Sushi Poké Bowl

by Nileen Marie

Nun ist es endlich geschafft! Den Umzug haben wir erfolgreich hinter uns gebracht und wir haben uns mittlerweile schon sehr gut in der neuen, wunderschönen Wohnung in Unterhaching eingelebt! Wir fühlen uns super wohl und sind ganz verliebt in die neue Küche, den neuen großen Essplatz und die traumhafte Dachterrasse, die wir gerade noch bei den warmen Temperaturen am Mittag genießen können. Ganz besonders happy bin ich natürlich mit der großen wundervollen Küche! Zur Küche wird es ganz bald auch noch einen ausführlichen Blogpost geben, versprochen. Als kleinen Vorgeschmack habe ich euch hier schon mal ein Foto von meiner neuen Traumküche. Ich bin ganz begeistert wie hell sie ist und wie viel Platz ich habe.

Meine Küche Schätze aus meiner Küche

Nachdem euer Feedback zu meiner Sushi Poké Bowl auf Instagram so groß war, gibt es heute das Rezept dafür auf dem Blog.
Es ist das erste Gericht, das ich euch aus meiner neuen Küche vorstelle! Und es ist eins der Gerichte, die Herr S. und ich absolut lieben. Wir verbinden die Sushi Poké Bowl mit zahlreichen tollen Momenten. Wir denken dabei an unsere beiden Kurzurlaube in Berlin, wo wir im DuDu und im Sticks’n’Sushi köstliche und die wohl besten Sushi Bowls geschlemmt haben. Und an unseren Kurztrip nach Amsterdam im Frühling diesen Jahres, wo wir direkt an der Amstel eine tolle Poké Bowl von Poké Perfect gegessen haben.

Sushi Poké Bowl

Um köstliche Sushi Poké Bowls auch zu Hause zubereiten zu können, benötigt man absolut frischen Fisch in Sashimi-Qualität. Wir lieben unsere Sushi Poké Bowls mit frischem Lachsfilet und mit Ahi Poké. Ein Rezept hierfür habe ich euch ja bereits vor knapp einem Jahr gezeigt. Das erste Mal, dass ich Ahi Poké gegessen habe, war auf dem tollen Kochbuch-Event mit Jamie Oliver im Sofitel in München. Seitdem gibt es bei uns immer und immer wieder Ahi Poké, denn es ist so super schnell zubereitet und schmeckt einfach zu gut!

Sushi Poké Bowl

Sushi Poké Bowl

Damit die Poké Bowl auch schön bunt wird, genießt man sie am besten mit frischer Mango, Avocado, Gurke und Frühlingszwiebeln. Ein paar lilafarbene Sprossen, nach Belieben ein paar rote Radieschen (die liebt Herr S.) und natürlich mit der köstlichen orangefarbenen Sriracha-Mayo, die der Bowl einen leichten scharf-würzigen Geschmack verleiht. Die Zutaten könnt ihr nach Belieben in Würfel, Rauten oder Streifen schneiden. Für Gäste könnt ihr die Bowls entweder schon in kleinen Schälchen anrichten oder ihr stellt alle Zutaten auf kleinen Tellern und Schälchen auf den Tisch und jeder kann seine Bowl nach Belieben selbst zusammenstellen. Den Sushireis für die Poké Bowl bereite ich am liebsten nach einem Rezept von meinen Bloggerkollegen Nadine und Jörg von Eat this! zu. Vielen Dank ihr Lieben für das tolle Rezept, das einfach immer gelingt!

Sushi Poké Bowl

 

Sushi Poké Bowl
 
Prep time:
Cook time:
Total time:
Für 2 Personen
Ingredients
  • Sushireis
  • 200 g Sushireis
  • 250 ml Wasser
  • 2-3 EL Reisessig
  • 1/2 TL Zucker
  • eine Prise Salz
  • Ahi-Poké
  • 125 g frisches Thunfischfilet in Sashimi-Qualität
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL gerösteten Sesam
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Sojasauce
  • Bowl
  • 100 g frisches Lachsfilet in Sashimi-Qualität
  • 1 Mango
  • 1 Avocado
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 kleine Gärtnergurke
  • Sprossen
  • Radieschen nach Belieben
  • gerösteten Sesam
  • Sriracha-Mayonnaise
Instructions
Sushireis
  1. Den Reis 2-3 Mal in kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt.
  2. Den Reis in einen Topf geben und 250 ml kaltes Wasser dazugeben.
  3. Reis mit geschlossenem Deckel aufkochen und ca. 1 Minute auf größter Hitze köcheln lassen.
  4. Anschließend die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und den Reis etwa 15 Minuten garen.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis ca. 5 Minuten bei geöffnetem Deckel ausdampfen lassen. Den Reis auf einen flachen Teller geben. Reisessig, Zucker und Salz in einen kleinen Topf geben, erwärmen und unter Rühren den Zucker auflösen. Die Mischung abkühlen lassen und vorsichtig unter den Reis ziehen.
Ahi-Poké
  1. Das Thunfischfilet fein würfeln. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Thunfisch und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben und mit geröstetem Sesam, Sesamöl und Sojasauce vermengen. Ahi Poké ca. 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Bowl
  1. Lachsfilet in Würfel schneiden. Mango, Avocado, Frühlingszwiebeln und Gurke waschen, ggf. schälen und in Würfel bzw. Ringe schneiden.
  2. Für eine Sushi Poké Bowl etwas Sushireis, Lachs, Mango, Avocado, Gurke, Frühlingszwiebeln und Ahi Poké in eine Schale geben. Nach Belieben mit Sprossen, Radieschen, geröstetem Sesam und Sriracha-Mayonnaise toppen und genießen.
 
1 Kommentar

Das könnte Dir auch gefallen

1 Kommentar

Jahresrückblick 2017 #foodblogbilanz17 - Schätze aus meiner Küche 31. Dezember 2017 - 20:49

[…] 2017 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum? Das wird wohl die Sushi Poké Bowl sein. Seit wir in Unterhaching wohnen, haben wir das große Glück auch hier wunderbaren frischen […]

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.