• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

    Mobile Menu Widgets

    Connect

    Suche

Schätze aus meiner Küche

Food | Travel

  • Rezepte
  • About
  • Blog
  • Kooperationen
  • Kontakt

Kulinarische Tipps – Entwurf

[vc_row][vc_column][penci_text_block heading=””]

Durch meine Arbeit als Food- und Travelfotografin und Bloggerin, bin ich viel in anderen Städten und Ländern unterwegs. Auf dieser Seite habe ich euch ein paar meiner Lieblingsrestaurants und -cafés als kulinarische Tipps zusammengestellt. Bevor ich in eine Stadt reise, schaue ich liebend gerne auf Instagram und auf anderen Blogs nach Tipps für hippe Cafés, schicke Restaurants und coole Bars. Und natürlich lasse ich mich auch gerne durch eine Stadt treiben und entdecke so kulinarische Schätze, die ich dann hier mit euch teilen kann. 

 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading_title_style=”style-2″ heading=”Stuttgart”]

In meiner Heimatstadt Stuttgart sind in den letzten Jahren unglaublich viele neue Cafés entstanden. Probiert unbedingt das Frühstück im Café Netzer und die schwäbische Küche in der Speisekammer West aus. 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading=””]NETZER
Wunderschöne Location für grandioses Frühstück in Stuttgart Mitte, zwischen Feuersee und Rotebühlplatz
♥ NETZER-Frühstück, Pancakes, 1/2 Avocado mit Ei, Minztee
★ Unbedingt rechtzeitig reservieren! 
Mein Bericht über das NETZER

Valle
Feiner Italiener mit guter Küche Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs
♥ Rindercarpaccio, Spinat-Ricotta Cannelloni

L.A. Signorina
Die wohl beste Pizza der Stadt und köstliche Antipasti-Vorspeisen zum Teilen, die Karte wechselt immer saisonal
♥ Pizza mit Fior di Latte, Crème Fraîche und Büffel-Bresaola

Café Félix
Schwäbische Küche, Burger und Salate im Bosch-Areal am Berliner Platz
♥ Salat Hähnchen-Ananas, Wild Potatoes, Kässpätzle

CLAUS DELI
Leckeres Eis, köstliche Stullen, frische Salate und Eierspeisen
♥ Schokoladeneis, Mango- und Zitronensorbet

Café Hüftengold
Süßes Café in der Nähe des Stuttgarter Schlossplatzes mit feinem Frühstück & Abendessen
♥ Torte, Tapas-Teller

Speisekammer West
Schönes Restaurant mit schwäbischer Küche aus regionalen Produkten
♥ Zwiebelrostbraten vom Albrind mit Lembergersauce und hausgemachten Spätzle und die Maultaschen

Tarte & Törtchen
Hier gibt es die wohl süßesten Törtchen und ein köstliches Frühstück
♥ Beerentarte auf Schokoladenmousse

[m]eatery
Edles Restaurant im schicken, modernen Design. Hier werden DryAged-Beef und Steak sowie feine Tatare serviert
Abgerundet werden die Speisen mit feinen Weinen und Getränken von der Cocktailbar 
♥ Filet Mignon, Surf & Turf, Lachstatar, Rindertatar und Avocadotatar, Brotsalat, Gin Tonic

Sansibar
Ein Ableger des Kultrestaurants Sansibar auf Sylt, als modernes und stylisches Restaurant im Herzen Stuttgarts mit Seafood-Speisen und regionalen Spezialitäten
♥ Trüffelpommes, Scampipfanne
Mein Bericht über die Sansibar

 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading_title_style=”style-2″ heading=”Berlin”]

Mindestens einmal pro Jahr bin ich in Berlin für meinen Blog oder auch privat. Wer mich kennt weiß, dass ich für Sushi alles geben würde… Direkt nach meiner Ankunft in der Hauptstadt, trifft man mich also meistens im DUDU. 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading=””]Dudu
Feinstes Sushi und japanische Speisen, tolle und preiswerte Lunchkarte Mo-Fr von 12-15 Uhr, auch Abendessen
♥ Miso Tartar Roll mit frischem Lachs-Tartar, Miso Sauce, Sesam, Lauch, gegrillte Spargelspitzen und Gurken
★ für Abendessen unbedingt rechtzeitig reservieren!

