Beitrag enthält Werbung für Butaris
Zu Ostern passt diese herzerwärmende Suppe als Vorspeise richtig gut! Diese Kartoffel-Kräuter-Suppe mit Blätterteighasen ist schnell gemacht und in kürzester Zeit zauberst du ein Gericht, das nicht nur mit seinem Geschmack überzeugt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ob als wärmende Mahlzeit an kühlen Tagen oder als charmante Idee für ein festliches Essen – dieses Rezept begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
Für die Kartoffel-Kräuter-Suppe habe ich Butaris Butterschmalz verwendet. Dadurch bekommt die Suppe einen wunderbaren Geschmack und das Gemüse kannst du ideal in Butterschmalz anbraten.
Kartoffel-Kräuter-Suppe mit Blätterteig-Hasen
Für 4 Portionen
Zutaten
1 Zwiebel
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
600 g Kartoffeln, mehligkochend
1 EL Butaris Butterschmalz
1 l Gemüsebrühe
100 g Sahne
1/2 Bund gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel)
1 Prise Muskatnuss
Salz, Pfeffer
1 Rolle Blätterteig
1 Eigelb
1 EL Milch
Zubereitung
Zwiebel, Schalotte, Knoblauchzehe und Kartoffeln schälen. Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch klein schneiden, Kartoffeln grob würfeln.
Das Butaris Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse unter Rühren ca. 2 Min. anbraten. Gemüsebrühe dazugeben und abgedeckt ca. 20 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse weich gegart ist. Sahne, Kräuter, Muskatnuss, Salz und Pfeffer dazugeben und alles fein pürieren.
Während die Suppe köchelt, den Blätterteig für die Blätterteig-Hasen ausbreiten.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Blätterteig kleine Hasen mithilfe eines Hasen-Ausstechers ausstechen.
Die Hasen mit etwas Abstand auf das Backblech setzen.
Eigelb und Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Hasen dünn damit bestreichen.
Blätterteig-Hasen im Ofen (Mitte) ca. 10-12 Min. goldgelb backen.
Tipp:
Je nach gewünschter Konsistenz der Suppe, ggf. zunächst mit etwas weniger Brühe kochen, dann zu einer dicken Suppe pürieren und nach und nach noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz und Cremigkeit erreicht ist.
Kartoffel-Suppe – so geht’s!
Damit eure Kartoffel-Kräuter-Suppe so richtig lecker wird, solltet ihr einige Dinge beachten.
Ich habe euch hier mal meine wichtigsten Punkte zusammen geschrieben:
- Unbedingt mehligkochende Kartoffeln verwenden
- Die Zwiebeln, Schalotten und Kartoffeln in Butterschmalz anbraten
- Eine bunte Mischung aus Kräutern sorgt für frischen Geschmack in der Suppe
- Die Suppe mit Muskatnuss verfeinernd
Rezepte auf YouTube
Habt ihr schon meine Koch- und Backvideos auf meinem YouTube-Kanal Schätze aus meiner Küche gesehen? Hier zeige ich euch viele leckere Rezepte. Auch das Video für die Kartoffel-Kräuter-Suppe findet ihr hier.
Noch mehr Rezepte mit Butaris
Hast du Lust auf noch mehr Rezepte mit Butaris Butterschmalz? Hier findest du alle meine Koch- und Backrezept, die ich für und mit Butaris Butterschmalz kreiert habe → zu den Rezepten.
Schreibe einen Kommentar