Gestern Abend waren wir mit Freunden im La Bohème in Schwabing zum gemütlichen Abendessen. Auf Empfehlung wollte ich das La Bohème schon länger unbedingt ausprobieren und nun war endlich eine gute Gelegenheit da. Wir haben zu sechst einen wunderschönen Abend verbracht. „Das kulinarische Wohnzimmer Schwabings“ wie das La Bohème gerne genannt wird hat uns super gut gefallen und deshalb habe ich mich dazu entschieden, euch über unseren Abend im La Bohème zu berichten.
Von Pasing aus ist man schon ein Stückchen mit S-Bahn, U-Bahn und Tram bis zum Parzivalplatz in Schwabing unterwegs. Etwas versteckt befindet sich das La Bohème keine zwei Fußminuten von der Tramhaltestelle entfernt. Herr S. und ich waren etwas früher als unsere Freunde da und wir wurden herzlich empfangen, unsere Jacken wurden uns abgenommen und dann wurden wir zu unserem reservierten Tisch gebracht. Da saßen wir nun, in super schönem Ambiente. Und ja, Wohnzimmerflair hat es allemal! Die kupferfarbenen Lampen, die von der Decke herunter leuchten, die Loungesessel, Tische mit Lederüberzug – einfach eine gemütliche Atmosphäre in der wir uns gleich wohlgefühlt haben. Kaum hatten wir uns etwas umgesehen, brachte man uns auf Wunsch auch schon eine Flasche Wasser und reichte uns die Speisekarten sowie die Menu de Soir-Karte mit sieben Gängen, die man beliebig zu Mehrgangmenüs zwischen vier und sieben Gängen zusammen basteln konnte.
Herr S. und ich hatten vorab bereits die Speisekarte studiert und uns eigentlich schon entschieden, auch wenn die Gänge auf der Menu de Soir-Karte verlockend klangen…
Als wir vollzählig am Tisch waren, gaben wir unsere Bestellung auf. Unser Kellner war zuvorkommend und sehr gut gelaunt. Alle Speisen wurden zeitgleich serviert, so dass wir alle Gänge gemeinsam starten konnten. Ein wichtiges Kriterium in einem gehobenen Restaurant, das auf jeden Fall erfüllt sein sollte! Als Amuse Bouche gab es vorab kleine Pumpernickel mit Forellenmousse, sehr fein! Bei den Vorspeisen hatten wir auf dem Tisch: Austern, Andechser Bio-Camembert mit Wildkräutersalat, Variation von der Avocado, Gebratene Tiefseegarnelen mit Pommerysenf Mayonnaise und Beef Tatar. Alle Vorspeisen waren sehr gut abgeschmeckt. Besonders das Beef Tatar, das Herr S. gewählt hatte, war super gewürzt und handwerklich exakt zubereitet. Ein so gutes Tatar haben wir bislang noch nicht auswärts gegessen!
Auch die Hauptgänge konnten voll und ganz überzeugen. Hier hatten wir zweimal das Boeuf Bourguignon in Burgunder-Cognac-Sauce mit Perlzwiebeln, Speck und Breiten Nudeln, zweimal das Lammkarree mit Kräuterkruste, Bohnencassoulet und Meersalzkartoffeln bzw. super knusprigen Süßkartoffelpommes, Geschmortes Kalbsbackerl mit Kartoffelmousseline, Rosenkohl und Demi Glace und das Filet vom Loup de Mer mit Bouillabaisse-Gemüse und Perlgraupenrisotto. Das Lammfleisch war superzart und auf den Punkt rosa gebraten. Der Loup de Mer war schön glasig gebraten und die Haut war leicht knusprig. Wir waren rundum zufrieden!
Zum Schluss des Abends gab es ein kleines Highlight. Für zwei Personen wurde Crêpe Suzette frisch am Tisch zubereitet und flambiert. Die Crêpes haben absolut lecker geschmeckt und es hat Spaß gemacht, dem Kellner zuzuschauen wie er die Crêpes zubereitete. Außerdem hatten wir als Desserts noch Crème Brûllée und ein Passionsfruchtsorbet. Auch diese Desserts waren sehr fein und haben das rundum gelungene und leckere Menü super abgerundet.
Das La Bohème ist kein Restaurant für den kleinen Geldbeutel, aber für ein besonderes Essen in tollem Ambiente ist es absolut genial und empfehlenswert.
Zum gemütlichen Verweilen mit kleinen Snacks gibts auch eine Bistro-Karte. Außerdem gibt es jeden Sonntag von 11:30 – 15:00 Uhr einen Brunch für 19,00 € (ohne Getränke) oder 39,00 € all inklusive. Und für den Hunger am Mittag gibt es zwischen 11:30 – 14:30 einen Mittagstisch mit täglich wechselnden Gerichten (unter 10,00 €) oder einen Businesslunch in zwei Gängen für 15,00 € oder in drei Gängen für 17,00 €.
Uns hat es sehr gut gefallen im La Bohème und wir werden mit Sicherheit wieder dort essen gehen.
Schreibe einen Kommentar