Heute habe ich ein super feines und blitzschnelles Rezept für euch. Ihr braucht nur wenige Zutaten und habt im Nu ein geniales und herrlich aromatisches Gericht für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Und ich denke Kindern dürfte diese Pasta-Variante auch vorzüglich schmecken. Probiert’s also aus. ;-)
Eigentlich bin ich auf das Rezept nur durch Zufall gekommen, denn ich wollte ursprünglich aus den restlichen Nudeln von den Ricotta-Spinat-Nudeln (Rezept folgt bald) etwas anderes machen. Ich wollte die klassisch angebratenen Nudeln mit Ei und Schinken machen, die es früher öfter zum Mittagessen (wenn es schnell gehen musste) bei Mama gab. Dann aber habe ich die volle Gemüsekiste in der Küche mit zahlreichen Tomaten in unterschiedlichen Sorten und Größen gesehen und hatte plötzlich große Lust auf Tomaten. Ein bisschen rote Zwiebeln und eine Knoblauchzehe waren schon klein geschnitten, den Schinken packte ich wieder zurück in den Kühlschrank, holte dafür den angebrochenen Ricotta heraus und entschied mich letztendlich auch gegen das Ei. ;-) Noch etwas frischen Basilikum dazu und fertig war die Zutatenliste für mein Mittagessen.
Zugleich möchte ich euch noch eine meiner neuen Lieblingspfannen vorstellen. Das ist die Haftfrei-Pfanne Durado aus Edelstahl mit Anti-Haftversiegelung CeraProtect® von Silit.
Ich habe Sie zum Test von Silit bekommen und bin total begeistert, denn sie ist aufgrund ihrer praktischen Größe von 20 cm im Durchmesser super handlich und ideal geeignet für die Zubereitung von kleineren Pfannengerichten. Die hochwertige Anti-Haftversiegelung verhindert ein Anbrennen der Speisen und brät zuverlässig und gleichmäßig mit optimaler Wärmeverteilung. Zudem lässt sie sich schnell und einfach reinigen – einfach mit heißem Spülmittelwasser und einem weichen Schwamm. Damit die Pfanne keinen Kratzer abbekommt, lege ich bevor sie in den Schrank kommt immer ein Küchenpapier hinein. Und auch dieses Pastagericht lässt sich hervorragend in der Pfanne zubereiten, denn gerade für cremige Saucen wie hier mit dem Ricotta ist es wichtig, dass nicht’s in der Pfanne haften bleibt. Durch den hohen Rand kann man auch super die fertigen Nudeln unter die Sauce mischen, ohne dass etwas herausfällt. ;-)
Für 2 Portionen
250 g Nudeln (frisch abgekocht oder vom Vortag)
2 Hände voll Kirschtomaten, gewaschen und geviertelt
1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
einige Basilikumblätter, in feine Streifen geschnitten
1 TL Olivenöl + etwas mehr
50 ml Gemüsebrühe
1,5 EL Tomatenmark
2,5 EL Ricotta
einige Spritzer Zitronensaft
Salz
Pfeffer
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig andünsten. Dann die Tomatenviertel zugeben und alles unter Rühren in ca. 1 Minute anbraten. Die Nudeln dazugeben, kurz mitbraten und dann den Ricotta, das Tomatenmark und die Gemüsebrühe unterrühren bis alles gut vermischt ist. Die Nudeln mit etwas Zitronensaft, einem Spritzer Olivenöl, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und mit dem Basilikum garnieren. Nudeln sofort servieren.
Lasst es euch schmecken!
Variante: Für mehr Tomaten-Aroma könnt ihr ein Viertel der Tomaten auch durch klein geschnittene, halbgetrocknete Tomaten ersetzen. Die Nudeln lassen sich auf die gleiche Art auch mit z.B. Zucchini oder Paprika zubereiten. Das Gemüse muss dann je nach Geschmack etwas länger angebraten werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Hinweis: Alle meine Produktempfehlungen und Kooperationen sind rein privat und nicht von kommerziellem Interesse.
3 Kommentare
Wow! Die Pasta sieht echt klasse aus! Ich liebe Ricotta :)
Liebe Grüße, Cathi von Carpe Kitchen!
Oh danke, sie schmeckt auch wirklich fantastisch und ist blitzschnell zubereitet!
Vielleicht auch was für die heißen Tage als Nudelsalat im Büro…?
Liebe Grüße und vielen Dank,
Marie
Ciao Marie!!!!
Bin beim Googeln über dein Rezept gestolpert und hab es sofort ausprobiert – ich bin begeistert!!!
Werde dich ab sofort auf fb verfolgen ;)
Alles Liebe,
ciao ciao, Silke