• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

    Mobile Menu Widgets

    Connect

    Suche

Schätze aus meiner Küche

Food | Travel

  • Rezepte
  • About
  • Blog
  • Kooperationen
  • Kontakt

Lachsnudeln {schnell, einfach, fantastisch}

6. August 2013 · In: Fleisch & Fisch

Lachsnudeln

Wer kennt das nicht!?
Endlich Feierabend, großen Hunger – aber keine Lust auf langes Kochen…

„Ich könnte mir ein schnelles Wurst- oder Käsebrot machen, oder einen Salat oder… ach nein, eigentlich habe ich doch viel mehr Lust auf ein warmes Gericht…, wie z.B. Pasta! Aber das dauert so lang…“

Das denkt sich bestimmt so manch einer und zugleich auch, dass das dann ganz schön aufwändig wird. Und so wandern die Gedanken dann ganz schnell zu fertigen Ravioli aus der Dose und Tortellini aus dem Kühlfach mit der dazu empfohlenen Fertigsauce vom gleichen Hersteller – das ist schnell zubereitet … Aber sind wir mal ehrlich: so richtig gut schmeckt das Zeug nicht, oder? ;-)

Genau für solche Fälle habe ich ein super schnelles, einfaches und zugleich fantastisch gut schmeckendes Pastagericht für euch! Und ich sage euch gleich: das schmeckt viiiel besser und ist zudem in 15-20 Minuten auf dem Tisch, versprochen!!

Lachsnudeln

Für 2 Portionen

Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser aufsetzen. Hierfür ca. 1 TL Salz pro 1 l Wasser nehmen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, je nach Hunger ca. 200-250 g Nudeln (vorzugsweise Spaghetti, Linguine, Tagliatelle oder Bandnudeln) im Salzwasser „al dente“ garen.

Für die Lachssauce, 200 g Räucherlachs in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. 2 Frühlingszwiebeln putzen, waschen und samt Grün in feine Ringe schneiden. 2 Knoblauchzehen fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken. Eine Zitrone (oder Limette) heiß abwaschen, trocken tupfen und ca. 1 TL Schale abreiben. Zitrusfrucht halbieren und den Saft von einer Hälfte auspressen.
In einem kleinen Topf 2 TL Butter erhitzen und die weißen Frühlingszwiebeln mit dem Knoblauch darin glasig dünsten. Mit beliebiger Menge Zitronensaft ablöschen und die Hitze reduzieren.
Nun 150-200 ml Schlagsahne einrühren und den Räucherlachs dazu geben. Sauce mit Salz und Pfeffer, Zitronenschale und grünen Frühlingszwiebeln abschmecken.
Jetzt müssten auch die Nudeln „al dente“ sein und somit bereit zum Abgießen. Die Nudeln kurz im Sieb und abtropfen lassen – nicht mit kaltem Wasser abschrecken, denn sonst wird die Stärke der Nudeln abgespült und die Sauce kann nicht mehr an den Nudeln haften.
Nun die Nudeln unter die Sauce mischen. Die Lachsnudeln auf zwei Tellern anrichten und genießen! =)

Tipps für sehr hungrige und spül-faule Köche:
Noch schneller geht’s, wenn man 3/4 des Wassers im Wasserkocher aufkocht und dann in den Topf kippt.
Weniger zu spülen hat man, indem die Sauce im Nudeltopf zubereitet wird. Dazu die Nudeln bis knapp vor „al dente“ garen, abgießen (nicht abschrecken) und kurz im Sieb abtropfen lassen. Währenddessen im Nudeltopf die Sauce wie beschrieben zubereiten und im Anschluss die Nudeln wieder dazu geben.

Und wer keinen Lachs mag, der nimmt statt dessen einfach einen feinen Kochschinken, gerne auch z.B. mit Pfeffer-, Rosmarin-, oder Zitronen-Note. Das gibt dem Nudel-Gericht noch ein wenig Pepp! ;-)

Mehr Tipps zum Thema Nudeln kochen gibt’s im Nudel-Spezial.

Buon Appetito!