Alpenstück
Leckere, gehobene alpenländische Küche in wunderbarem Ambiente (Abendessen)
♥ Maultaschen vom Wiesenkalb auf Salat, Wiener Schnitzel mit Gurkensalat und Kartoffelsalat
★ unbedingt rechtzeitig reservieren!

Restaurant acht&dreissig
Grandiose Küche mit deutschen Klassikern, die modern und mit internationalem Einfluss interpretiert werden
Ein absolutes Muss beim nächsten Besuch in Berlin, Reservierung ist empfohlen
♥ Semmelknödel Speck Waldpilze und Rahm, Tatar vom Weiderind, Wiener Schnitzel, Jakobsmuscheln

Neumanns Café
Tolles Café mit köstlichem Frühstück, frisch gebackenem Sauerteigbrot und feinstem Kaffee in Berlin-Friedrichshain
♥ Avocado-Brot, pochiertes Ei, Strammer Max-Brot, Minz-Tee

NENI
Mezze und israelische Küche im Balagan Style gibt es hoch oben im 25hours Bikini-Hotel
♥ NENI’s Caesar Salad, NENI-Style-Kebab
★ unbedingt rechtzeitig reservieren!

Spreegold
Restaurant am Alex mit toller Frühstückskarte, feinen Gerichten zum Lunch und Abendessen
♥ Hufeland Frühstück, Kaiserschmarrn, Caesar Salad, Beef Tartar

Sticks’n’Sushi
Japanisches Restaurant mit unglaublich feinem Sushi, leckeren Yakitori-Spießen und vielem mehr für Lunch und Dinner
♥ Tuna-Tatar, Jungle Fish Salat, Salmon-Ceviche-Maki, Yakitori-Spieße, Crème Brûlée, White Chocolat Balls, Ingwer-Limonade
Mein Bericht über das Sticks’n’Sushi

SUPER Concept Space 
Gemütliches und stylisches Restaurant-Café im Bikinihaus in Berlin, direkt am Breitscheidplatz, perfekt für einen Kaffee in der Shoppingpause und ein leckeres Stück Kuchen
Das Besondere: neben Food und Drinks gibt es hier auch hübsche Dinge zu shoppen und obendrein einen tollen Blick auf den Berliner Zoo
♥ frischer Ingwer-Minz-Tee, Superspace Cocktail

Sharlie Cheen Bar
Köstliche Drinks und Cocktails und eine tolle Barkarte in einer absolut schicken und stylischen Bar, direkt am Rosenthaler Platz
♥ Moscow Mule und “Moscow Mule” als Exklusiv-Mocktail

 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading_title_style=”style-2″ heading=”München”]

Seit 10 Jahren bin ich nun in München und natürlich hat die bayerische Landeshauptstadt kulinarisch auch einiges zu bieten. Die besten Steaks gibt’s im La Bohème, Sushi im SAM Sushi and Meat und für einen köstlichen Drink schaue ich am Abend in der Herzog Bar vorbei. 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading=””]SAM Sushi and Meat
Köstliches Fusion Sushi, bunte Poké-Bowls, Suppen, japanische Tapas und Ramen. Mein liebstes Sushi-Restaurant in München.
♥ Best Friend Roll, Fire Salmon Roll und Veggie Heaven
★ am Abend unbedingt reservieren, mittags/nachmittags kann man auch spontan vorbei schauen

Der Kleine Flo
Münchens bestes Burgerrestaurant mit Burgern in Tapasgröße, hausgemachten Saucen und Beilagen
♥ American Caesar Burger, Grüner Hendlburger, Caesar Sauce, Chimichurri, Focaccia-Brotsticks, Hauspommes
Mein Bericht über das Der Kleine Flo
★ unbedingt rechtzeitig reservieren!

