 1 TL Pizzagewürz
100 g + 4 EL Bergkäse, gerieben
150 g Babyspinat
50 g Crème Fraîche
1 Rolle Pizzateig (Kühlregal) 
3 EL Butaris Butterschmalz, geschmolzen
1 Eigelb
1 EL Milch
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. 
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Feta zerbröseln und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in eine Schüssel geben. Muskatnuss und Pizzagewürz, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermengen. Dann den Bergkäse unterrühren.
Den Babyspinat waschen und in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zerfallen lassen. Den Spinat gut abtropfen lassen und unter die Feta-Mischung rühren. Zum Schluss Crème Fraîche unterrühren und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
Den Pizzateig ausrollen und mit dem geschmolzenen Butaris Butterschmalz bestreichen. Die Feta-Mischung gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen. Pizzateig von der langen Seite her zu einer festen Rolle aufrollen. Die Rolle in 12 Stücke schneiden. 
Jedes Stück leicht flach drücken und mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen. Eigelb mit der Milch verquirlen und die Pizzaschnecken damit bestreichen. Mit dem restlichen Bergkäse bestreuen und im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. goldgelb backen. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #pizzarolls #pizzaschnecken #feta #grillfood #picknickfood #spinat
SUPERFOOD-BOWL 🥣
Eine bunte Bowl mit Couscous SUPERFOOD-BOWL 🥣
Eine bunte Bowl mit Couscous und viel Gemüse ist genau richtig im Sommer. 
Ich zeige euch meine Variante mit Süßkartoffel, Avocado, Babyspinat und Granatapfelkernen. 🌱

Für 4 Bowls
280 g Couscous
½ TL Paprikapulver
½ TL Currypulver
1 TL Kräuter der Provence
440 ml kochendes Wasser
Saft von 1 Bio-Zitrone
2 mittelgroße Süßkartoffeln
1 TL Pizzagewürz oder Kräuter der Provence
Salz
Pfeffer
3 EL Butaris Butterschmalz, geschmolzen
½ Salatgurke
2 Avocados
12 Kirschtomaten
50 g Babyspinat
4 EL Granatapfelkerne
Sesam nach Belieben als Topping

Zubereitung:
Den Couscous in eine große Schüssel geben und die Gewürze dazugeben. 
Mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen. Dann den Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. 
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Süßkartoffel-Würfel in eine ofenfeste Form geben, mit Pizzagewürz oder Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer würzen und mit Butaris Butterschmalz beträufeln. Im Ofen (Mitte) ca. 25-30 min. backen. 
Die Salatgurke waschen und in Würfel schneiden. Avocados halbieren und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Kirschtomaten halbieren und Babyspinat waschen und gut trocken schütteln. 
Den Couscous auf vier Bowls/Schalen verteilen und mit den gebackenen Süßkartoffel-Würfeln, Gurke, Avocado, Kirschtomate und Babyspinat toppen. Zum Schluss Granatapfelkerne und Sesam darüberstreuen. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #superfood #bowl #veggiebowl #summerfood
CHEESY STREET FRIES 🍟 Diese leckeren Pommes wer CHEESY STREET FRIES 🍟
Diese leckeren Pommes werden mit Käse überbacken und mit Tomatensalsa, Guacamole und Limetten-Schmand getoppt 🥑

Zutaten:
500 g TK-Pommes oder selbstgemachte Pommes
3 Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
1/2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
100 g Schmand
1 EL Mayonnaise
1 Limette
1 Avocado
50 g geriebenen Cheddar
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pommes nach Packungsanweisung im Ofen zubereiten.

Für die Tomatensalsa:
Tomaten waschen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. 1/2 Knoblauchzehe fein hacken, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und beides zu den Tomatenwürfeln geben. Olivenöl, Salz und Pfeffer dazugeben und alles verrühren.

Für den Limetten-Schmand:
Schmand, Mayonnaise, 1/2 gehackte Knoblauchzehe und den Saft von einer halben Limette verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Guacamole:
Avocado mit einer Knoblauchzehe, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer in einem Mixer fein pürieren. Mit dem Saft von einer halben Limette abschmecken.

Fries:
Die Pommes aus dem Ofen holen und mit dem Käse bestreuen. Für 3-5 Min unter dem Backofengrill grillen, anschließend mit Tomatensalsa, Limetten-Schmand und Guacamole toppen.