Eure Marie ♥

By: Nileen Marie · In: Fleisch & Fisch · Tagged: Lachs-Sahne-Sauce, Lachsnudeln, Lachssauce, Nudel-Spezial, Nudeln in Sahnesauce mit Lachs, Pasta mit Lachs, Sahnesauce, Schinken-Sahnesauce

Das könnte dir auch gefallen

Lachsnudeln in Wodka-Sahnesauce
Schätze aus meiner Küche – Jahresrückblick {#foodblogbilanz2014}
Lachsnudeln mit Zitronen-Mascarpone-Sauce

Join the List

Stay up to date & receive the latest posts in your inbox.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sonja meint

    8. August 2013 um 10:28

    Mmh, ich liebe Lachsnudeln!

    Antworten
    • Schätze aus meiner Küche meint

      8. August 2013 um 10:32

      ich auch =)

      Antworten
  2. Melanie meint

    17. August 2013 um 19:27

    Hallo Marie,

    ich koch und back‘ mich langsam durch deinen Blog ;-).

    Mein Mann und ich haben das Rezept gerade ausprobiert – und alles mit Begeisterung verschlungen. Eine Wiederholung ist fest eingeplant.
    Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Liebe Grüße,
    Melanie

    Antworten
    • Schätze aus meiner Küche meint

      17. August 2013 um 19:35

      oh wie schön zu hören!
      Für das Lachsrezept gab’s schon ne Menge positives Feedback! ;-)
      Das freut mein Bloggerherz natürlich. ♥

      Was hast du denn schon alles ausprobiert?

      Liebe Grüße,
      Marie

      Antworten
      • Melanie meint

        17. August 2013 um 20:25

        Sonst bisher nur den Blaubeerkuchen, aber dabei wird es bestimmt nicht bleiben.

        Liebe Grüße,
        Melanie

  3. Denise Daniel meint

    14. Februar 2014 um 21:42

    Liebe Marie,

    Mit Begeisterung habe ich bereits das eine oder andere Rezept (Salat mit Lachs und Avocado, Cesare Salat von J. Oliver, diese super leckeren lachsnudeln) nachgekocht. Der Favorit ist bis jetzt DIE Lachsnudeln! Vielen Dank für Deinen klasse Blog. Grüße aus Hessen, denise

    Antworten
    • Schätze aus meiner Küche meint

      14. Februar 2014 um 22:09

      Liebe Denise,
      es freut mich sehr zu hören, dass du schon einiges nachgekocht hast und vor allem freue ich mich natürlich, dass es dir auch gut geschmeckt hat! =)
      So was ist immer schön zu lesen! =)
      Liebe Grüße,
      Marie

      Antworten
  4. Benjamin meint

    6. September 2014 um 21:53

    War das erste von mittlerweile etwa 15 Gerichten, die ich nachgekocht habe. Schmeckt einfach wahnsinnig gut ohne viel Aufwand – und dabei noch so gesund!

    Antworten

Trackbacks

  1. Lachsnudeln mit Zitronen-Mascarpone-Sauce - Schätze aus meiner KücheSchätze aus meiner Küche sagt:
    25. Januar 2015 um 11:58 Uhr

    […] dann nicht, aber eine kleine Sammlung ist doch in den knapp 2 Jahren Blog-Dasein entstanden: * Lachsnudeln: schnell, einfach, fantastisch * Tagliatelle mit Lachsfilet & Kräuter-Zitronensauce * Spinat-Ricotta-Nudeln mit Lachs * […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Next Post >

Nudel-Spezial

Seitenspalte

Was möchtest du kochen? Suchst du einen Travel-Tipp?

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist!
hello!

Ich bin Nileen Marie Schaldach und Reisen und gutes Essen, Fotografieren und Texten sind meine Leidenschaft.