Spezlwirtschaft
Restaurant mit moderner bayerischer Küche Nähe des Marienplatz oder im schönen Haidhausen
♥ Tatar von der Wildfang-Garnele, Wiener Schnitzel, Salat mit Roastbeef, Dip-Set mit Spezlbrot
Mein Bericht über die Spezlwirtschaft

Cotidiano
Restaurant mit toller Frühstückskarte, leckeren Salaten & Flammkuchen, herzhaften Platten, Quiches, Suppen und belegten Baguettes, wöchentlich wechselnde Karte mit Pastagerichten
♥ Schwabinger Frühstück, Heiße Schokolade, Erbdeer-Rhabarber-Vanille-Marmelade
Mein Bericht über das Cotidiano

ELLA
Restaurant mit gehobener italienischer Küche direkt am Münchner Königsplatz
♥ Fritto Misto, Porchetta, Maishähnchen, Lagrein-Risotto mit Kaninchen, Ricottatarte & Nougat-Eiscreme
Mein Bericht über das ELLA

La Bohème
Restaurant mit schönem Ambiente und gehobener Küche in Schwabing, Sonntags exzellenter Brunch
♥ Vorspeisen-Sharing für 2 Personen mit Beef Tatar, Avocado-Variation und Thunfisch-Tataki und danach ein köstliches Steak
★ unbedingt rechtzeitig reservieren!
Mein Bericht über das La Bohème

Brenner Grill
Köstliche Steaks, Pasta und vieles mehr in italienisch-rustikalem Ambiente, im Sommer mit toller Terrasse
♥ Tatar vom Rind, Lachstatar mit Mango, Lauwarmer Gemüsesalat mit Pesto-Scampi, Steaks vom Rind mit Spargel, Spaghetti Bolognese, Piemonteser Törtchen, Valhrona-Schokoladen-Törtchen
Mein Bericht über das Brenner

Schwarzreiter Tagesbar
In der schicken Tagesbar gibt es einen täglichen Daily Dish zum Lunch und eine ausgezeichnete Speisekarte von Sternekoch Anton Pozeg.
♥ Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat, Tatar vom Bayerischen Ochsen, hausgebeizter Alpenlachs, Schokoladensoufflé
Mein Bericht über die Schwarzreiter Tagesbar

Herzog Bar
Eine schicke Bar, direkt am Stachus mit coolen Drinks und feinen Speisen. 
♥ Munich Mule, Caesar Salad, Beeftatar, Pimientos de Padrón
★ auch hier würde ich reservieren

 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading_title_style=”style-2″ heading=”Amsterdam”]

2009 war ich auf Studienfahrt zum ersten Mal in Amsterdam und schon damals hat mir die Grachtenstadt besonders gut gefallen! Knapp 10 Jahre später hat sich natürlich einiges getan in der Stadt und es gibt viele hippe Cafés und ganz begeistert war ich vom Restaurant De Kas!

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading=””]Foodhallen
Leckeres Streetfood in tollem Ambiente
♥ The Daddy Burger (The Butcher Burger), Crispy Temaki (Meneer Temaki), Bitterballen (De Ballenbar)

Poké Perfect
Bunte Sushi-Bowls mit Fisch, Gemüse, Sushireis oder Quinoa
♥ The Witzel-Bowl mit Sushireis, Lachs, Avocado, Gurke, Frühlingszwiebeln und Chili-Mayo

De Kas
Gehobene Küche mit Gemüse aus dem eigenen Treibhaus, kombiniert mit biologisch angebauten Produkten von lokalen Anbietern
♥ Lunch-Menü, täglich wechselndes Menü
★ unbedingt rechtzeitig reservieren!