#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #cheesefries #streetfood #pommes #streetfries #ofenpommes #cheesyfries #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #weekend #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist
#easymeals
COOKIE-BARS 🥥
Ihr habt Lust auf leckere, saft COOKIE-BARS 🥥
Ihr habt Lust auf leckere, saftige Cookie-Bars mit Haferflocken, Kokos und Schokolade? Die sind super einfach zu backen und perfekt für euer Sommer-Picknick oder die nächste Gartenparty ☀️

Für 1 Blech 20x30 cm 
180 g Butaris Butterschmalz, weich
125 g brauner Zucker
100 g weißer Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei (M) + 1 Eigelb (M)
275 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
45 ml kaltes Wasser
35 g Haferflocken
35 g Kokosflocken
175 g Schokoladentropfen

Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backpapier unter fließend kaltem Wasser zu einer kleinen Kugel zerknüllen, gut ausdrücken und eine Backform (20x30 cm) damit auslegen.
Das weiche Butaris Butterschmalz mit braunem Zucker, weißem Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Anschließend das Ei und das Eigelb unterrühren. 
Dann Mehl, Backpulver und eine Prise Salz sowie das kalte Wasser hinzufügen und unterrühren. Zum Schluss die Haferflocken, Kokosflocken und die Schokoladentropfen unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben, gleichmäßig verteilen und mit einem (befeuchteten) Löffelrücken glattstreichen. 
Im Ofen (Mitte) ca. 18-22 Minuten backen. Der Teig ist dann noch weich (!), die Ränder sind aber schon leicht goldgelb gebacken und so ist es perfekt. Das Blech aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend in Cookie Bars schneiden. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #cookiebars #cookies #kuchen #picknickfood #coconut
Richtig leckeres Premium Sushi gibt es bei @gaumen Richtig leckeres Premium Sushi gibt es bei @gaumenglut 🥰
Jetzt auch ganz neu in München! 📍

// werbung

#sushi #gaumenglut #munichfood #munich #sushimunich #sushilover #premiumsushi #food #munichrestaurants
MEDITERRANER OFENREIS 🫑
Dieser leckere, medit MEDITERRANER OFENREIS 🫑
Dieser leckere, mediterrane Ofenreis als „One Pan“ Gericht ist super einfach und schnell zuzubereiten und perfekt als Sommer-Gericht mit viel frischem Gemüse. Dazu passt z.B. ein cremiger Joghurt-Dip. 🍅

Für 4 Portionen
2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
1 Zucchini
200 g Kirschtomaten
4 Tomaten
2 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen (mit Schale) 
3 EL Butaris Butterschmalz, geschmolzen
1 TL Pizzagewürz
1 TL Paprikagewürz
1 TL Oregano
200 g Basmatireis (roh)
600 ml Gemüsebrühe, kochend
je 1 Zweig Rosmarin, Thymian und Salbei
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Paprika waschen, entkernen und achteln. Zucchini waschen, längs halbieren und in grobe Stücke schneiden. Kirschtomaten und Tomaten waschen, die großen Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Rote Zwiebeln schälen und vierteln. 
Das Gemüse mit den Zwiebeln und Knoblauchzehen in eine ofenfeste Form geben und mit dem geschmolzenen Butaris Butterschmalz und den Gewürzen vermischen. Das Gemüse im Ofen (Mitte) ca. 30 Minuten backen. 
Dann den Basmatireis dazu geben und mit der kochenden Gemüsebrühe auffüllen. Frische Kräuter dazugeben und die Auflaufform mit Alufolie abdecken und an den Seiten sehr gut verschließen (sollte sehr dicht verschlossen sein, damit kein Wasserdampf entweichen kann!). Für weitere 20-25 Minuten in den Ofen schieben. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #ofenreis #mediterranerreis #reisgericht #onepan #ofengericht #reisausdemofen
Auf Instagram folgen

Footer

Work with me

  • Kooperationen
  • Schaldach Studio
  • Hotel Travel Location
  • Schaldach & Schmid GbR

Info

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

stay in the know

Copyright © 2023 · Schätze aus meiner Küche | Nileen Marie Schaldach & holisticdesign.de · Theme by 17th Avenue