Mehr lesen

Connect

Kostenloser 5-Schritte-Plan

Rezepte & Travel auf Instagram

@schaetzeausmeinerkueche

Meal Prep für die Woche: So geht’s! Meal Prep k Meal Prep für die Woche: So geht’s!
Meal Prep kann so einfach sein! Ich zeige dir ein paar Tipps, wie du Mahlzeiten und Snacks für die ganze Woche vorbereiten kannst – Zeit sparen war noch nie so einfach! 🥘🥗 

1. Brate gemischtes Gemüse bereits in einer Pfanne an oder backe es im Ofen - dann in ein Schraubglas füllen oder in gut verschließbare Glasbehälter - so hast du Pfannengemüse oder Ofengemüse schon bereit für Salate, Pasta oder Couscous

2. Koche deine Lieblingssuppe und friere sie wahlweise ein oder lagere sie bis zu 2-3 Tagen im Kühlschrank

3. Schneide frisches Gemüse wie Gurke, Karotte, Paprika in Sticks und verpacke sie in einem Schraubglas, so hast du Gemüse zum Snacken parat, wasche Obst und stelle es zum Naschen bereit

4. Schichte eine Lasagne in eine ofenfeste Form und friere sie wahlweise ein oder lagere sie für den Folgetag im Kühlschrank

5. Schichte ein paar Overnight Oat-Gläser und stelle sie im Kühlschrank bereit, so hast du ein leckeres Frühstück für den Folgetag 

Habt ihr noch weitere Tipps? Teilt sie gerne in den Kommentaren 💬

#MealPrep #Vorkochen #Wochenplanung #GesundEssen #MealPlanning #EffizientesKochen #ZeitManagement #FoodPrep #KüchenOrganisation #EinfachVorkochen #GesundeErnährung #BusyMom #WorkingParents #MealPrepInspiration #CookAhead
Schweinefilet in Paprika-Rahmsauce🫑
Heute zei Schweinefilet in Paprika-Rahmsauce🫑
Heute zeige ich dir mein ultraleckeres Paprika-Rahm-Schweinefilet aus dem Ofen. 
Das ist in ca. 30 Minuten ganz schnell und easy zubereitet und du brauchst dann nur noch deine Lieblingsbeilage - Nudeln, Reis, Spätzle oder Baguette - dazu. 🚀

Das Rezept für die Blitz-Paprika-Rahm-Sauce findest du hier: 
200 g Sahne
2 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark (optional)
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/2 TL Paprikapulver
Salz
Pfeffer

Alle Zutaten für die Sauce verrühren und über die Schweinefilet-Medaillons und die Paprikastreifen geben. Im Ofen (Mitte) ca. 30 Min. bei 190-200 °C Ober-/Unterhitze backen. 

#soulfood #foodphotographer #foodie #einfacherezepte #easymeals #easyrecipe #schnellesrezept #schnellunfeinfach #kochen #soulfoodeinfachundlecker #ofenrezept #mealprep #einfacheskochrezept #mealplan #sonntagsrezept #familienrezept #familyrecipe
3 einfache und schnelle Rezepte für den Familiena 3 einfache und schnelle Rezepte für den Familienabend 😍
Gemeinsame Abende mit der Familie oder den Freunden sind die besten, oder? 
Hier sind 3 leckere Rezepte, die schnell zubereitet sind und jedem schmecken – auch den Kleinen! 🍝👨‍👩‍👧‍👦 

1. Cremige Lasagne-Suppe
2. Asia-Nudeln mit Hähnchen & Gemüse
3. One Pot Tortellini in cremiger Tomatensauce mit Spinat

Genau dein Geschmack? Dann kommentiere mit Familienrezepte und ich schicke dir alle drei Rezepte zu. 💬

#Familienessen #SchnellUndEinfach #Kinderfreundlich #Familienrezepte #KochMitKindern #GemeinsamKochen #EinfacheGerichte #FamilyDinner #KidsMeals #KochenMitLiebe #WeeknightDinner #FastCooking #HomeCooking #FamilyFavorites #FoodForKids
Frühstück in 5 Minuten: Dein Powerstart für den Frühstück in 5 Minuten: Dein Powerstart für den Tag! 🚀
Keine Zeit für Frühstück? Mit diesen 5-Minuten-Rezepten startest du gesund und voller Energie in den Tag – auch wenn es mal schnell gehen muss.

1. Griechischer Joghurt mit Früchten und Nüssen
Du brauchst: 200 g griechischer Joghurt, eine Handvoll frische Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren), 1 EL Honig, 1 EL gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse)
So gehts: Joghurt in eine Schale geben, Beeren hinzufügen, mit Honig beträufeln und die Nüsse darüber streuen.

