Beitrag enthält Werbung für Butaris
Dieser Flammkuchen mit Lachs und Spargel ist genau richtig im Frühling, jetzt wo die Spargelzeit wieder da ist. Der Teig ist blitzschnell gemacht und der Belag aus Lachs, grünem und weiße, Spargel und roten Zwiebeln schmeckt in dieser Kombination richtig toll. Dazu ein grüner Salat oder Tomatensalat und ihr habt ein richtig leckeres Mittag- oder Abendessen für die ganze Family.
Für den Spargel-Lachs-Flammkuchen habe ich Butaris Butterschmalz im Flammkuchen-Teig verwendet. Der macht den Flammkuchenboden wunderbar herzhaft-buttrig und der Teig lässt sich zudem toll verarbeiten.
Spargel-Lachs-Flammkuchen
Für 4 Portionen
Zutaten
450 g Mehl
5 EL geschmolzenes Butaris Butterschmalz
2 Eigelb (Größe M)
1 Prise Salz
200 ml lauwarmes Wasser
400 g Schmand
6 Stangen grüner Spargel
6 Stangen weißer Spargel
1 rote Zwiebel
200 g Räucherlachs
4 Zweige Thymian
Pfeffer
Zubereitung
Für den Flammkuchenteig, Mehl, geschmolzenes Butaris Butterschmalz, Eigelb, eine gute Prise Salz und lauwarmes Wasser in einer großen Rührschüssel zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Teig zur Kugel formen und mit Frischhaltefolie einwickeln. Bei Raumtemperatur ca. 30 Min. ruhen lassen.
Spargel waschen, holzige Enden entfernen und weißen Spargel schälen.
Spargelspitzen abschneiden und die Stangen mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Rote Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig in zwei Hälften teilen und jede Hälfte sehr dünn ausrollen und auf je ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Schmand auf die beiden Flammkuchenböden verteilen und glattstreichen.
Spargelstreifen, Spargelspitzen und Zwiebelstreifen darauf verteilen. Räucherlachs in Stücke zupfen und auf den beiden Flammkuchen verteilen. Thymian zerzupfen, darauf verteilen und mit etwas Pfeffer bestreuen.
Flammkuchen nacheinander im heißen Ofen (unterste Schiene) ca. 12-14 Min. backen, bis er knusprig ist.
Flammkuchen – so geht’s!
Damit euer Flammkuchen so richtig lecker und knusprig wird, solltet ihr einige Dinge beachten.
Ich habe euch hier mal meine wichtigsten Punkte zusammen geschrieben:
- Verwendet geschmolzenes Butaris Butterschmalz für den Teig
- Lasst den Teig unbedingt ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen
- Den Backofen richtig heiß vorheizen
- Flammkuchen auf unterster Schiene backen, so wird er schön knusprig
Rezepte auf YouTube
Habt ihr schon meine Koch- und Backvideos auf meinem YouTube-Kanal Schätze aus meiner Küche gesehen? Hier zeige ich euch viele leckere Rezepte. Auch das Video für den Spargel-Lachs-Flammkuchen findet ihr hier.
Noch mehr Rezepte mit Butaris
Hast du Lust auf noch mehr Rezepte mit Butaris Butterschmalz? Hier findest du alle meine Koch- und Backrezept, die ich für und mit Butaris Butterschmalz kreiert habe → zu den Rezepten.
Schreibe einen Kommentar