IJscuypie Eisdiele
Hausgemachtes, köstliches Eis
♥ Witte Chocolade, Chocoladekoekjes

Bakers & Roasters
Neuseeländisch-brasilianische Speisen, leckeres Frühstück und tolles Kuchenbuffet
♥ French-Toast, B&R-Special

Van Stapele Koekmakerij
Hier werden täglich die wohl weltbesten Cookies frisch gebacken
♥ Schokoladencookie gefüllt mit weißer Schokolade

Skylounge Bar
Grandioser Ausblick über Amsterdam und den Hafen bei einem leckeren Drink und ein paar feinen Häppchen
♥ Cocktail, Bitterballen

Vlaams Friteshuis Vleminckx
Hier gibt es die besten Fritten in ganz Amsterdam, man kann aus 25 Saucen zu den Fritten wählen
♥ Fritten mit Zitronen-Mayonnaise

Kanarie Club (in den Foodhallen)
Frühstück, Lunch, Dinner und Häppchen zum Cocktail in gemütlichem Industrie-Style-Ambiente
♥ Flammkuchen mit Räucherlachs und Rucola, Star of Bombay (Cocktail)
★ für Abendessen unbedingt rechtzeitig reservieren!

 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading_title_style=”style-2″ heading=”Österreich”]

Beruflich bin ich oft in Österreich und die österreichische Küche hat es mir angetan. Deshalb zeige ich euch hier ein paar kulinarische Tipps und Adressen, wo ihr schön essen gehen könnt. Auch wenn die Restaurants alle in einem Hotel sind, kann man natürlich auch als Nicht-Hotelgast einen Tisch reservieren. 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][penci_text_block heading=””]mama thresl
Ein Besuch im mama thresl lohnt sich auch “nur” für Food & Drinks, z.B. zum BBQ am Samstagabend im Sommer oder zum köstlichen Frühstück
♥ BBQ-Dinner, Frühstücksbuffet
Mein Bericht über das mama thresl

WIESERGUT
Slow-Food-Küche vom Feinsten und mit Naturprodukten im schönen Restaurant des WIESERGUTS in Saalbach-Hinterglemm
♥ Wiener Schnitzel vom Pinzgauer Milchkalb, Brotzeitbrettl, Frittatensuppe, Kaiserschmarrn mit Kirschenröster und Vanilleeis uvm.
Mein Bericht über das WIESERGUT

Forsthofalm
Im Hotelrestaurant KUKKA gibt es frisch gebackenes Brot, Köstliches vom Grill und leckere Mehrgang-Menüs in Bio-Qualität am Abend
♥ Iberico-Kotelett mit Grillgemüse, Tomahawk-Steak, verschiedene Menüs, köstliches Frühstück
Mein Bericht über das Hotel KLOSTERBRÄU

Hotel KLOSTERBRÄU
Feine tiroler Küche gibt es im Hotelrestaurant und leckere Burger, Steak & Co im hoteleigenen Bräukeller
♥ Trüffelpommes und Steak, Klosterbräubier
Mein Bericht über das Hotel KLOSTERBRÄU

Forsthofgut
Im 2-Hauben-Restaurant “echt.gut essen.” gibt es Kochkunst auf höchstem Niveau, im traditionellen Restaurant 1617 darf man sich über heimische pinzgauer Gerichte freuen
Mein Bericht über das Forsthofgut

 

[/penci_text_block][/vc_column][/vc_row]

Haupt-Sidebar

Was möchtest du kochen? Suchst du einen Travel-Tipp?

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist!
hello!

Ich bin Nileen Marie Schaldach und Reisen und gutes Essen, Fotografieren und Texten sind meine Leidenschaft.

