Beitrag enthält Werbung für Butaris
Diese Kürbis-Zimtschnecken sind so richtiges Herbst-Comfortfood!
Fluffig Hefeteig-Zimtschnecken mit einer Füllung aus Kürbiscreme und dazu ein leckerer Puderzuckerguss on top.
Das Rezept ist denkbar einfach und genau richtig, wenn ihr Lust auf eine Back-Session an kalten Herbst-Tagen habt. Dazu eine Tasse Tee und es wird so richtig schön kuschelig. Eignet sich übrigens auch super als Mitbringsel für eine Halloween-Party.
Für die Kürbis-Zimtschnecken habe ich Butaris Butterschmalz für den Hefe-Teig verwendet, dadurch bekommt er einen herrlich buttrigen Geschmack und der Teig wird richtig lecker. Und auch für die Füllung passt das aromatische Butaris Butterschmalz wunderbar.
Kürbis-Zimtschnecken
Für ca. 16 Stück
Zutaten
550-575 g Mehl (Typ 550)
1 Würfel frische Hefe
250 ml Milch
60 g Butaris Butterschmalz
75 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 Ei (Größe M)
250 g Hokkaido Kürbispüree
70 g weiches Butaris Butterschmalz
100 g brauner Zucker
1 EL Zimt
1 Ei (Größe M) + 2 EL Milch50 g Frischkäse
2 TL Milch
3 EL Puderzucker
Zubereitung
Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde hineindrücken.
Hefe in die Mulde bröckeln. Milch und Butaris Butterschmalz in einem Topf lauwarm erwärmen und über die Hefe geben. Mit einer Gabel leicht verquirlen bis sich die Hefe aufgelöst hat. Dann 10 Min. ruhen lassen. Zucker, Vanillezucker, Ei und Kürbispüree dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig abgedeckt ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei ofenfeste Formen mit Butter einfetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, so dass er knapp 1 cm dick ist.
Teig mit weichem Butaris Butterschmalz bestreichen, mit Zucker und Zimt bestreuen und von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrolle in ca. 3 cm dicke Schnecken schneiden, die Schnecken dicht nebeneinander in die ofenfeste Form setzen (auf 2 Formen verteilen). Ei mit Milch verquirlen und die Schnecken damit bestreichen. Zimtschnecken im Ofen (Mitte) ca. 30-35 Min. backen, lauwarm abkühlen lassen. Frischkäse mit Milch und Puderzucker glattrühren, dann über die warmen Zimtschnecken geben und verstreichen. Die Zimtschnecken schmecken lauwarm und kalt.
Tipp: Nach Belieben können auch backstabile Schokoladentropfen eingearbeitet werden.
Für das Kürbispüree 250 g Hokkaido-Kürbis (gewaschen und entkernt) in Stücke schneiden und bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 20-30 Min. (je nach Größe der Stücke) backen, bis der Kürbis weich ist. Leicht abkühlen lassen, dann pürieren und weiterverarbeiten.
Kürbis-Zimtschnecken – so geht’s!
Damit eure Kürbis-Zimtschnecken so richtig lecker und saftig werden, solltet ihr einige Dinge beachten.
Ich habe euch hier mal meine wichtigsten Punkte zusammen geschrieben:
- Hefeteig mind. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat
- Backofen gut vorheizen
- Die ofenfesten Formen gut einfetten
- Die Schnecken mind. 3 cm dick schneiden
- Zimtschnecken vor dem Backen mit Milch bestreichen
Rezepte auf YouTube
Habt ihr schon meine Koch- und Backvideos auf meinem YouTube-Kanal Schätze aus meiner Küche gesehen? Hier zeige ich euch viele leckere Rezepte. Auch das Video für die Kürbis-Zimtschnecken findet ihr hier.
Noch mehr Rezepte mit Butaris
Hast du Lust auf noch mehr Rezepte mit Butaris Butterschmalz? Hier findest du alle meine Koch- und Backrezept, die ich für und mit Butaris Butterschmalz kreiert habe → zu den Rezepten.
Schreibe einen Kommentar