2. Avocado-Toast mit Räucherlachs
Du brauchst: 1 Scheibe Vollkornbrot, ½ reife Avocado, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft, eine Scheibe Räucherlachs
So gehts: Brot toasten, Avocado zerdrücken und auf das Brot streichen, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

3. Overnight Oats
Du brauchst: 50 g Haferflocken, 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative), 1 TL Chiasamen, 1 TL Ahornsirup, Obst nach Wahl (z.B. Bananen, Beeren)
So gehts: Haferflocken, Milch, Chiasamen und Ahornsirup in einer Schale mischen, frisches Obst hinzufügen. Einige Minuten ruhen lassen, bis die Haferflocken leicht eingeweicht sind.

4. Smoothie-Bowl 
Du brauchst: 1 Banane, 100 g gefrorene Beeren, 100 ml Milch (oder pflanzliche Alternative), Toppings nach Wahl (z.B. Kokosflocken, Granola)
So gehts: Banane, gefrorene Beeren und Milch in einem Mixer pürieren, in eine Schale geben und mit den gewünschten Toppings garnieren.

5. Ei-Muffin in der Mikrowelle
Du brauchst: 1 Ei, 1 EL Milch, eine Prise Salz und Pfeffer, 1 EL geriebener Käse, gehacktes Gemüse (z.B. Paprika, Spinat)
So gehts: Ei, Milch, Salz und Pfeffer in einer Tasse verquirlen, Käse und Gemüse hinzufügen. In der Mikrowelle 1-2 Minuten erhitzen, bis das Ei fest ist.

Habt ihr noch mehr Rezept-Ideen? Schreibt sie in die Kommentare 💬

#SchnellesFrühstück #PowerStart #Frühstücksideen #GesundInDenTag #5MinutenRezepte #SchnellUndLecker #MorgensPowern #FrühstücksRezepte #MealPrep #FrühstückFürBerufstätige #SchnellUndEinfach #KüchenHacks #Frühstücksliebe #GesundUndLecker #MorgenRoutine
Vorratshaltung leicht gemacht: So organisierst du Vorratshaltung leicht gemacht: So organisierst du deine Küche und den Vorrat optimal! 🚀

Mit der richtigen Vorratshaltung sparst du Zeit und Geld und du bist bestens darauf vorbereitet, wenn unerwartet und spontan Gäste kommen und kannst schnell was Leckeres wie diese Tuna-Lemon-Pasta zubereiten oder auch im stressigen Alltag schnell ein Gericht mit Zutaten aus dem Vorrat kochen - falls du es mal nicht zum Einkaufen schaffst. 

Wenn du wissen möchtest, welche Zutaten in einen perfekt sortierten und organisierten Vorrat gehören, kommentiere mit Vorrat unter diesem Reel und ich schicke dir meine Vorratsliste zu. 💬

#Vorratshaltung #Küchenorganisation #OrdnungInDerKüche #Küchentipps #EffizientKochen #MealPrep #Küchenordnung #SchnellUndEffizient #Nachhaltigkeit #KüchenHacks #Küchenplanung #OrdnungImSchrank #Küchengeheimnisse #LebensmittelVorrat #Küchenhelfer
Schon 1 Woche ist es her, dass wir im wunderschön Schon 1 Woche ist es her, dass wir im wunderschönen Hotel Pfösl @hotelpfoesl in Südtirol waren. Ein traumhaftes Hotel, perfekt auch für Familien und in absolut schöner Lage mit tollem Ausblick auf die umliegenden Dolomiten. ⛰

Besonders der traumhafte SPA-Bereich hat es uns angetan (den fanden wir vor 6 Jahren als wir schon mal dort waren schon so schön) und jetzt gibt es noch ein paar Highlights mehr wie den Panorama Biopool und die idyllische Gartenlandschaft, in der man toll entspannen kann. 

Absolutes Highlight ist natürlich der riesige, beheizte Infinite-Outdoor-Pool, der sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt zum Schwimmen, Baden und Relaxen ist. 💧
Wer gerne in die Sauna geht, darf sich hier über eine große Sauna-Landschaft mit vielen verschiedenen Saunen freuen - sowohl Indoor als auch Outdoor und es gibt ein vielseitiges Programm mit Sauna-Aufgüssen. 