Mehr lesen

Connect

Kostenloser 5-Schritte-Plan

Rezepte & Travel auf Instagram

@schaetzeausmeinerkueche

SCHOKOKUCHEN 🍫
Happy Birthday - Seid ihr auf SCHOKOKUCHEN 🍫
Happy Birthday - Seid ihr auf der Suche nach einem leckeren Geburtstagskuchen? 
Dann habe ich hier einen saftigen Schokoladenkuchen mit cremiger Schokoladen-Ganache für euch 😍

Für 1 Kuchen (25x35 cm)
225 g Mehl
290 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
60 g Kakao
1,5 TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g griechischer Joghurt
125 g Butaris Butterschmalz geschmolzen, abgekühlt
2 Eier (Größe M)
150 ml Milch
40 ml Orangensaft
100 g Zartbitterschokolade
100 g Vollmilchschokolade
200 g Schlagsahne
Zuckerstreusel und Zuckerschrift oder Schokoladenschrift zum Verzieren

Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform mit Backpapier auslegen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kakao, Backpulver und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mit einem Löffel verrühren. 
Griechischen Jogurt mit geschmolzenem Butaris Butterschalz, Eiern und Milch mit einem Schneebesen gut verquirlen. 
Die flüssige Zutaten-Mischung zur trockenen Mehl-Mischung geben und nur so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr im Teig sind. Zum Schluss den Orangensaft unterrühren, dann den Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen und im Ofen (Mitte) ca. 20-25 Min. backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen vollständig abkühlen lassen. 
Für die Schokoladenganache, die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen!), dann über die Schokolade gießen und ca. 5 Min. abgedeckt stehen lassen. Anschließend mit einem Löffel gut verrühren und ca. 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen. 
Die Ganache auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit Zuckerstreuseln und Schokoladenschrift „Happy Birthday“ verzieren.

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #chocolatecake #happybirthdaycake #chocolate #ganache
ZWIEBEL-SPECK-KUCHEN 🧅
Das perfekte Gericht, ZWIEBEL-SPECK-KUCHEN 🧅
Das perfekte Gericht, um die letzten Sommerabende ausklingen zu lassen: 
Zwiebel-Speck-Kuchen und dazu ein Glas kühler Weißwein 🥓

Für 1 Zwiebelkuchen (Springform, Durchmesser 26 cm)
750 g Zwiebeln
1 EL Butaris Butterschmalz
100 g Speckwürfel
75 g Bergkäse, gerieben
150 g Schmand
1 Ei (M)
1 Rolle Mürbeteig (Kühlregal) 
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Das Butaris Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Min. unter gelegentlichem Rühren anbraten. 
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform wahlweise mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
Die angebratenen Zwiebeln kurz abkühlen lassen, anschließend Speckwürfel, geriebenen Bergkäse, Schmand und das Ei dazugeben. Alles gut verrühren und kräftig salzen, pfeffern und mit Muskatnuss verfeinern. 
Den Mürbeteig so in die Springform drücken, dass ein ca. 3-4 cm hoher Rand an den Seiten entsteht. Den Teigboden mit der Gabel einstechen, dann die Zwiebelmischung darauf verteilen und glattstreichen. 
Den Zwiebelkuchen im Ofen ca. 30-40 Min. backen. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #zwiebelkuchen #zwiebelspeckkuchen
PIZZASCHNECKEN MIT SPINAT & FETA 🍕
Einfache P PIZZASCHNECKEN MIT SPINAT & FETA 🍕
Einfache Pizzaschnecken mit fertigem Pizzateig und einer leckeren Füllung aus Spinat und Feta. Das perfekte Fingerfood für die Gartenparty oder als Grill-Beilage. ☀️

Für 12 Stück
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück Feta (200 g)
1 Msp. Muskatnuss + 1 TL Pizzagewürz
100 g + 4 EL Bergkäse, gerieben
150 g Babyspinat
50 g Crème Fraîche
1 Rolle Pizzateig (Kühlregal) 
3 EL Butaris Butterschmalz, geschmolzen
1 Eigelb
1 EL Milch
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. 
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Feta zerbröseln und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in eine Schüssel geben. Muskatnuss und Pizzagewürz, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermengen. Dann den Bergkäse unterrühren.
Den Babyspinat waschen und in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zerfallen lassen. Den Spinat gut abtropfen lassen und unter die Feta-Mischung rühren. Zum Schluss Crème Fraîche unterrühren und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
Den Pizzateig ausrollen und mit dem geschmolzenen Butaris Butterschmalz bestreichen. Die Feta-Mischung gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen. Pizzateig von der langen Seite her zu einer festen Rolle aufrollen. Die Rolle in 12 Stücke schneiden. 
Jedes Stück leicht flach drücken und mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen. Eigelb mit der Milch verquirlen und die Pizzaschnecken damit bestreichen. Mit dem restlichen Bergkäse bestreuen und im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. goldgelb backen. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #pizzarolls #pizzaschnecken #feta #grillfood #picknickfood #spinat
SUPERFOOD-BOWL 🥣
Eine bunte Bowl mit Couscous SUPERFOOD-BOWL 🥣
Eine bunte Bowl mit Couscous und viel Gemüse ist genau richtig im Sommer. 
Ich zeige euch meine Variante mit Süßkartoffel, Avocado, Babyspinat und Granatapfelkernen. 🌱

