Provenzialisches Ratatouille {Reklame}

by Nileen Marie

Jetzt wo der Sommer naht, holen wir uns doch gleich mal eine große Portion Urlaubsfeeling auf den Teller oder?
Ich schlage vor, wir kochen uns dafür ein herrlich aromatisches Provenzialisches Ratatouille, denn da stecken frisches, mediterranes Gemüse und eine Kräuter drinnen. Am besten ihr kocht das Ratatouille in einer großen Schmorpfanne, gleich die doppelte Menge, denn das mediterrane Gemüse schmeckt auch am Folgetag in kalter Variante vorzüglich.

Provenzialisches Ratatouille Schätze aus meiner Küche

Für mein Ratatouille habe ich die Schmorpfanne Ocean Green von Silit her genommen. Das ist mein neuer Liebling unter meinen Pfannen und ich möchte sie nicht mehr missen. Gerade für Risotto, Eintöpfe und Schmorgerichte ist sie ein Traum! Diese Pfanne gibt es in den Farben vitaliano nero, nature white, mountain blue, vitaliano rosso, vitaliano vanilla und ocean green. Es gibt sie in verschiedenen Größen, wobei ich mich für die 24 cm Durchmesser entschieden habe.
Die Pfanne ist mit einer hochwertigen Silargan-Beschichtung ausgestattet und hat an der Seite eine Eichung für Liter-Masse, was ich sehr praktisch finde. Die Pfanne ist etwas schwerer und ist bis 500°C hitzebeständig – man kann sie also auch in den Ofen schieben (da Metallgriffe), was ich ebenfalls toll finde.

So und nun zum Ratatouille, das in dieser Pfanne entstanden ist und köstlich geschmeckt hat!

Für 2 Portionen
250 g Auberginen
200 g Zucchini
1-2 Paprikaschoten (je nach Größe), gelb und rot
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
250 g reife Tomaten
Salz & Pfeffer
etwas Basilikum, Oregano, Thymian und Rosmarin
einige Spritzer frisch gepresster Zitronensaft
nach Belieben einige getrocknete Lavendelblüten

Die Auberginen waschen, putzen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Auberginenwürfel in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Zucchini waschen, putzen und in gleichgroße Stücke wie die Aubergine schneiden. Die Paprika waschen, entkernen, die Trennwände entfernen und die Paprikaschoten in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
Die Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen und in einer großen Schmorpfanne das Olivenöl erhitzen. Auberginenwürfel darin unter gelegentlichem, vorsichtigem Rühren in ca. 8 Minuten anbraten. Dann die Zucchini zugeben und ca. 5 Minuten mitbraten. Dann die Zwiebel und Knoblauch dazugeben und ebenfalls mitbraten. Dann die Paprikastreifen zugeben und alles zusammen weitere 5 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren.

Die Tomaten von den Stielansätzen befreien, an der Oberseite kreuzweise einschneiden, in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser überbrühen. Nach ca. 5 Minuten die Häute abziehen und die Tomaten in grobe Stücke schneiden. Tomaten unter das Gemüse in der Pfanne rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hacken und unter das Gemüse rühren. Ratatouille mit Zitronensaft und Lavendelblüten würzen und zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren lassen.
Das Ratatouille schmeckt warm und kalt und dazu passt ofenfrisches Baguette oder Ciabatta.

Eure ♥
Marie

2 Kommentare

Das könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

Blogschokolade & Butterpost 10. Juni 2014 - 20:09

Liebe Marie,

gestern habe ich dieses Rezept ausprobiert und bin hin und weg. Ich habe schon oft Ratatouille gemacht, so frei Schnauze eben ;D Aber die geschmorten Auberginen und der Lavendel (!!!) waren wirklich grandios! Danke für die tolle Idee.

Liebe Grüße,
Lisa

Reply
Schätze aus meiner Küche 11. Juni 2014 - 10:29

Ja so ging es mir auch! =) Ich hab auch immer wieder Ratatouille gemacht, ein paar Auberginen, Zucchini und Paprika rein… angebraten und mit stückigen Tomaten aufgegossen und dann schmoren lassen… Aber das Ratatouille ist irgendwie besonders – eben wegen dem langen schmoren der einzelnen Gemüsesorten und dann zum Schluss das feine Aroma des Lavendels. ;-)
Schön, dass es geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Marie

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Indem Du dieses Formular nutzt, stimmst Du der Speicherung und weiteren Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Webseite zu.