Auf dem Treatment-Programm stehen wohltuende Massagen und Kosmetik-Behandlungen, damit lässt sich das Wellness-Vergnügen perfekt abrunden. 

 / Werbung

#travel #hotelpfösl #sauna #wellness #spa #infinitypool #pool #südtirol #wellnessinsüdtirol #dolomiten #visitsouthtyrol #wellnesshotelinsüdtirol #bozen #deutschnofen #wellnesshotel #wellnessurlaub #südtirolimherbst
Die Ferienzeit neigt sich bei uns in Bayern dem En Die Ferienzeit neigt sich bei uns in Bayern dem Ende zu und in 1 Woche geht die Schule wieder los! 👧

Zeit, sich Gedanken zu machen, womit die Brotzeitboxen gefüllt werden können! 🥒🌱🧀
Heute habe ich 5 gesunde Snacks und Ideen für die Brotzeitbox, die gesund sind und schnell zubereitet werden können und sich ideal für die Schule oder den Kindergarten eignen:

1. Obstspieße: Kombiniere verschiedene Früchte wie Trauben, Erdbeeren, Melonen und Kiwis auf einem kleinen Spieß. Sie sind bunt, besonders beliebt bei den Kids, leicht zu essen und stecken voller Vitamine.

2. Vollkorn-Mini-Sandwiches: Verwende Vollkornbrot und belege es mit Frischkäse, Gurkenscheiben, Käse oder Putenbrust. Schneide die Sandwiches in lustige Formen, um sie noch attraktiver zu machen.

3. Gemüsesticks mit Dip: Schneide Karotten, Gurken und Paprika in Sticks und packe einen kleinen Behälter mit Hummus oder Joghurt-Dip dazu. Dieser Snack ist knackig, frisch und voller Nährstoffe.

4. Reiswaffeln mit Mandelbutter und Bananen: Bestreiche eine Reiswaffel mit Mandelbutter und lege dünne Bananenscheiben darauf. Das ist eine knusprige und süße Option, die vielen Kindern schmeckt und satt macht.

5. Joghurtbecher mit Müsli und Beeren: Fülle einen kleinen Becher mit Naturjoghurt und frischen Beeren und gebe etwas Müsli oder selbstgemachtes Granola in ein separates Gefäß. Diese Kombination aus cremig und knusprig ist ideal für eine gesunde Pause.

Diese Snacks sind nicht nur sehr schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch praktisch für unterwegs und schmecken den meisten Kindern gut. Habt ihr noch tolle Ideen? Teilt sie mit uns in den Kommentaren 💬

#GesundeSnacks #Kinderessen #SchulbrotIdeen #GesundNaschen #SnacksFürUnterwegs #SnackInspiration #Kinderfreundlich #ElternTipps #GesundeErnährung #MealPrep #KinderSnacks #Kinderernährung #Snacktime #LeckerUndGesund #KochenFürKinder
Vegetarische Familienrezepte: Einfach, schnell und Vegetarische Familienrezepte: Einfach, schnell und kinderfreundlich 🌱
Du möchtest deine Familie gesund und lecker ernähren? Diese vegetarischen Rezepte sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch kinderfreundlich – da isst jeder gerne mit!
Perfekt also für die ganze Familie und auch für den stressigen Alltag im Beruf - Ideals als schnelle Feierabendküche. 🍝

1. Pilzrisotto 
2. Karotten-Kokos-Suppe
3. Creamy One Pot Tortellini
4. Mediterraner Ofenreis
5. Gemüse Teriyaki-Nudeln

Kommentiere mit Veggie und ich schicke dir die Rezepte per DM zu 🚀

#veggierezepte #veggiefood #vegetarisch #vegetarischfürdieganzefamilie #Familienessen #GesundeErnährung #Kinderfreundlich #SchnelleRezepte #GesundUndLecker #Familienküche #KinderErnährung #MealPrep #SchnellUndEinfach #familienzeit
Auf Instagram folgen

Footer

Work with me

  • Kooperationen
  • Schaldach Studio
  • Hotel Travel Location
  • Schaldach & Schmid GbR

Info

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

stay in the know

Copyright © 2025 · Schätze aus meiner Küche | Nileen Marie Schaldach & holisticdesign.de · Theme by 17th Avenue