Für 4 Bowls
280 g Couscous
½ TL Paprikapulver
½ TL Currypulver
1 TL Kräuter der Provence
440 ml kochendes Wasser
Saft von 1 Bio-Zitrone
2 mittelgroße Süßkartoffeln
1 TL Pizzagewürz oder Kräuter der Provence
Salz
Pfeffer
3 EL Butaris Butterschmalz, geschmolzen
½ Salatgurke
2 Avocados
12 Kirschtomaten
50 g Babyspinat
4 EL Granatapfelkerne
Sesam nach Belieben als Topping

Zubereitung:
Den Couscous in eine große Schüssel geben und die Gewürze dazugeben. 
Mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen. Dann den Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. 
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Süßkartoffel-Würfel in eine ofenfeste Form geben, mit Pizzagewürz oder Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer würzen und mit Butaris Butterschmalz beträufeln. Im Ofen (Mitte) ca. 25-30 min. backen. 
Die Salatgurke waschen und in Würfel schneiden. Avocados halbieren und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Kirschtomaten halbieren und Babyspinat waschen und gut trocken schütteln. 
Den Couscous auf vier Bowls/Schalen verteilen und mit den gebackenen Süßkartoffel-Würfeln, Gurke, Avocado, Kirschtomate und Babyspinat toppen. Zum Schluss Granatapfelkerne und Sesam darüberstreuen. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #superfood #bowl #veggiebowl #summerfood
CHEESY STREET FRIES 🍟 Diese leckeren Pommes wer CHEESY STREET FRIES 🍟
Diese leckeren Pommes werden mit Käse überbacken und mit Tomatensalsa, Guacamole und Limetten-Schmand getoppt 🥑

Zutaten:
500 g TK-Pommes oder selbstgemachte Pommes
3 Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
1/2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
100 g Schmand
1 EL Mayonnaise
1 Limette
1 Avocado
50 g geriebenen Cheddar
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pommes nach Packungsanweisung im Ofen zubereiten.

Für die Tomatensalsa:
Tomaten waschen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. 1/2 Knoblauchzehe fein hacken, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und beides zu den Tomatenwürfeln geben. Olivenöl, Salz und Pfeffer dazugeben und alles verrühren.

Für den Limetten-Schmand:
Schmand, Mayonnaise, 1/2 gehackte Knoblauchzehe und den Saft von einer halben Limette verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Guacamole:
Avocado mit einer Knoblauchzehe, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer in einem Mixer fein pürieren. Mit dem Saft von einer halben Limette abschmecken.

Fries:
Die Pommes aus dem Ofen holen und mit dem Käse bestreuen. Für 3-5 Min unter dem Backofengrill grillen, anschließend mit Tomatensalsa, Limetten-Schmand und Guacamole toppen.

#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #cheesefries #streetfood #pommes #streetfries #ofenpommes #cheesyfries #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #weekend #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist
#easymeals
COOKIE-BARS 🥥
Ihr habt Lust auf leckere, saft COOKIE-BARS 🥥
Ihr habt Lust auf leckere, saftige Cookie-Bars mit Haferflocken, Kokos und Schokolade? Die sind super einfach zu backen und perfekt für euer Sommer-Picknick oder die nächste Gartenparty ☀️

Für 1 Blech 20x30 cm 
180 g Butaris Butterschmalz, weich
125 g brauner Zucker
100 g weißer Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei (M) + 1 Eigelb (M)
275 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
45 ml kaltes Wasser
35 g Haferflocken
35 g Kokosflocken
175 g Schokoladentropfen

Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backpapier unter fließend kaltem Wasser zu einer kleinen Kugel zerknüllen, gut ausdrücken und eine Backform (20x30 cm) damit auslegen.
Das weiche Butaris Butterschmalz mit braunem Zucker, weißem Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Anschließend das Ei und das Eigelb unterrühren. 
Dann Mehl, Backpulver und eine Prise Salz sowie das kalte Wasser hinzufügen und unterrühren. Zum Schluss die Haferflocken, Kokosflocken und die Schokoladentropfen unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben, gleichmäßig verteilen und mit einem (befeuchteten) Löffelrücken glattstreichen. 
Im Ofen (Mitte) ca. 18-22 Minuten backen. Der Teig ist dann noch weich (!), die Ränder sind aber schon leicht goldgelb gebacken und so ist es perfekt. Das Blech aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend in Cookie Bars schneiden. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #cookiebars #cookies #kuchen #picknickfood #coconut
Richtig leckeres Premium Sushi gibt es bei @gaumen Richtig leckeres Premium Sushi gibt es bei @gaumenglut 🥰
Jetzt auch ganz neu in München! 📍

// werbung

#sushi #gaumenglut #munichfood #munich #sushimunich #sushilover #premiumsushi #food #munichrestaurants
MEDITERRANER OFENREIS 🫑
Dieser leckere, medit MEDITERRANER OFENREIS 🫑
Dieser leckere, mediterrane Ofenreis als „One Pan“ Gericht ist super einfach und schnell zuzubereiten und perfekt als Sommer-Gericht mit viel frischem Gemüse. Dazu passt z.B. ein cremiger Joghurt-Dip. 🍅

Für 4 Portionen
2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
1 Zucchini
200 g Kirschtomaten
4 Tomaten
2 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen (mit Schale) 
3 EL Butaris Butterschmalz, geschmolzen
1 TL Pizzagewürz
1 TL Paprikagewürz
1 TL Oregano
200 g Basmatireis (roh)
600 ml Gemüsebrühe, kochend
je 1 Zweig Rosmarin, Thymian und Salbei
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Paprika waschen, entkernen und achteln. Zucchini waschen, längs halbieren und in grobe Stücke schneiden. Kirschtomaten und Tomaten waschen, die großen Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Rote Zwiebeln schälen und vierteln. 
Das Gemüse mit den Zwiebeln und Knoblauchzehen in eine ofenfeste Form geben und mit dem geschmolzenen Butaris Butterschmalz und den Gewürzen vermischen. Das Gemüse im Ofen (Mitte) ca. 30 Minuten backen. 
Dann den Basmatireis dazu geben und mit der kochenden Gemüsebrühe auffüllen. Frische Kräuter dazugeben und die Auflaufform mit Alufolie abdecken und an den Seiten sehr gut verschließen (sollte sehr dicht verschlossen sein, damit kein Wasserdampf entweichen kann!). Für weitere 20-25 Minuten in den Ofen schieben. 

// werbung @butaris_butterschmalz
#soulfood #schnellundeinfach #rezepte #butarisbutterschmalz #butaris  #einfacherezepte #cooking #easyrecipe #recipe #quickandeasy #yummy #foodie #foodblogger #foodphotography #foodstylist #easymeals #ofenreis #mediterranerreis #reisgericht #onepan #ofengericht #reisausdemofen
Auf Instagram folgen

Footer

Work with me

  • Kooperationen
  • Schaldach Studio
  • Hotel Travel Location
  • Schaldach & Schmid GbR

Info

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

stay in the know

Copyright © 2023 · Schätze aus meiner Küche | Nileen Marie Schaldach & holisticdesign.de · Theme by 17th Avenue